Die Gartenmesse 2016 in Stuttgart weist auf Veranstaltungen von historischen Gärten hin, bietet Kraut und Unkraut im Pflanztopf an, lässt einen Garten anlegen und liefert Ideen zum Ausspannen in der Natur.
Historische Gärten
Schon immer war es den Menschen ein Bedürfnis, die Natur um sie herum zu gestalten. Je mehr Geld vorhanden war, umso prachtvoller sah auch die Umgebung aus. Könige ließen sich Gärten von Gartenarchitekten anlegen, die bis zum heutigen Tage gehegt und gepflegt werden.
Die Schlösser- und Gärtenverwaltung Baden-Württemberg bietet verschiedene Programme an – vom Zauber das Wassers im Schlossgarten Schwetzingen bis zum Picknick-Konzert in der Gartenanlage Schloss Salem. Ganz besonders beliebt sind die Kostümführungen, bei denen die Führer in die Gestalt eines Zeitgenossen schlüpfen und die Gartenanlage aus Sicht eines Gärtners oder einer Hofdame erklären – Informationen aus erster Hand 😉
Unsere Empfehlung für Barock-Liebhaber:
Üppiges Barock für Ihren Auftritt – folgen Sie unseren Shopping-Tipps – gleich online bestellen:
Hinter diesem Link finden Sie barocken Schmuck
☛ Hier finden Sie barocke Kleider
☛ Bücher über Barockgärten
Kraut und Unkraut
Löwenzahn war einmal der Feind der Freunde des englischen Rasens. Zahlreiche Gifte und Wurzelausstecher wurden seinetwegen entwickelt, um ihn an der Verbreitung zu hindern. Genau so erging es Spitzwegerich, Vogelmiere, Scharbockskraut und Giersch.
Jetzt werden diese Kräuter, die manchem Gärtner unangenehm in der Erinnerung sind, gezüchtet. Sie können sogar im Topf auf dem Balkon oder Fensterbrett gezogen und frisch geerntet werden – ähnlich wie Basilikum oder Schnittlauch. Die gute alte Brennnessel ist nicht nur gut zur Suppe oder als Tee zur Haarspülung, sie gehört auch als Hauptbestandteil in die quietschegrünen Smoothies.
Wer von den alten Gärtnern hätte einmal gedacht, dass sein hartnäckigstes Unkraut so einen hohen Stellenwert einnimmt? Wie viel Arbeit und Mühe haben Generationen von Gartenkratzern in die Eliminierung dieses Krautes gesteckt – meist umsonst. Wie heißt es noch so schön: „Unkraut vergeht nicht!“
Unsere Empfehlungen für die alte Nutzpflanze Brennnesseln
Alles andere als ein Unkraut – Shoppingtipps – für Sie gefunden – gleich online bestellen:
☛ Brennnessel Shampoo für gesundes Haar
☛ Brennnesseltee für Geniesser
☛ Brennnessel Kochbücher
☛ Brennnessel in Medizinbüchern
☛ Brennnessel für Wohlbefinden und Wellness
Arbeiten im Garten
Unsere Empfehlungen für effektive Gartenarbeit
Wenn der Grüne Daumen juckt – folgen Sie unseren Shopping-Tipps – jetzt online bestellen:
☛ Auswahl an Schubkarren für die Gartenarbeit
☛ Bequeme Hosen, Hüte, Handschuhe für die Gartenarbeit
☛ Nützliche Werkzeuge für die Gartenarbeit
Ausruhen, entspannen
Unsere Empfehlungen für stimmungsvolle Beleuchtung im Garten
Ihr Garten im rechten Licht – folgen Sie unseren Shopping-Tipps – hier online bestellen:
☛ Kugelleuchten für den Garten
☛ Windlichter für den Garten
Pfiffigen Ideen
Recycling im Garten war und ist immer ein großes Thema. Besonders originell ist diese kreative Idee für einen Minigarten im Zimmer in Form einer alten Schubladenkommode.
Einzelne kleine Schubladen wurden wasserdicht gemacht. Einige beherbergen jetzt als Übertöpfe blühende Blumen, die mit jeder Jahreszeit ausgewechselt werden können. Der „Clou vons Janze“ ist allerdings der Zimmerspringbrunnen. Kleine Schubladenbecken leiten das Wasser mit einem Überlauf nach unten in einen Zinkeimer, aus dem es wieder nach oben gepumpt wird. Der ewige Kreislauf – beruhigend.
Ein vertikaler Garten im Miniformat, der auch in der kleinsten Wohnung einen Platz finden kann und sich zu jeder Jahreszeit verjüngt. Genau so schnell wie die „Beete“ geräumt sind, sind sie wieder neu bepflanzt.
An Ideen fehlt es den Gartendesignern wirklich nicht. Vom 31. März 2016 bis 3. April 2016 ist diese Schau in den Messehallen in Stuttgart noch geöffnet und kann bewundert werden.
Unsere Empfehlung für Gartengestaltung
Ihre Ausstattung für einen schönen Garten – folgen Sie unseren Shopping-Tipps – jetzt online bestellen:
☛ Gartengestaltung am Computer
☛ Gartengestaltung mit Rosenbögen
☛ Gartengestaltung mit Gartenmöbeln aus Holz
- ✿ Garten 2018 – Messe der Gegensätze
Messe Stuttgart: Nutzgarten, Kräutergarten, Rosengarten, Kübelgarten, Balkongarten, Freizeitgarten, Grillgarten, Wohngarten – für viele unterschiedliche Gartennutzer ist etwas dabei. Geduldige G …
- ❢ Blickfang Stuttgart 2018: multifunktional – vielseitig einsetzbar
Vielseitigkeit ist Trumpf auf der Designmesse Blickfang 2018 in Stuttgart. Das gilt für Mode bis Möbel. Der Blickfang Designpreis „Mode & Schmuck“ geht an Sarah Wendler – herzlichen Glückwunsch! …
- ❢ Slow-Food-Messe Stuttgart: Tradition – wichtig wie Neuheiten-Erfinder
Die Slow-Food-Messe nimmt traditionsgemäß einen großen Raum ein – zwei Hallen, um’s genau zu sagen. Die Lebensmittel sind frei von Zusatzstoffen, künstlichen Aromen und Geschmacksverstärkern. Na …
- ❢ Frühjahrsmessen Stuttgart 2017 – aus Schwaben und Baden
Vom 20. bis 23. April 2017 laden acht Messen in Stuttgart zum Besuch ein – Garten, Bauen, Slow Food, Kreativ, Fairer Handel, Schmuck, Yoga, Auto. Neue Technik, regionale Produkte und Nachhaltigk …
- Blickfang Stuttgart 2017: Design ist schön – Designer sind schöner
25 Jahre Designmesse Blickfang in Stuttgart – ein Grund zum Feiern. Wie immer erleben die Besucher ausgesuchtes Design zu den Themen Wohnen, Kinder, Mode. Die jeweiligen Designer befinden sich a …