Mein Garten im Januar bietet normalerweise nicht viel. Entweder es ist kalt und gefroren. Oder es ist für die Jahreszeit zu warm und matschig. Richtig schön sieht der Garten mit Schnee aus.

Mein Garten im Januar – Schnee wirkt so sauber
Vorher sah der Kräutergarten braun und matschig aus. Schon das Gefühl, dass jeder Tapper die Erde verdichtet, lässt das Kribbeln in den Gärtnerhänden verklingen.
Kaum fällt Schnee, sehen die Beete ganz anders aus, irgendwie sauber.
Mein Garten im Januar – jetzt kommen die Ideen für das Frühjahr.
Vorn zwischen Salbei und Rosmarin wird sich die Artischocke weiter ausbreiten, sofern sie den Winter übersteht. Die Tomaten setze ich entweder direkt an den Rosmarin oder ziemlich weit hinter den Salbei. Vielleicht kommt an den Platz aber auch die Feige, mit der ich schon seit Jahren liebäugle. Bisher fand ich keinen rechten Platz dafür.
Mein Garten im Sommer – Blick zurück

So sah mein Kräutergarten im Sommer aus. Kräuter in den Kästen, vor den Kästen, zwischen den Wegplatten. Obst, Gemüse und Blumen gehören mit hinein. Sie mögen sich und wachsen umso freudiger.