☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Schneckenrallye am 3. Tag

Schneckenpaar, weiss und braun

Den dritten Tag der Eisheiligen, den 13. Mai 2018, bestimmt Servatius. Der Tag beginnt grau mit stürmischen Böen, jedoch nieselt oder regnet es nicht. Kühles Wetter zeigt der Blick aus dem Fenster an. In der Realität sind es 19 Grad Celsius, also richtig warm – zumindest wärmer als es die Eisheiligen erwarten lassen. Die Umgebung …

Mehr erfahren

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Speiseeis-Temperatur am 2. Tag

Wochenmarkt in Kirchheim

Heute, am 12. Mai 2018, ist bereits der zweite Tag der Eisheiligen. Eis-was??? Vom Wetter her zu schließen ist Pankratius eher der Speiseeis-Heilige. Er könnte auch der Gartenfest/Freibad/Ausflugs-Heilige sein, der uns das schöne Wetter beschert. 2. Tag der Eisheiligen 2018: Pankratius bringt ideales Wetter für Eiscreme-Schlotzer und Gartenkratzer Blauer Himmel, kaum Wolken, 27 Grad Celsius. …

Mehr erfahren

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: 1. Tag mit Temperatursturz

voll aufgeblühte aprikosenfarbene Rose

Offiziell beginnen heute, am 11. Mai 2018, die Eisheiligen. Mamertus heißt der erste Heilige, der manchmal ausgesprochen eisig daherkommt. Heute bringt er einen Temperatursturz mit, aber einen sehr gemäßigten. Lag die Temperatur die letzten Tage zwischen 23 und 27 Grad Celsius, so fing der Tag heute mit 13 Grad Celsius an. 1. Tag der Eisheiligen …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 23. April 2018: Blühende Maiglöckchen

Wann blühen Maiglöckchen?

Erst zu spät, dann zu früh blühen die Blumen im April. Seit ich mich erinnern kann, blühten die Maiglöckchen pünktlich am 1. Mai, selbst wenn der April sich noch so wüst gebärdete und Regen, Schnee und Hagelschauer über das Land fegte. Am 1. Mai erschnupperten wir den unverwechselbaren Maiglöckchenduft. Maiglöckchen blühen am 23. April 2018. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose vor März-Vollmond 2018 – eisiger meteorologischer Frühlingsbeginn

Marktstand in der Kälte

Der dritte Vollmond 2018 zeigt sich in voller Größe am Freitag, den 2. März 2018, um 01:51:24 Uhr in der Nacht. Wenn bis dahin kein Wetterumschwung stattfindet, bleibt es zwei Wochen sonnig, grimmig kalt mit eisigem Wind. Der Wind fühlt sich noch kälter an, als das Thermometer anzeigt. 1 Tag vor Vollmond: Frühlingsanfang mit eisiger …

Mehr erfahren

☼ Wetter am September-Vollmond 2017: Sonne und Regen

Kokardenblume - gelb, braun - mit Regentropfen

Wenn am Mittwoch, den 6. September 2017, um 09:02:54 Uhr der Mond seine volle Größe erreicht hat, hält sich das aktuelle Wetter bis zum Neumond – also zwei Wochen. Das besagt eine alte Wetterregel. Wir verfolgen die Wetterlage in Echtzeit. Vollmond am 6. September 2017 – vom Sonnenhut zum Regenschirm. Wie schön, dass es in …

Mehr erfahren

♀ Bild des Tages – Altrosa, passend zum grauen Wetter

w.rosenquarz

Die Farbe Grau enthält viele Facetten. Als dunkelgraue Wolke kommt sie bedrohlich daher. Gewitter, Hagel, Starkregen ist angesagt. Ein mittleres Grau bevorzugen Businessleute. Unter Managern und Assistentinnen gilt dies Farbe als elegant. Leicht angegraut auf einem Männerkopf, oder mit Spuren von  Patina, wird Grau als charmant empfunden. Mischt man Grau unter eine andere Farbe – …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Februar: Was hilft bei Wetterfühligkeit?

Bäckerin rollt Hefetig für Baumkuchen

Wer ist – wie ich – wetterfühlig? Kann das Wetter schuld sein an Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen? Beschwerden wie Niedergeschlagenheit und Gelenkschmerzen werden ausgelöst durch Temperaturschwankungen und Luftdruckänderungen, wie sie in diesem Februar 2017 an der Tagesordnung sind, siehe Wetter im Februar 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte Schon Kleinfritzchen wusste um die Symptome …

Mehr erfahren

☼ Wetter um den Januar-Vollmond 2017: Bewölkt, kalt

Braut mit Gefolge an einem kalten Tag

Wetteränderung kurz vor Vollmond oder am Vollmondtag? Das bedeutet meist, dass dieser Umschwung bis zum Neumond bleibt – also zwei Wochen. So zumindest besagt es eine alte Bauernregel, und die ist meist genau so zutreffend wie die besten Wetterberechnungen per Computer. Der erste Vollmond im Jahr 2017 tritt am Donnerstag, den 12. Januar 2017, um …

Mehr erfahren

☼ Wetter um den Dezember-Vollmond 2016: Wechselhaft, steigende Temperatur

w.mond .nacht .turm 5a

Der nächste Vollmond kommt am Mittwoch, 14. Dezember 2016, 01:05:36 Uhr. Meist wird er begleitet von einer Wetteränderung. Diese Witterung hält sich dann mehr oder weniger bis Neumond. Im Dezember 2016 könnte die Vollmond-Wetterlage noch über Weihnachten so bleiben. Wechselhaftes Wetter Nach über einer Woche Frost – bei Tag und bei Nacht – klettert das …

Mehr erfahren