☼ Wetter im September 2015 – Vollmond bis Neumond

w.schloss.arkaden.kunst .pferd 001a

Wie am Vollmondtag, 29. August 2015, soll das Wetter bis Neumond, 13. September 2015, durchhalten. Das sagt eine – in der Regel – zuverlässige Bauernregel. Zwei Tage vor Vollmond scheint die Sonne. Einen Tag vor Vollmond regnet es. An Vollmond im August 2015 scheint wieder die Sonne. Genau dieses Zickzackwetter stabilisiert sich, wenn auch mit …

Mehr erfahren

☼ Vollmond-Wetter im August 2015 – voll sonnig

w.elster.tisch .cafe 13a

Samstag, 29. August 2015, 20:35:12 Uhr hat der Mond seine volle Größe erreicht. Diesem Zeitpunkt, nämlich Vollmond, wird die Voraussicht des kommenden Wetters nachgesagt. Generationen von Bauern und Gärtnern schwören auf diese Wetterregel. „So wie das Wetter am Vollmondtag, die nächsten zwei Wochen es bleiben mag.“ Sonnig, heiß, windstill ist dieser Vollmondtag im August 2015. …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August 2015 – 1 Tag vor Vollmond

w.regen .kastanie 014a

Die Wetterachterbahn im August 2015 setzt sich fort. Gestern noch brütende Hitze. Am Abend blieb davon noch angenehme Wärme übrig. Um Mitternacht  saßen immer noch Frischluftschnapper in ihren Gärten, mit Grill und ohne. Laue Nächte wie im Süden. Der Morgen vor Vollmond hält sich bedeckt. Die Wärme ist geblieben, obwohl ab und an ein paar …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August 2015 – 2 Tage vor Vollmond

w.fahrrad.weg1a

Wenn es am Vollmondtag, den 29. August 2015, genau so sonnig ist wie heute, dann könnte es nach der alten Wetterregel bis Neumond so bleiben. Mehr Sonne als Regen brachte der August 2015. Um es genau zu sagen – der diesjährige August zeigte ich ausgesprochen regenarm. Das trifft für die meisten Gegenden zu. Die Wolken …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August 2015 – mit Wespen teilen

w.eis .wespen.blau 15a

Dieser Sommer 2015 gilt als einer der wespenreichsten. Eine alte Wetterregel besagt, dass viele Wespen im Spätsommer und Herbst auf einen strengen Winter hinweisen. Die Tiere vermehren sich so stark, weil nur ein Teil von ihnen in der Kälte überleben kann. Sie pflanzen sich instinktmäßig übermäßig fort, damit die Großfamilie der Wespen nicht ausstirbt. Sieh …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 16. August 2015: Hitze war vorgestern

Schwarzwald im Nebel

Braun und verbrannt sieht das Gras aus unter den Bäumen auf der Streuobstwiese. Das Laub fällt im August 2015 getrocknet auf den Boden, obwohl noch keine herbstlichen Temperaturen herrschten – im Gegenteil. Mit über 35 Grad im Schatten brannte die Sonne im August so stark vom Himmel, dass die Pessimisten darin schon den x-ten Weltuntergang sahen. …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August 2015: Sonn(en)tagswetter

w.kirchheim 027a

Na bitte – das Wetter hält, was der Wochentag verspricht – Sonntag muss nun mal ein sonniger Tag sein. Das gehört sich so! Dementsprechend zufrieden mit dem Wetter sind diese  St.-Georgener.  So sieht Zufriedenheit aus: Rundum Urlaubsgefühl, Sonntagsruhe, Feierabend. Bei einem Kaffee, Tee oder Bierchen die Neuigkeiten der vergangenen Woche austauschen. Den beruhigten Verkehr beobachten …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 7. August 2015: Hitzefrei bei 35 Grad

w.rose .welk .rot 6a

Der August 2015 zeigt sich von seiner hochsommerlichen Seite. Die Schüler würden sich über  ein Hitzefrei freuen, wenn, ja wenn keine Ferien wären. Ebenfalls ein Grund zur Freude haben Biergartenwirte, Eisdielen, Mineralwasserabfüller. Ab in die Freibäder, Waldschänken, Affengehege im Zoo. Unter Durst leiden Pflanzen, die fern der künstlichen Wasserversorgung stehen. Zwar werden sie wahrscheinlich im …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Juli 2015: Sauna – mal heiß, mal kalt

w.regen .strasse.auto . 006 1a

Das Thermometer zeigt im Juli 2015 abwechselnd über 30 Grad oder unter 20 Grad an. Den Mittelwert, nämlich 25 Grad, erleben wir selten. Entweder es ist heiß, mit Temperaturen wie in Südeuropa oder es ist kühl, wie man es von den nördlichen Ländern her kennt. Damit hat sich die Wetterprognose vom Siebenschläfer-Tag zur Hälfte erfüllt. …

Mehr erfahren

☼ Wetter: Schafskälte 1 Woche zu spät – Siebenschläfer noch später?

filzpantoffeln 007

Verschiedene Tage, die das Wetter voraussagen, haben sich in diesem Jahr um eine Woche verspätet. Die Schafskälte kommt nicht – wie üblich und erwartet – Mitte Juni 2015, sondern ein paar Tage später. Dafür bleibt sie noch etwas länger als üblich. Mit einer Temperatur von 14 Grad Celsius ist die Zeit Ende Juni reif für …

Mehr erfahren