☼ Wetter Mai 2023 – wie die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben

Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu – die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und schwül. Grau …

Kirchheim, die Kastanienstadt, trotzt dem Wetter

Kastanienbäume mit roten und weißen Blüten

Im Mai blühen in Kirchheim unter Teck die Kastanien. Schon Hermann Hesse begeisterte sich für diese Bäume. Die Alleen rund um die Altstadt blühen auf mit roten und weißen Blüten, die aufrecht stehen wie Kerzen am Weihnachtsbaum.
Die Kastanien blühen auch in diesem Jahr. Leider sehen sie vor dem grauen Hintergrund nicht so wirkungsvoll aus wie vor einem strahlend blauen Himmel.

Eisheilige im Mai 2023 – kaum wahrnehmbar

Eisheiligen am 1. Tag – Mamertus, nass und kalt

Mamertus, der 1. Tag der Eisheiligen am 11. Mai 2023 unterscheidet sich nicht von den vorherigen Tagen. Der Mai 2023 war bis jetzt hauptsächlich feucht, aber zwischendrin auch warm. Über den warmen Regen freuen sich Gärtner und Landwirte.
Kalt ist so ein weiter Begriff – sagen wir mal so: „Für den Mai zu kalt. Für die Eisheiligen zu warm“ 13 Grad Celsius zeigt das Thermometer an, und das bei Regenwetter. Die vergangenen Tage hat es ebenfalls geregnet. Der 1. Tag der Eisheiligen beginnt also nicht mit einem Wettereinbruch…

Eisheiligen-Wetter 2023

Wetterprognose Mai 2023 – gleichbleibend bedeckt

Wetterprognose Mai 2023: Für das Wetter im Mai 2023 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2022 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat☼ Wetter Mai 2023 - wie die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben | Kulturmagazin 8ung.info

Mai 2023 sein.
Kirchheimer Schloss vor geschlossener Wolkendecke
Kein Regen, (noch) minimaler Wind – ideal zum Bummeln

Vom Wonnemonat ist der Mai 2023 weit entfernt – zumindest in der ersten Monatshälfte. Zur Monatsmitte scheint es sonnig zu werden, um es gleich wieder regnen zu lassen. Grau und windig geht es dann weiter bis zum letzten Monatsdrittel. Allmählich kommt die Sonne durch. Doch am Monatsende setzt Regen ein.

Wetterprognose Mai 2023 – Eisheilige

Die gefürchteten Eisheiligen sind in der Regel pünktlich. Selten kommen sie zu früh oder zu spät. Auf die Eisheiligen ist Verlass! Sie stehen schon in Wartestellung.

  • Mamertus – 11. Mai
  • Pankratius – 12. Mai
  • Servatius – 13. Mai
  • Bonifatius – 14. Mai
  • Kalte Sophie – 15. Mai
Wolkendecke mit blauen Streifen
Ein blauer Streifen jagt durch die Wolkenwand und teilt das Grau in zwei Teile.

Ein Einschnitt zu den „normalen“ Tagen der Eisheiligen ist erkennbar, jedoch in anderer Temperatur und Wetterlage. Zur Monatsmitte klart der Himmel auf. Die Eisheiligen scheinen 2023 ein paar Sonnenstrahlen in den trüben Monat zu bringen.

Monatswetter im Mai 2023 = Tageswetter am 29. Dezember 2022:

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte für die Wetterprognose Mai 2020 – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

grauer Himmel, dunkle Wolken
Graue Wolken, aber trocken – ideal für Sport

Der Tag beginnt mild und wolkenverhangen. Der Himmel zeigt sich überwiegend bedeckt, mal mehr, mal weniger grau. Die Tiefstwerte liegen bei 7 Grad Celsius, die Höchstwerte bei 11 Grad Celsius. Zum Mittag hin reißt die Wolkendecke auf – leider nur für kurz und heftig. Sofort kommt die Sonne raus, um aber auch ebenso schnell dem Regen Platz zu machen. Der Regen dauert ebenfalls nicht lang. Dafür weht ein Wind, der in den Böen unangenehm sein kann. Von der Stärke her, nicht von der Temperatur, die sich für diese Jahreszeit angenehm anfühlt. Ab 15 Uhr schaut wieder die Sonne hervor, zumindest zeitweise und zaghaft.
Ab 15 Uhr schaut wieder die Sonne hervor, zumindest zeitweise und zaghaft. Der Wind nimmt zu und wieder ab. Bis in die Nacht wechseln sich Wolken und zaghafte Sonnenstrahlen ab. Ab 20 Uhr regnet es – im Laufe der Nacht immer ergiebiger.

Wetter im Mai


Unsere Wetterbeobachtungen und Wetterprognosen beziehen sich auf die Region Stuttgart bis Ulm, exakt auf Kirchheim unter Teck.

Mehr über das Wetter 2023

  • Strahlender Sonnenschein am Vollmond im Juni 2023 – Tage voller Wärme, blauem Himmel und ab und an Schönwetterwolken. Mai/Juni-Frühsommerwetter wie im Bilderbuch. Wetter: Vollmond Juni 2023 – strahlend wie die Sonne
  • Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu – die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und schwül. Grau ☼ Wetter Mai 2023 – wie die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben
  • Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühlingstag ist es ein unangenehmer Einschnitt. Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt!
  • Der April wird seinem Ruf als launischer Monat voll gerecht. Sonne und Regenzeiten wechseln sich ab. Dazwischen ist es grau und trüb. ☼ Wetter im April 2023 – Wechselwetter von Sonne bis Regen
  • Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 6. April 2023 um 06:34:36 Uhr in voller Größe. In der Nacht ist es eisig kalt, am Tage scheint die Sonne vom blauen Himmel. Die Temperatur bewegt sich im einstelligen Bereich. ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2023 – sonnig und kalt