Im Schlosspark, gegenüber dem Stuttgarter Schauspielhaus, steht ein Gebäude, das sich „Probegrube“ nennt.

Hell erleuchtet und bunt bemalt sind die Außenwände. Was mag sich darin verbergen?
Die Neugierde ist geweckt!

Um einen Blick in die Grube werfen zu können, müssen die Besucher erst Treppen hochsteigen.

Treppen, Stangen als Geländer, gemalte Streifen an den Wänden – ein Labyrinth, das nach unten führt.

Die beiden haben es geschafft. Als erste sind sie unten in der Grube angekommen. Dieser Triumph muss sofort mit einem Gruben-Selbstporträt dokumentiert werden.
Was ist los in Stuttgart?
- Graffiti mit Frau und Widder: Streetart voller Symbolkraft. Doch hinter den Bildern steckt mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist.
- Manchmal schreibt das Leben selbst die besten Geschichten – oder sprüht sie einfach auf eine große Leinwand. „Glück“ in leuchtenden Farben strahlt uns aus dem Bahnhof an. Doch hinter der Fassade steckt mehr als ein schnelles Spraykunstwerk. Vielleicht ein Zufall? Oder doch ein doppelter Boden? Wer genauer hinsieht, entdeckt die brave Seite der Geschichte. Was […]
- Skurrile Kreaturen beim ITFS Stuttgart: Künstler malen live „Kopf – Bauch – Beine“. Fotos und Videos zeigen den kreativen Prozess voller Fantasie.
- Trickfilmfestival Stuttgart 2025 – Zeichnen nach lebenden Modellen: „Drei Minuten, drei Modelle, unendliche Kreativität – entdecken Sie, wie Künstler:innen beim ITFS 2025 lebendige Posen in Kunst verwandelten.“
- „The Kiosk“ Open Air beim Trickfilmfestival Stuttgart 2025: kostenlos am 7. Mai! Hier meinen persönlichen Eindruck lesen und mehr über den preisgekrönten Trickfilm erfahren.