Können Sie sich „Orpheo“ mit indischen Instrumenten vorstellen? Nein?
Können Sie sich „Orpheo“ mit Barockinstrumenten vorstellen? Ja?
Beides zusammen klingt überraschend phänomenal. Ich bin begeistert.

© Tristram Kenton / Opera North
Orpheus, Oper von Monteverdi, Degun
Hören sie einfach mal hinein.
Aufnahme vom 20. Oktober 2022 Opera North
Gesungen auf Italienisch, Urdu, Malayalam, Bengali, Panjabi, Hindi, Tamil
Musikalische Leitung und Cembalo – Laurence Cummings
Musikalische Leitung und Sitar – Jasdeep Singh Degun
Untertitel auf Englisch
Online auf OperaVision bis 30. April.2023 um 12:00 MEZ
♫ Inhalt / Handlung: Orpheus und Eurydike – Oper von Christoph Willibald Gluck
Die Oper erzählt, welche Gefahren Orpheus auf sich nimmt, um seine tote Eurydike ins Leben zurückzuholen. Die will nicht zurück, sondern genießt die friedliche Unterwelt.
weiterlesen
Orpheus, der beste Sänger der Welt, beweint den Tod seiner Eurydike. Zusammen mit dem Chor der Hirten und Hirtinnen fleht er die Götter an, ihm seine eben angetraute Frau zurück zu geben. Amor, der Liebesgott, kann das nicht länger mit anhören, interveniert bei Jupiter und überbringt Orpheus die Nachricht, dass er seine geliebte Eurydike aus dem Totenreich zurückholen darf. Die Sache hat bloß einen Haken. Er darf sich auf dem Rückweg nicht nach ihr umschauen….

© Tristram Kenton / Opera North
- Können Sie sich „Orpheo“ mit indischen Instrumenten vorstellen? Nein? Können Sie sich „Orpheo“ mit Barockinstrumenten vorstellen? Ja? Beides zusammen klingt überraschend phänomenal. ♫ Oper Orpheo: indische + klassische Barockmusik als Paar
- OperaVision zeigt online ab heute Abend „Siegfried“, die dritte Oper aus Wagners Ring des Nibelungen. Die Longborough Festival Opera – bekannt als das britische Bayreuth – liefert die idyllische Kulisse für diese neue Inszenierung von Amy La ♫ Oper „Siegfried“ Longborough Festival Opera – ab heute online
- Parsifal aus der Ungarischen Staatsoper – bis 15.10.2022 online auf OperaVision. Neuinszenierung von András Almási-Tóth unter der Leitung von Balázs Kocsár live bei der Premiere am Karfreitag in der Ungarischen Staatsoper. ♫ Parsifal – LIVE aus der Ungarischen Staatsoper
- Wollten Sie schon immer Janáceks Oper Schicksal in der Originalsprache hören? Am 27.11.2021 um 19 Uhr haben Sie die Gelegenheit, „Schicksal“ LIVE aus dem National Theatre Brno zu erleben – in tschechischer Sprache mit Untertiteln. Die Inszenierung von Robert Carsens – siehe Fotos – ist übrigens „International Opera Award Gewinner 2019“. ♫ Inhalt/Handlung: Schicksal – […]
- 25. Oktober 2021 von 10:00 – 22:00 Uhr: Weltoperntag mit jungen Talenten der super Opernstudios aus Tokyo, Paris, London, Hannover, Amsterdam, Warschau, Rom. ♫ WeltOpernTag 2021: Sängerinnen aus 7 Top-Opernstudios