☼ Wetter im November – Regenbogen bei Wechselwetter

Das Wetter im November zeigt sich zu Beginn regnerisch, gespiekt mit Hagel. Mit 5 Grad Celsius ist es dazu fühlbar kalt. Aber dann scheint schlagartig wieder die Sonne mit voller Kraft und dem Ergebnis: ein Regenbogen – sogar doppelt.

Wetter im November - doppelter regenbogen hinter einem Baum

Regenbogen und Glück gehören zusammen.

Wetter im November - doppelter Regenbogen

Ein Regenbogen gilt als Glückssymbol. Er steht urplötzlich am Himmel, wenn nur kurz nach einem Regenschauer die Sonne herauskommt. Je kräftiger sie scheint und je dunkler die Wolken von gegenüber sind, umso farbenfreudiger strahlt der Regenbogen. Dieses Exemplar bringt nicht nur die einzelnen Farben zum Leuchten, sondern hinterlässt einen – zugegeben blasseren – Ring über dem Bogen. Ein doppelter Regenbogen ist gewiss seltener als ein einfacher. Seit Kindertagen vertrauen ich darauf, dass mich das Glück bald besucht.

Schnell verschwunden …

Wetter im November - Regenbogen verschwindet

Genau wie das Glück verschwindet selbst ein Regenbogen ohne unser Zutun schneller als gedacht. Es ist also ratsam, alles stehen und liegen zu lassen und diesen kostbaren Augenblick zu genießen.

Und wo wir gerade bei Wechselwetter sind …

Was macht unsere Haut bei diesem Wetter, wenn Hagel oder kalter Regen draufprasseln? Nicht jeder Haut bekommt das. Empfindsame Naturen neigen dazu, auf Spaziergänge zu verzichten – muss nicht sein!
Ich löse das Problem ganz einfach mit einer selbst gemachten Creme aus Sheabutter und meinen Kräuterölen. Das schützt die Haut. Wer keinen Garten hat, kann beides auch in der Drogerie kaufen, möglichst naturbelassen. Der hausgemachte Balsam enthält keine Konservierungsstoffe, hält aber dafür nicht so lange wie eine fertig abgepackte Lotion.
Da habe ich einen Tipp:
Einfach mehr spazieren gehen, dann verbraucht sich die Creme schneller 🙂


Webstory: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

Wetterbilder ab 2013 in einer Webstory:
So vielseitig kann das Wetter im Monat November sein.
Mit einem Klick auf die Schrift erfahren Sie mehr.

November-Wetter

Mehr über das Wetter 2021

  • Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 6. April 2023 um 06:34:36 Uhr in voller Größe. In der Nacht ist es eisig kalt, am Tage scheint die Sonne vom blauen Himmel. Die Temperatur bewegt sich im einstelligen Bereich. ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2023 – sonnig und kalt
  • Ungewöhnlich zeigt sich die Schlehenkälte 2023. Bisher war noch keine richtig warme bis heiße Periode, bei der mensch sich auf den Frühling freute. Zwar kletterte das Thermometer schon für ein paar Tagen auf 24 Grad Celsius, aber es fehlte der Kälteschock kurz darauf. ☼ Schlehenkälte: 2023 weder Wettersturz noch Kälteschock
  • Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen und Krokusse blühen. ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023
  • Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2021 bis einschließlich 5. Januar 2022 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2022 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. ☼ Wetterprognose 2022: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
  • Das Wetter im November zeigt sich zu Beginn regnerisch, gespiekt mit Hagel. Mit 5 Grad Celsius ist es dazu fühlbar kalt. Aber dann scheint schlagartig wieder die Sonne mit voller Kraft und dem Ergebnis: ein Regenbogen – sogar doppelt. ☼ Wetter im November – Regenbogen bei Wechselwetter