Kunst – Handwerk – Architektur
Beispiele herausragender, origineller, traditioneller, zeitgenössischer Handwerkskunst – wenn Kopf und Hand zusammen arbeiten.
Afrika-Karibik-Festival in Bayreuth endet mit Sonnenschein und guter Laune
Die Sonne scheint, die Stimmung steigt – sowohl bei den Bayreuther Festivalbesuchern als auch bei den Afrikanern, die dieses 7. Afrika-Karibik-Festival ausgerichtet haben. Wer meint, dieses Boa-ähnliche Blasinstrument, das sich wie eine Würgeschlange um den Musiker schlingt, sei ein typisch afrikanisches Instrument, der irrt! Das Sousaphon stammt ursprünglich aus Frankreich und war der Vorläufer der …
☛ Reisetipp: Erfurt – Krämerbrücke
Die Krämerbrücke in Erfurt enthält die höchste Dichte an kreativen Kunsthandwerkern auf kleinem Raum. Sie ist ein Foto wert, die historische Gasse. Reihenhäuser dicht an dicht führen über die Krämerbrücke. Wer die berühmte – mit den Kaufmannsläden bebaute – Brücke sucht, steht meist schon drauf. Besucher schauen sich erst einmal ungläubig um und fragen den …
✿ Garten.Impulse in Jena: Zweiter Sieger in allen Klassen
Zweithöchster Turm – mit Restaurant Zweitältester Botanischer Garten – mit Piranhas Zweitbekanntester Wohnsitz von Schiller – mit Dichterhaus Ganze 159,60 Meter hoch ist der „Jen Tower“ von Jena. Der Turm überragt die Stadt, ist aber trotzdem nur der zweithöchste von Deutschland. Die Sicht allerdings ist erstklassig, besonders bei blauem Himmel ohne Dunst und Wolken. Nur …
✿ Garten.Impulse Weimar: Goethes Gartenhaus in voller Rosenblüte
Zu den bekanntesten Ansichten von Weimar gehört Goethes Gartenhaus. Dieses Haus ersteigert der Dichter kurz nach seiner Ankunft und bewohnt es bis zum Umzug an den Frauenplan. Nur mit einem festen Wohnsitz kann er als Geheimrat eine Stelle bei Hofe in Weimar bekommen. Für Goethe ist sein Garten an der Ilm ein Paradies, weit weg …
✿ Landesgartenschau Apolda: Blumen – Glocken – Strick
Weimarer Land bietet Kunst, Kultur, Natur. In Apolda findet die Thüringer Landesgartenschau 2017 statt und alle Apoldianer bringen sich ein. Mit Fantasie und der Hilfe begeisterter Mitbürger dehnt sich das Gelände über die ganze Stadt aus. Bekannt für seine Glockenmanufaktur und Strickindustrie ist Apolda, eine Stadt mit 22.000 Einwohnern im Weimarer Land. Weil die Arbeit …
✿ Garten.Impulse in Weimar: Schloss Belvedere – natürliche Parfümerie
Bis auf den heutigen Tag fließen in Weimar Kunst, Kultur und Garten zusammen. Überall verbinden sich Architektur, Musik, Literatur, Landschaftsgärten. Neben dem Musikgymnasium ist im Schloss Belvedere ein Teil der Musikhochschule Franz Liszt untergebracht. Bei schönem Wetter und offenen Fenstern kommen die Besucher in den Genuss von Gesangsübungen. Auch in anderer Weise werden die Sinne …
☛ Kubus.Sparda-Publikumspreis im Kunstmuseum Stuttgart – Corinne Wasmuht
Meldung vom 22. Juni 2017: Der Publikumspreis geht 2017 an Corinne Wasmuht. Die Besucherinnen und Besucher der Gruppenausstellung (18. März – 18. Juni 2017) wählten während der Laufzeit die Künstlerin zu ihrer persönlichen Favoritin. Herzlichen Glückwunsch Kubus.Sparda-Kunstpreis im Kunstmuseum Stuttgart Drei Künstlerinnen stellen Ihre Arbeiten ab dem 18. März 2017 im Kubus Kunstmuseum Stuttgart …
☛ Kubus.Sparda-Kunstpreis im Kunstmuseum Stuttgart – Myriam Holme
Herzlichen Glückwunsch Meldung vom 3.5.2017: MYRIAM HOLME ERHÄLT »KUBUS. SPARDA-KUNSTPREIS« Die Begründung der Jury lautet: »In Bezug auf eine aktuelle Diskussion um das Medium Malerei, die ihr traditionelles Werkzeug – Farbe, Form, Komposition – kontinuierlich erweitert, nehmen die Werke von Myriam Holme eine eigenständige und innovative Position ein. Von Anbeginn ihres künstlerischen Schaffens agierte die …
☛ Museumstipp: „Ur. Die Wurzeln Flanderns“ – Szenen einer Rückbesinnung
Belgische Künstler besinnen sich auf ihre Wurzeln. Die Ausstellung im Caermersklooster zeigt die Zeit der Industrialisierung ab 1880, den Wendepunkt des 1. Weltkriegs bis zur Welt-Wirtschaftskrise in den 1930er Jahren. Mit einem gutbürgerlich eingerichteten Salon um 1900 beginnt die Ausstellung. Auf dem Gemälde sitzen der Patriarch mit Gattin. Die Enkel kommen zur Gratulation – fein …