Das Vokalensemble „Die Damen“ aus Nürtingen ist schon ein besonderer Frauenchor. Die Damen singen a cappella, geleitet von der Sängerin und Stimmbildnerin Susanne Dünnebier.
Feminin bis zum Noteneinband.
In ihrem geistlichen Konzert singen „Die Damen“ demnächst die Messe breve op.167 von Cécile Chaminade, Mendelssohn, Rheinberger und andere Werke.
Schwungvoll und fröhlich mit afrikanischen Rhytmen.
Gute Laune wirkt ansteckend auf die Zuhörer. Singen bringt Spaß!
Die 13 Sängerinnen im Alter von 35 bis 76 Jahren sangen vorher in verschiedenen Chören. Seit März 2016 musizieren „Die Damen“ in ihrem eigenen Chor.
Fingerschnipsen bei „Lollipop“.
Zu einem schönen, sonnigen Septembersamstag passt Jazz hervorragend. Ebenso strahlend wirkt die weiße Kleidung mit der roten Ansteckrose. Die Kleidung wechseln „Die Damen“ je nach Anlass – typisch weiblich.
- ☼ Schlehenkälte: 2023 weder Wettersturz noch Kälteschock
Ungewöhnlich zeigt sich die Schlehenkälte 2023. Bisher war noch keine richtig warme bis heiße Periode, bei der mensch sich auf den Frühling freute. Zwar kletterte das Thermometer schon für ein paar Ta … - ✿ Küchenkräuter lieben sowohl Sonne als auch Regen
Kräuter lieben Sonne, besonders die Mittelmeerkräuter wie Thymian oder Rosmarin. Die heutige Ausbeute habe ich in einem Korb zusammen gefasst – ab in die Küche! ✿ Küchenkräuter lieben sowohl Sonne als … - ☛ Trickfilm-Tipp: Virtuos Virtuell – Musik sehen und hören
In diesem Trickfilm passen die Musik von Louis Spohr und Animation von Maga Oschmann und Thomas Stellmach optimal zusammen. Virtuos sind sie aufeinander abgestimmt. Vor den Augen der Zuschauer entwick … - Wohnbuch-Tipp: Wohnen mit Holz – Konzepte für den Innenraum
14 Wohnprojekte von neuer Klassik, neuer Romantik, neuer Einfachheit. Sie kommen aus verschiedenen Ländern, haben aber eines gemeinsam – luxuriöses Ambiente. Von elegant bis rustikal reichen die Wohnb … - ✒ Buchtipp: Happy Chic – Der neue Wohnstil
✒ Wer mag es üppig, aus dem Vollen, dekorativ – also eine Ästhetik der bunten Mischung? 100 Fotos bieten Beispiele für gewagte Kontraste und exzentrische Arrangements. Jonathan Adler führt seine …