Der alte Ginsengjäger erkennt die von außen unsichtbaren Ginsengwurzeln an unterschiedlichen Merkmalen. Ja, er hört sogar, wo die Wurzeln wachsen.
Der Ginsengjäger findet die Wurzeln mit all seinen Sinnen.
Wenn Spatzen bestimmte Töne singen, ist eine Pflanze in der Nähe, die mit dem Ginseng zusammen wächst.
Seine Wurzeln liegen fest im Boden, unter winzigen Teilblättchen, die sowohl zum Ginseng gehören können, aber auch anderen Pflanzen ähneln. Der erfahrene Ginsengjäger erkennt das Alter an den Ringen am Stielansatz. Dementsprechend weit muss er auch den Kreis ziehen, um die Wurzel mit seinen Knochenspaten zu heben. Ginseng darf erst ab einem bestimmten Alter ausgegraben werden. Je älter und größer – und natürlich unbeschadeter – eine Wurzel ist, umso teurer wird sie bezahlt.
Jeff Talarigo zeichnet in diesem Buch den von der Natur bestimmten Jahreslauf eines alten Ginsengjägers. Er beschreibt detailgetreu – in einer ruhigen, poetischen Sprache – dessen Liebe zur Tier- und Pflanzenwelt im Grenzgebiet zwischen China und Korea.
Schade um die schönen Naturbeobachtungen, die Beschreibung des Jahreslaufs, aufgeteilt in Frühling, Sommer, Herbst und dem nicht enden wollenden Winter, in dem seine Liebe zu dem Waisenkind reift.
Diese Sprache verdient ein besseres Umfeld.
Leider benutzte Jeff Talarigo (oder sein Verlag) wohl so eine Software wie: „Bestseller Schreiben – leicht gemacht!“ (oder so ähnlich) …für den amerikanischen Markt optimiert.
Eine Software, die der großen Konsumenten-Masse klar machen soll, dass die Weißen die Guten, die Roten die Bösen und die Schwarzen die Dummen sind. (Die beiden letzten Farben können natürlich noch verändert werden.)
Die stimmungsvollen Original-Texte (anscheinend Jeff Talarigo) werden dauernd unterbrochen von den Zwischen-Texten, heben sich jedoch deutlich davon ab. Das alles liest sich so, als ob sie nachträglich in den fertigen Roman hineingezwängt wurden.
Produziert für den amerikanischen Markt.
Wie zum Beispiel die Prostituierte – natürlich eine Gute – die von den Bösen zur Prostitution gezwungen wird. Und die irgendwann, als sie und der Ginsengjäger sich näher anfreunden, woanders hintransportiert wird. Wie in 60% der amerikanischen Bestseller wird das Problem dann durch den Tod gelöst und der Held ist wieder frei für neue Taten.
Warum die unpassenden Gewaltdarstellungen?
Der amerikanische Markt lechzt ebenfalls nach Gewaltdarstellungen, denn Brutalität muss unbedingt befriedigt werden. Hier werden sie besonders drastisch eingeblendet, denn anscheinend sind Jeff Talarigos Beschreibungen zu lasch.
Schade!!
Für mich wäre es spannend genug gewesen, dem Lebenslauf dieses Naturmenschen zu folgen. Vom Frühlingserwachen über die Zeit des Säens, die Zeit der Ernte, das Haus winterfest machen und die langen, kalten Wintermonate. Die zarte Vater- oder gar Großvaterliebe zu dem kleinen Waisenmädchen vervollständigt diesen Roman.
Zu wenig action?!
Mag sein, aber weitaus authentischer.
Der Ginsengjäger von Jeff Talarigo (Autor), Rudolf Hermstein (Übersetzer) | Luchterhand Literaturverlag
- ✍ Die Frau des Zeitreisenden – fantastisch | Moderner Klassiker
Als Clare ihrem späteren Mann zum ersten mal begegnet, ist sie 5 Jahre alt und Henry 35. Als Henry seiner späteren Frau zum ersten mal […] ✍ Die Frau des Zeitreisenden – fantastisch | Moderner Klass … - ✍ Buchtipp: “Der Ginsengjäger” – Zarte Poesie gepaart mit Liebe zur Natur
Der alte Ginsengjäger erkennt die von außen unsichtbaren Ginsengwurzeln an unterschiedlichen Merkmalen. Ja, er hört sogar, wo die Wurzeln wachsen. Wenn Spatzen bestimmte Töne singen, ist eine Pflanze … - ✍ Buchtipp: Leise Musik hinter der Wand von Viktorija Tokarjewa
Ada gehört zu den Menschen, die mit feinem Gespür immer auf der Seite der Sieger stehen. Dabei nutzt sie niemanden aus. Durch ihre aristokratische Erziehung […] ✍ Buchtipp: Leise Musik hinter der Wa … - ♂ Der große Gatsby – aus unerwiderter Liebe zum stilvollen Gastgeber
Sagenhaft berühmt sind die Feste des Großen Gatsby. An jedem Wochenende steigt die Riesenparty, die Gourmets zum Schwärmen bringt. Unmengen von Delikatessen werden verspeist. Ein […] ♂ Der große Gat … - ✍ Buchtipp: Paare – Roman von Alison Lurie – kreuz und quer
Wie wird man die eigene Ehefrau los, um für die Frau frei zu sein, die mit dem Mann verheiratet ist, der mit der eigenen Ehefrau […] ✍ Buchtipp: Paare – Roman von Alison Lurie – kreuz un …