Trickfilme auf einer Riesenleinwand anschauen – umsonst und draußen.
Das 18. Internationale Trickfilm Festival lädt ein auf den Stuttgarter Schlossplatz zum Public Viewing, und viele, viele kommen. Filme anschauen und das schöne Frühlingswetter genießen – was will man mehr? Ab 14 Uhr läuft das Programm. Beginnend mit Kurzfilmen für die ganze Familie.
Märchenhaftes aus Bulgarien, für Kinder als Zeichentrickfilm umgesetzt. Gesprochen wird bulgarisch, aber mit deutschen Untertiteln. Für die Kinder ist der Klang der Stimmen viel wichtiger, und der passt genau zu den Märchenfiguren. Die reichen Gutsbesitzer beeindrucken durch ihre kugelrunden Bäuche. Für ein armes Ehepaar, dessen Haus sie aus Unachtsamkeit niederbrennen, haben sie nur ein Samenkorn übrig. Aus diesem Korn kann etwas heranwachsen und sie können reichlich ernten und sind somit für den Verlust des Hauses entschädigt. Aber die beiden überlisten die Fettsäcke und stehen zum Schluss als Sieger da – zur Freude der Kinder.
Wer hat schon einmal einen Tabledance der Chamäleons gesehen?
Ein Tanzwettbewerb mit Discomusik, bei dem sich die sportlichsten Chamäleons beteiligen. Die beiden Besten liefern sich ein Duell, jeder auf seinem Pilz als Plattform. Die Musiker der Chamäleon-Band ebenso wie das Chamäleon-Publikum wechseln bei jedem Highlight vor Begeisterung ihre Farbe. Bei der mitreißenden Musik kommt aber auch Bewegung in die Zuschauer, die sowohl mitklatschen als auch mitswingen. Der Film bietet genau das, was Jugendliche mögen.
Jeder Festivaltag endet mit einem abendfüllenden Spielfilm. Wer meint, der Froschkönig sei ein Märchen für Kinder, der sollte sich einmal den Film ansehen.
Das Märchen vom Froschkönig bekommt im Film ganz neue Eigenschaften. Nur auf seine Zusage hin, dass er als verwunschener Prinz nach einem Kuss vor ihr steht und sie seine Prinzessin wird, überwindet sie ihren Ekel und küsst den Frosch. Nicht genug damit, dass die Prinzessin, nachdem sie den ekligen Frosch küsste, keinen Märchenprinzen vor sich sieht. Nein, sie selbst ist zum Frosch geschrumpft. Dabei ist sie keine Prinzessin – genau wie der „Prinz“ – sondern ein verkleidetes Zimmermädchen. Ihr Mutterwitz und Überlebensstrategie hilft beiden weiter. Der wahre Prinz und die Prinzessin verwandeln sich blitzschnell – wie es nur im Animationsfilm sein kann – zu alt, hässlich, böse und wieder (halb) zurück.
Ein Spaß für alle, die das Märchen kennen.
Noch mehr über Trickfilme:
- „The Beauty“ – Trickfilm gewinnt den Nachwuchs-Oscar
Beauty gleich Schönheit. Noch nie war Müll derart schön anzusehen. Harmonisch fügt er sich in die Unterwasserwelt ein, bis wir merken, dass wir eingelullt werden. … mehr erfahren „The Beauty … - ♫ Lohengrin in Bayreuth 2010 – zwischen Comic und Bauhaus
Schon vor der Premiere am 25. Juli 2010 wirbelte die Neuinszenierung von Hans Neuenfels viel Staub auf. Was ist daran so besonders? Rechts und links werden Türen – wie Feuerschutztüren oder stäh … - ☛ Das magische Haus: Trickfilm-Tipp ab 6 Jahre
Das magische Haus: Ein spannender, sehr spannender Kinderfilm um einen liebenswürdigen Magier und seine Hausbewohner. Das Magische Haus, der Zauberer und seine Tiere. Katze, Hase, Maus und zwei schwäb … - ☛ Sous la Glace – Unter dem Eis | Trickfilm Tiere Natur
Unter dem Eis: Ein vom Pech verfolgter Graureiher versucht, auf dem zugefrorenen See einen Fisch zu fangen. Jetzt lesen! … mehr erfahren ☛ Sous la Glace – Unter dem Eis | Trickfilm Tiere Natur - ☛ Crossfire – Feu croisé – Kreuzfeuer | Trickfilm
Crossfire – Kreuzfeuer: Trickfilm über Leben und Sterben im türkisch/kurdischen Kriegsgebiet. Mahmut zieht mit seiner kleinen Ziegenherde durchs Gebirge. Jetzt lesen! … mehr erfahren ☛ Crossfire … - ♥ „Ethel and Ernest“ – 1/2 Jahrhundert Zeitgeschichte | Trickfilm
Ethel and Ernest: Berührend wirkt ihre Geschichte. Eine Liebeserklärung des britischen Autors und Illustrators Raymond Briggs an seine Eltern. Jetzt lesen! … mehr erfahren ♥ „Ethel and Ernest … - Maestro: Opernchor der Waldtiere bei Vollmond | Trickfilm-Tipp
Maestro: Ein Trickfilm mit Wald-Tieren, die einen Chor aus der Oper Norma überzeugend darstellen. Blaukehlchen als die stimmgewaltige Operndiva, Eichhörnchen als der selbstbewusste Maestro. Überzeugen … - ☛ H. C. Andersen und der lange Schatten | Trickfilm-Tipp
H.C. Andersen: Die Dänen lieben ihren großen Dichter Hans Christian Andersen, den Schöpfer vieler romantischer Märchen und Gutenachtgeschichten. Jannik Hastrup deckt in dieser Biografie dessen dunklen … - ☛ Trickfilm-Tipp: Khumba – das etwas andere Zebra
Khumba: Tiere in der afrikanischen Savanne sind die Helden in dem Animationsfilm über einen Außenseiter, der mit einem scheinbaren Handicap gefährliche Abenteuer überwindet und am Ende als tapferer Si … - ☛ Internationales Trickfilmfestival Stuttgart: Uit Huis – Mutter-Vater-Sohn-Konflikt
Uit Huis: Dieser kurze Trickfilm behandelt die schwierige Phase, in der sich ein Kind vom Elternhaus löst – lösen muss, und zwar anders als Harald, der sich seiner Mutter entledigt. Uit Huis, ein typi …