☼ Wetterprognose Februar 2023 mittels der 12 Rauhnächte – voll daneben

Ab der 2. Woche im Februar liegen die Rauhnächte voll daneben. Sie haben uns vorausgesagt, dass es in diesem Monat regnen sollte ohne Ende. Und was ist?

weißer Kirchturm vor strahlend blauem Himmel
Kirchturm in Weiß – Himmel in Blau

Wetter am 15. Februar: Rauhnächte liegen voll daneben

Hellblaue Glasfenster bei Sonnenschein
Von Außen strahlt die Sonne durch die Kirchenfenster

In der ersten Woche trifft die Voraussage der Rauhnächte zu. Danach scheint die Sonne strahlend vom Himmel. So viel Sonnenschein hat es im Februar seit den Wetteraufzeichnungen selten gegeben.

Kirchenraum mit blaue-grauen Glasfenstern
Licht und Schatten den ganzen Tag.
Am Nachmittag scheint die Sonne von Süden durch die Fenster.
Morgenmenschen – wie wohl die meisten Kirchgänger – erleben die Sonneneinstrahlung von der anderen Seite.

Das Sonnenwetter lädt zum Spazierengehen ein. Wenn ich Zeit habe, lege ich für ein paar Minuten Pause in der Kirche „Maria Königin“ in Kirchheim unter Teck ein. Diese Ruhe, das Spiel von Farben, die Schatten an der Wand – all das erdet mich.

Orgel vor roten und blauen Glasfenstern
Orgel in der Kirche „Maria Königin“ in Kirchheim unter Teck

Im Rücken der Besucher leuchten die roten Glasscheiben hinter der Orgel. Das sehen die meisten Kirchgänger erst, wenn sie hinausgehen. Rot glüht am schönsten am Abend, wenn die Sonne im Westen untergeht.


Wetter am 8. Februar 2023 – Nachtfrost und Sonnenschein

Wie häufig um Vollmond herum ändert sich das Wetter. Zwar ist es noch einen Tag lang diesig, aber trocken. In der Nacht lösen sich die Wolken auf – das bedeutet Nachtfrost. Und pünktlich am nächsten Morgen strahlt die Sonne vom blauen Himmel.

Vollmond im Februar, Strasse
Viele runde Lichtquellen – welche davon ist der Vollmond?

Sternenklar ist die Nacht. Die Lichtquellen auf der Straße sind aber stärker als die fernen Sterne. Den Mond – genau in der Mitte – können aber auch die stärksten Lampen nicht schattieren.

Raureif auf dem Wirsingkohl im Garten
Attraktiver Wirsing – tiefgefrorener Kohl im Garten

Und wer jetzt meint, dass der Kohl zu nichts mehr zu gebrauchen ist, der irrt gewaltig! Sobald der Frost verschwunden ist, steht der Wirsing frisch im Beet, bis er geerntet wird. Mit jedem Minusgrad wird er sogar noch milder. Die Bitterstoffe, die so manchem Gourmet dieses köstliche Gemüse verleiden, verschwinden durch das einfrieren.


1. Woche im Februar 2023: Regen, graue Wolken, stürmisch.

Wie die Rauhnächte es vorausgesagt haben, regnet es in der ersten Woche im Februar ohne Unterlass. Die Sonne lässt sich so gut wie nie blicken. Die Temperatur sinkt nicht unter den Gefrierpunkt, aber gefühlt ist es mindestens 5 Grad kälter.

drehendes Windrad im Sturm
Hoch auf der Stange sitzt das Windrad – unübersehbarer Wetteranzeiger für die ganze Strasse


Wetterprognose Februar 2023: Hellgrau beginnt der Februar

Für das Wetter im Februar 2023 ist nach der 12-Tage-zwischen-den-Jahren-Wetterregel der 26. Dezember 2022 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Februar 2023 über sein☼ Wetterprognose Februar 2023 mittels der 12 Rauhnächte - voll daneben | Kulturmagazin 8ung.info.

Regenwetter im Gartenviertel
Im Gartenviertel herrscht Freude über ergiebigen Regen

Der Februar 2023 scheint feucht zu werden, wahrscheinlich sogar extrem feucht. Es sieht ganz so aus, als ob ein Tiefdruckgebiet das andere jagt. Ob das – für die Natur – kostbare Nass als Regen oder Schnee herunter kommt, hängt von der allgemeinen Großwetterlage ab. Es scheint aber ansonsten, als ob die gefürchteten Februarstürme, die normalerweise Mitte des Monats über uns hinwegjagen, sich in diesem Jahr etwas zurückhalten.
Das mag eine Beruhigung für die Vollblut-Karnevalisten und Faschings-Enthusiasten sein, denn die närrische Zeit dauert vom 16. bis 22. Februar 2023.

Karneval, Fasching, FasnetTermine 2023 für den Endspurt der 5. Jahreszeit:
Weiberfastnacht: Do., 16.02.2023
Karnevalsfreitag: Fr., 17.02.2023
Karnevalssamstag: Sa., 18.02.2023
Karnevalssonntag: So., 19.02.2023
Rosenmontag: Mo., 20.02.2023
Veilchendienstag: Di., 21.02.2023
Am Aschermittwoch (22.02.2023) ist alles vorbei.

Monatswetter im Februar 2023 = Tageswetter am 26. Dezember 2022:

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

Wetterprognose Februar: Kind mit Regenschirm und gelber Jacke
Mit dem Schlauch aus der Regentonne füllt sich der Vogel-Swimmingpool

In der Nacht und am Morgen fühlt die Luft sich feucht an. Ab dem Vormittag regnet es mal mehr und mal weniger heftig. Sobald es scheinbar trocken ist, kommen die Tropfen von den Bäumen. Nass bleibt nass!
Die Nacht ist mit 10 Grad Celsius ausgesprochen mild. Diese Temperatur wird den ganzen Tag über eingehalten – plus/minus 10 Grad Celsius. Ab und an weht ein leichter Wind, kaum spürbar.

Dunkle Wolken am Abendhimmel
Gerade macht der Regen eine Pause – wahrscheinlich nicht allzu lange

Ein ruhiger, dunkler Tag neigt sich dem Ende zu.

Wetter im Februar:

Mehr über das Wetter 2023

  • Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu – die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und schwül. Grau ☼ Wetter Mai 2023 – wie die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben
  • Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühlingstag ist es ein unangenehmer Einschnitt. Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt!
  • Der April wird seinem Ruf als launischer Monat voll gerecht. Sonne und Regenzeiten wechseln sich ab. Dazwischen ist es grau und trüb. ☼ Wetter im April 2023 – Wechselwetter von Sonne bis Regen
  • Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 6. April 2023 um 06:34:36 Uhr in voller Größe. In der Nacht ist es eisig kalt, am Tage scheint die Sonne vom blauen Himmel. Die Temperatur bewegt sich im einstelligen Bereich. ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2023 – sonnig und kalt
  • Ungewöhnlich zeigt sich die Schlehenkälte 2023. Bisher war noch keine richtig warme bis heiße Periode, bei der mensch sich auf den Frühling freute. Zwar kletterte das Thermometer schon für ein paar Tagen auf 24 Grad Celsius, aber es fehlte der Kälteschock kurz darauf. ☼ Schlehenkälte: 2023 weder Wettersturz noch Kälteschock