Für das Wetter im Februar 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 26. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Februar 2018 über sein.
Ruhiges Wetter mit viel Sonne im ersten Monatsdrittel.
In der ersten Woche bestimmt nochtrübes, danach ruhiges und sonniges Wetter die Tage, die in einigen Gegenden schon mit Festlichkeiten gefüllt sein werden. So richtig los geht es in den Karnevalshochburgen mit der Weiberfastnacht am 8. Februar und endet mit Aschermittwoch am 14. Februar. Ebenso verläuft die allemannische Fastnacht. Jeder Jeck oder Hästräger möchte möglichst in allen Umzügen mitmarschieren – Einsatzbereitschaft pur. Ausgerechnet in dieser Zeit melden sich die berühmt/berüchtigten Februarstürme an. Das wird weder Funkenmariechen noch Gengenbacher Hex‘ aufhalten.
Kurz nach Aschermittwoch ist die turbulente Zeit vorbei. Der Sturmwind wandelt sich zu einem Frühlingslüftchen. Die Sonne scheint, aber nicht allzu lange. Es bilden sich Wolken. Die Luft ist feucht oder es regnet – zumindest hält sich der Himmel bedeckt.
Ein Spaziergang am Vormittag zeigt die schönsten Fotomotive. Die Sonne steht so niedrig, dass sich Baum und Schatten auf Augenhöhe befinden. Gespenstig umklammern die Zweige den stillgelegten Kirchturm.
Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:
Monatswetter im Februar 2018 = Tageswetter am 26. Dezember 2017:
Der zweite Weihnachtstag beginnt frostig mit -2 Grad und bedecktem Himmel. Schnell verziehen sich die Wolken – Frühstück bei strahlendem Sonnenschein. Das währt aber nicht allzu lang, denn schon zeigen sich erst Federwolken, dann Schäfchenwolken, die dichter und dichter und dichter zusammenrücken. Ab 11 Uhr kommt Wind auf. Erst in Form von eisigen Böen, dann werden die Abstände dazwischen kleiner. Statt die Wolken wegzuschieben, pustet sie der Wind zusammen. Trotz der Sonne, die immer wieder herauskommt, bleibt es gefühlt kalt um den Gefrierpunkt. In der Realität zeigt das Thermometer um die Mittagszeit 4 Grad.
Mittlerweile schieben sich dunkle, bedrohliche Wolken zwischen die hellen Dunstschichten. Gleichzeitig pustet der Wind erst sämtliche Gebilde zusammen, dann jagt er sie auseinander. Mit der Sonne kommt am frühen Nachmittag mit 8 Grad Wärme hinzu, die fast an Frühling erinnert. Nur fast, denn sobald es dunkel wird, kommt die Kälte zurück.
Februar-Wetter
- ☼ Wetterprognose Januar 2019 mittels der 12 Rauhnächte Für das Wetter im Januar 2019 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2018 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar 2019 über sein. Im Januar 2019 mü …
- ☼ Wetterprognose Dezember-Vollmond 2018 – Sturm + Regen, aber mild Am Samstag, den 22. Dezember 2018 erreicht der Vollmond um 18:48:36 Uhr seine volle Größe. Von da an nimmt er wieder ab. Wie das Wetter sich um diesen Zeitpunkt herum verhält, so soll es 14 Tage bleib …
- ☼ Feucht, kalt, neblig – Wetterprognose November-Vollmond 2018 Feucht und kalt ist es geworden. Nach diesem Superfrühling, Supersommer und Superherbst konnten wir nicht daran glauben, dass uns so etwas Gewöhnliches wie der normale, alljährliche Spätherbst einmal …
- ☼ Wetter im November – goldener Oktober Novemberwetter, wie wir es vom Oktober kennen. Nun ja, morgens ist es nebelig, trübe und feucht. Bisher fiel das Thermometer nur ein paarmal unter die Null-Grad-Grenze. ☼ Wetter im November – go …
- ☼ Wetterprognose Oktober-Vollmond 2018 – Nachtfrost Der Vollmond naht am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, um 18:45:12 Uhr, und schon ändert sich das Wetter. In der Nacht kühlt es bis auf den Gefrierpunkt ab. Laut einer Bauernregel soll sich das Wetter a …