♫ Bayreuth 2014: Lohengrin – Rattenchor als Resonanzboden

w.bayreuth.gartenzwerge 041aaa

Was haben Holländer und Lohengrin in diesem Jahr gemeinsam? In beiden Inszenierungen kann man ohne Gebrauchsanweisung sowohl der Geschichte als auch der Musik folgen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht – die Musik steht in beiden Opern im Mittelpunkt. Seit 2010 reift diese Inszenierung von Hans Neuenfels von Jahr zu Jahr. …

Mehr erfahren

♫ Bayreuther Festspiele 2013: Lohengrin – umjubelter Klaus Florian Vogt

w.turnau.schwan.ente 011

So einhellig einer Meinung ist das Publikum der Bayreuther Festspiele selten: Klaus Florian Vogt triumphiert als Lohengrin. Er steigert sich von Jahr zu Jahr. Das reißt beim Schlussapplaus die Festspielbesucher von den harten Sitzen. Zur Erinneung: ♫ Inhalt / Handlung: Lohengrin Im vierten Jahr seit der Inszenierung hat sich zum Vorjahr 2012 nichts geändert. Es …

Mehr erfahren

♫ Ring des Nibelungen als Kinderoper – Bayreuther Festspiele 2011

w.leute .maedchen.fluss 002a

w.leute .maedchen.fluss 002ab16d6491bca5491eb058afc28bce1a13 Für Kinder eine gelungene Kurzversion, die sowohl anschaulich die Geschichte erzählt, als auch in die Musik einführt. Junge, begeisterte Opernbesucher hören musikalische Ohrwürmer wie den Gesang der Rheintöchter, das Hornsolo mit dem Siegfriedruf, den Walkürenritt, Stimme des Waldvögelchens, die Riesen Fafner und Fasold, Siegfrieds Rheinfahrt, Götterdämmerung…

Mehr erfahren