Letzte Beiträge

Inhalt / Handlung: Falstaff – komische Oper von Giuseppe Verdi; 2 Banditen, Falstaffs Gefährten

♫ Inhalt / Handlung: Falstaff – komische Oper von Giuseppe Verdi

Falstaff wähnt sich wegen Adel und Körperfülle unwiderstehlich – doch die Frauen von Windsor belehren ihn auf herrlich komische Art. Jetzt lesen!
„Die Reisende“ – Kunst am Bahnhof Wendlingen Am Bahnhof Wendlingen dreht sich eine Frau. Keine echte, sondern eine aus Metall – und ohne Kopf. Sie steht nicht einfach da, sie bewegt sich. Ganz langsam, einmal pro Minute, macht sie eine vollständige Drehung. Dabei gleiten große Ringe um sie herum – mal näher am Körper, mal etwas entfernt, als wollten sie sie einrahmen oder durchqueren.

☛ Kunst am Bahnhof: Warum „Die Reisende“ keinen Kopf hat

Eine Frau ohne Kopf dreht sich am Bahnhof Wendlingen – langsam, stetig, umgeben von kreisenden Ringen. Wer sie sieht, schaut zweimal hin. Und fragt sich: Kunst oder Kuriosität?
Trickfilmfestival Stuttgart – Kopf, Bauch & Beine! Bein-Zeichnungen

Trickfilmfestival Stuttgart – Kopf, Bauch & Beine!

Skurrile Kreaturen beim ITFS Stuttgart: Künstler malen live „Kopf – Bauch – Beine“. Fotos und Videos zeigen den kreativen Prozess voller Fantasie.

Kulturmagazin 8ung.info

Musik & Theater (ZUFÄLLIG)

 

 

Buch & Kunst (ZUFÄLLIG)

 

 

Museumsblog(ZUFÄLLIG)

 

 

Lebensstil(ZUFÄLLIG)

 

Kochen & Geniessen – (ZUFÄLLIG)

 

Natur & Wetter (ZUFÄLLIG)

cover.schwarzwald

✍ Geschichtsbuch-Tipp: Wie der Schwarzwald erfunden wurde – Blick hinter die Kulissen

Warum fasziniert der Schwarzwald so viele Menschen? Dem „Mythos Schwarzwald“ geht Silvia Huth in ihrem reich bebilderten Buch nach. Dabei …
Cover "Die Mischung macht's"

✿ Gartenbuch-Tipp: Die Mischung macht’s! Nutz- und Zierpflanzen in einem Beet

Wie wachsen Gemüse, Obst, Kräuter, Blumen, Insektenfutterpflanzen gemeinsam auf einer relativ kleinen Fläche? Ganz einfach – der Bauerngarten macht es …
Distelsamen

✿ Blumen im Garten – Disteln sind besser als ihr Ruf

Disteln – unbeliebt bei Gärtnern, beliebt bei Schmetterlingen. Lange Zeit war die Distel als Unkraut verschrien. Ein Acker voller Disteln galt als ungepflegt. Wegen ihrer kratzigen Blätter konnte die Distel nicht als Viehfutter gebraucht werden, schon gar nicht im Heu.

Bild des Tages(ZUFÄLLIG)

w.166.spargel1.0.1

❢ 166. Rätselauflösung für UmdieEckeDenker: Kennen Sie den kopflastigen Frühlingsgenuss?

Na bitte, war doch gar nicht schwer. Das königliche Gemüse steckte schon früher als üblich in diesem Frühjahr 2014 die weißen oder grünen Köpfe aus …