☼ Wetterprognose 2019: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

Regen und Nebel am Heiligen Abend

Die Rauhnächte – vom 25. Dezember 2018 bis einschließlich 5. Januar 2019 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2019 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. Neu -> ☼ Wetterprognose 2020: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte Wir dokumentieren die Rauhnächte vom 25. Dezember 2018 bis Ende des 5. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Dezember-Vollmond 2018 – Sturm + Regen, aber mild

Regenwetter kurz vor Weihnachten

Am Samstag, den 22. Dezember 2018 erreicht der Vollmond um 18:48:36 Uhr seine volle Größe. Von da an nimmt er wieder ab. Wie das Wetter sich um diesen Zeitpunkt herum verhält, so soll es 14 Tage bleiben, bis der Mond vollkommen aus unserem Gesichtsfeld verschwunden ist. Das besagt eine alte Bauernregel. Sturmböen mit Regenschauern. Dazwischen …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Oktober-Vollmond 2018 – Nachtfrost

Abendrot mit grauen Wolken

Der Vollmond naht am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um 18:45:12 Uhr, und schon ändert sich das Wetter. In der Nacht kühlt es bis auf den Gefrierpunkt ab. Laut einer Bauernregel soll sich das Wetter an Vollmond zwei Wochen lang halten. Der erste Nachtfrost lässt das Laub bunt werden. Die Blätter fallen in den Farben …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Vollmond im Juli 2018 – Blutmond

Blutmond

Am Freitag, 27. Juli 2018, 22:20:24 Uhr ist der Vollmond nicht zu sehen! Er liegt total hinter der Erde. Bei seiner Wanderung kommt erst die Mondsichel zum Vorschein, dann wird es ein Halbmond und um 0:29 Uhr ist der Mond fast voll – von einer kleinen Delle abgesehen. Blutmond am 27./28. Juli 2018 Schon 2x …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Mai-Vollmond 2018 – heiß und schwül

Vollmond mit Wolken

Vollmond erscheint am Dienstag, 29. Mai 2018, 16:19:36 Uhr. Laut einer alten Bauernregel soll sich das Wetter dieses Tages noch zwei Wochen halten. Die Tage vor Vollmond waren 28 bis 31 Grad Celsius heiß und schwül. Die Sonne kam nie richtig durch, weil immer Wolken davor standen – keine weißen Schönwetterwolken, sondern ein teilweise bedrohlich …

Mehr erfahren

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Kalte Sophie – letzter Tag

Himmel durch die Bäume gesehen

Heute, am 15. Mai 2018, ist der letzte Tag der Eisheiligen. Von Eis ist nichts zu spüren, obwohl der Tag mit 8 Grad Celsius kühl angefangen hat. Der nächtliche Regen lässt die Luft noch einmal etwas kälter fühlen. Danach geht es mit der Temperatur aufwärts bis 19 Grad am Nachmittag. Von den Eisheiligen keine Spur. …

Mehr erfahren

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Regen und Kälte am 4. Tag

rosa Pfingstrosenblüte nach dem Regen

Ausgerechnet am 14. Mai 2018, dem Tag des milden Bonifatius, beginnt der Morgen mit Regen und fährt fort mit kalten 13 Grad Celsius. Nun ja, Kälte im Vergleich zu den vorigen Tagen, die deutlich wärmer waren. Über Regen freuen sich die Pflanzen. Regentropfen perlen an ihnen ab und spülen den Staub weg. Sobald der Wind …

Mehr erfahren

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Schneckenrallye am 3. Tag

Schneckenpaar, weiss und braun

Den dritten Tag der Eisheiligen, den 13. Mai 2018, bestimmt Servatius. Der Tag beginnt grau mit stürmischen Böen, jedoch nieselt oder regnet es nicht. Kühles Wetter zeigt der Blick aus dem Fenster an. In der Realität sind es 19 Grad Celsius, also richtig warm – zumindest wärmer als es die Eisheiligen erwarten lassen. Die Umgebung …

Mehr erfahren

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Speiseeis-Temperatur am 2. Tag

Wochenmarkt in Kirchheim

Heute, am 12. Mai 2018, ist bereits der zweite Tag der Eisheiligen. Eis-was??? Vom Wetter her zu schließen ist Pankratius eher der Speiseeis-Heilige. Er könnte auch der Gartenfest/Freibad/Ausflugs-Heilige sein, der uns das schöne Wetter beschert. 2. Tag der Eisheiligen 2018: Pankratius bringt ideales Wetter für Eiscreme-Schlotzer und Gartenkratzer Blauer Himmel, kaum Wolken, 27 Grad Celsius. …

Mehr erfahren