Wenn der Vollmond am Donnerstag, 5. Oktober 2017, 20:40:12 Uhr seine volle Größe erreicht, soll sich das Wetter so stabilisieren, wie es am Vollmondtag oder kurz davor anzutreffen ist.
Je näher es auf den Vollmond um 20:40 Uhr zugeht, umso stärker bläst der Wind. Mit den Sturmböen fliegt alles herum, was nicht niet- und nagelfest ist – Äste, Gartenmöbel, Mützen. Der Himmel sieht dunkelgrau aus, so dass es jederzeit regnen könnte.
Und in der Tat, ab 18 Uhr regnet es. Ein teilweise eisiger Regen, schon fast Hagel.
Mein Tipp: Wer nicht dringend hinaus muss, bleibt vorsichtshalber im Haus.
Wetter am Vollmondtag: Herbststurm mit blauem Himmel
Der Tag beginnt mit Gepuste, Sonnenschein und 12 Grad Celsius. Im Laufe des Tages steigt die Temperatur auf 19 Grad. Ein paar Föhnwolken machen sich am Himmel breit. Wer nicht kofschmerzgefährdet ist, nutzt die Zeit für einen Spaziergang. Obwohl der Wind kräftig durchs Haar pustet, die Bäume teilweise buntes Laub tragen, fehlt noch etwas. Zu einem Herbstspaziergang gehört ein typisches Geräusch. Es entsteht beim Schlurfen durch das heruntergefallene Laub, das der Wind zu brauen Blätterdünen aufschichtet. Sobald die Temperatur sich dem Gefrierpunkt nähert, liegt das Blätterdach unten. Zum Himmel hin sind die Bäume kahl, auf dem Boden raschelt es.
1 Tag vor Vollmond: Graue Wolkendecke, aber trocken und mild.
Der Tag beginnt grau und trübe. In der Nacht kühlte es bis 4 Grad Celsius ab, erwärmt sich dann auf 9 Grad. Diese Temperatur langt noch nicht, um die Blätter richtig bunt zu färben. Bis auf einige Ausnahmen. Der Wind gönnt sich eine Pause.
Mit den gelben Blättern das Grau der Wolken übertönen – das kann der Herbst. Gelbe und rote Farbtupfer zeigen das Entgegenkommen dieser Jahreszeit, in denen die Tage kürzer werden. Zwar strahlen sie noch nicht so wie im „Goldenen Oktober“, aber einen Vorgeschmack auf die Leuchtkraft geben sie schon. Optimisten stellen sich ganz einfach die Sonne dazu vor 😉
2 Tage vor Vollmond: Vogelschwärme im Übungsflug.
Regen, Sturm, danach Sonne – aber relativ mild. In der Nacht stürmt und regnet es ausgiebig. Die Schauer nehmen im Laufe des vormittags ab, lassen ab 12 Uhr sogar blaue Himmelsfetzen frei.
Die Vögel scheint der Regeneinbruch zu beeindrucken. Sie üben sich schon im Formationsflug, um sich erst einmal nach dieser Flugübung auf den Dachfirsten der umliegenden Häuser nieder zu lassen. Wer weiß, ob sie den Vollmond noch in Kirchheim erleben wollen. Vielleicht gilt diese Übung nur dem Zweck, in der Nacht oder am nächsten Tag in wärmere Gefilde aufzubrechen.
Oktober-Wetter
Vollmond:
- ☼ Wetterprognose Februar 2023 mittels der 12 Rauhnächte – voll daneben Ab der 2. Woche im Februar liegen die Rauhnächte voll daneben. Sie haben uns vorausgesagt, dass es in diesem Monat regnen sollte ohne Ende. Und was ist? Im der ersten Woche trifft es zu. Danach schein …
- ☼ Vollmond im Oktober 2022 – mild und trocken Der Vollmond am Sonntag, den 9. Oktober 2022, erstrahlt um 22:55:00 Uhr in voller Größe. Der Himmel gibt sich bewölkt, aber den ganzen Tag ist es trocken. Zeitweise hat die Sonne geschienen. Laut eine …
- ☼ Vollmond im Juli 2022 – blauer Himmel, Sonne, Badewetter Der Vollmond ist am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 20:37:42 Uhr am vollsten. Das Wetter am Vollmondtag soll sich 2 Wochen halten, sagt eine alte Bauernregel. Vollmond im Juli: Sonne pur am blauen Himm …
- ☼ Vollmond im Juli 2021 – Wetterumschwung mit Regen und Wind Der Vollmond erreicht am Samstag, den 24. Juli 2021, früh um 04:36:53 Uhr seine volle Größe. Wie eine alte Bauernregel sagt, hält sich das Wetter vom Vollmondtag zwei Wochen lang. Schaukelwetter 2021 …
- ☼ Wetterprognose Vollmond im Mai 2021 – kalt und windig Am Mittwoch, den 26. Mai 2021 um genau 13:13:52 Uhr erreicht der Vollmond im Mai seine volle Größe. Kein Wonnemonat ist der Mai 2021 – zumindest vom Wetter her nicht. Der Wind weht kalt und stürmisch …
Web Story „Wetter im Oktober 2020“