Ausgerechnet am 14. Mai 2018, dem Tag des milden Bonifatius, beginnt der Morgen mit Regen und fährt fort mit kalten 13 Grad Celsius. Nun ja, Kälte im Vergleich zu den vorigen Tagen, die deutlich wärmer waren.
Über Regen freuen sich die Pflanzen.
Regentropfen perlen an ihnen ab und spülen den Staub weg. Sobald der Wind die Blätter abgetrocknet hat, strahlen die Farben wie neu.
Die feuchte Erde gibt den Wurzeln Energie zum Wachsen. Die Pflanzen blühen buchstäblich auf und schießen in die Höhe – manchmal auch in die Breite.
Aus diesem Grund freuen sich optimistische Gärtner über Regen. Unter pessimistischen Gärtnern grassiert der Spruch: „… und es regnet immer zur falschen Zeit!“
Normalerweise bringt Bonifatius nach drei kühlen bis kalten Eisheiligen-Tagen die Wärme.
Allerdings ist diese Wärme trügerisch. Warum? Wir wiegen uns in Sicherheit vor Kälte, Sturm und Hagelschauer und einen Tag drauf -also morgen – kommt SIE, die KALTE SOPHIE. Dann hat das kühle Frühlings-Wetter ein Ende – normalerweise 😉
Bisher verliefen die Eisheiligen anders als gewohnt.
1. Tag ☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Temperatursturz am 1. Tag
2. Tag ☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Speiseeis-Temperatur am 2. Tag
3. Tag ☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Schneckenrallye am 3. Tag
4. Tag ☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Regen und Kälte am 4. Tag
Warten wir das Ende der Eisheiligen 2018 ab.
- ☼ Wetterprognose Januar 2019 mittels der 12 Rauhnächte Für das Wetter im Januar 2019 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2018 zuständig. So wie an diesem Tag soll das […] ☼ Wetterprognose Januar 2019 mittels der 12 Rauhnächte …
- ☼ Wetterprognose Dezember-Vollmond 2018 – Sturm + Regen, aber mild Am Samstag, den 22. Dezember 2018 erreicht der Vollmond um 18:48:36 Uhr seine volle Größe. Von da an nimmt er wieder ab. Wie das Wetter […] ☼ Wetterprognose Dezember-Vollmond 2018 – Sturm + Regen, a …
- ☼ Feucht, kalt, neblig – Wetterprognose November-Vollmond 2018 Feucht und kalt ist es geworden. Nach diesem Superfrühling, Supersommer und Superherbst konnten wir nicht daran glauben, dass uns so etwas Gewöhnliches wie der normale, alljährliche Spätherbst einmal …
- ☼ Wetter im November – goldener Oktober Novemberwetter, wie wir es vom Oktober kennen. Nun ja, morgens ist es nebelig, trübe und feucht. Bisher fiel das Thermometer nur ein paarmal unter die Null-Grad-Grenze. ☼ Wetter im November – go …
- ☼ Wetterprognose Oktober-Vollmond 2018 – Nachtfrost Der Vollmond naht am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um 18:45:12 Uhr, und schon ändert sich das Wetter. In der Nacht kühlt es bis auf […] ☼ Wetterprognose Oktober-Vollmond 2018 – Nachtfrost