Noch sieht es etwas trübe aus an diesem 21. Oktober 2015. Die Sonne kämpft sich langsam, ganz langsam durch. Einzelne Wolkenfelder zerfetzen. Der Wind hat sich zurückgezogen.
Goldener Oktober in Sichtweite.
Die Kastanien verlieren als erste ihr Laub, während die Birken sind teilweise noch grün sind. Hier und da leuchtet rotes, gelbes oder violettes bis purpurfarbenes Weinlaub hervor. Der Herbst gewinnt allmählich an Farbe.
Wer weiß, wie lange es dauert, bis man so richtig durchs Laub schlurfen kann – mit der richtigen Geräuschkulisse!
8ung Werbung:
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!
- ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblütiger Löwenzahn Das Glück liegt auf der Straße, man muss nur zur rechten Zeit auf den Boden schauen. Mein Ostergeschenk, das ich nicht gesucht, aber gefunden habe, möchte ich mit Ihnen teilen. Nach einer alten Erkenn …
- ☼ Wetter 2 Tage vor Dezember-Vollmond 2015 Stabiles Hochdruckwetter aus dem Süden bestimmt die Tage und Nächte vor Vollmond, der am 1. Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember 2015, um 12:11:28 Uhr seinen Höhepunkt erlangt. Das Wetter an Vollmond …
- ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Himmel Eine Temperatur von über 15 Grad Celsius herrscht am 17. Dezember 2015. Damit verhält es sich ähnlich wie im Dezember 2014, als der Himmel sich blutrot zeigte, siehe → ☼ Wetterprognose zum 23. Dezembe …
- ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende Kirschbäume Frühlingsgefühle kommen auf am 6. Dezember 2015, an dem Nikolaustag und 2. Advent auf einen Tag fallen. Sonne wurde zwar von den Rauhnächten für den Dezember vorausgesagt. Diese Wetterkapriole wagte a …
- ☼ Wetter 1 Tag nach November-Vollmond 2015: Sonne und Kälte Der Tag nach dem November-Vollmond 2015 beginnt und endet wonnig und kalt. Dazwischen ist es stellenweise wolkig. An Vollmond war es nasskalt, ein Tag davor gab es den ersten Nachtfrost in diesem Herb …