☼ Wetter im April 2019 – Pfingstrosen zu Ostern?

rosa Blütenknospe einer Pfingstrose

Welche Bedeutung hat die verwirrte Pfingstrose? Statt zu Pfingsten im Mai oder Juni schiebt sie schon jetzt Knospen – im April, kurz vor Ostern! Hat der trockene Sommer 2018 die Blumen verwirrt? In meinem Garten treibt die Pfingstrose Knospen. Sie steht im Halbschatten an der Nordwestseite des Hauses. Bis jetzt sind an dieser Stelle erst …

Mehr erfahren

✍ Gartenbuch Gestaltung: „Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten“

coverMeidinger Landgaerten

Das Gartenbuch führt mit Fotos von 16 zauberhaften Landgärten durch ein Gartenjahr, und zwar nach dem „Phänologischen Kalender“. Frühling, Sommer, Herbst, Winter werden nach den Pflanzen eingeteilt, die zu dieser Zeit blühen oder reifen. Wann beginnt das Frühjahr? Der Frühling kann sowohl ab Ende März anfangen, etwas früher oder später. Es muss nicht unbedingt der …

Mehr erfahren

☼ Wetter um den Januar-Vollmond 2017: Bewölkt, kalt

Braut mit Gefolge an einem kalten Tag

Wetteränderung kurz vor Vollmond oder am Vollmondtag? Das bedeutet meist, dass dieser Umschwung bis zum Neumond bleibt – also zwei Wochen. So zumindest besagt es eine alte Bauernregel, und die ist meist genau so zutreffend wie die besten Wetterberechnungen per Computer. Der erste Vollmond im Jahr 2017 tritt am Donnerstag, den 12. Januar 2017, um …

Mehr erfahren

☼ Wetter um den Dezember-Vollmond 2016: Wechselhaft, steigende Temperatur

w.mond .nacht .turm 5a

Der nächste Vollmond kommt am Mittwoch, 14. Dezember 2016, 01:05:36 Uhr. Meist wird er begleitet von einer Wetteränderung. Diese Witterung hält sich dann mehr oder weniger bis Neumond. Im Dezember 2016 könnte die Vollmond-Wetterlage noch über Weihnachten so bleiben. Wechselhaftes Wetter Nach über einer Woche Frost – bei Tag und bei Nacht – klettert das …

Mehr erfahren

☼ Wetter im November 2013 und 2016 – ergiebiger Regen

w.rosa .fahrrad.blaetter.herbst

Ob im November 2013 oder 2016 – das Wetter ist ungefähr gleich. Es regnet, was der Himmel hergibt – man könnte es ergiebig nennen. Wer nicht zu den Wetterfesten gehört, bleibt lieber in der warmen, trockenen Stube.

☼ Wetter vor September-Vollmond 2016: Hochsommer im Frühherbst

w.bayreuth.gleitflieger6.16 118 9a

Wenn am Freitag, den 16. September 2016, um 21:05:06 Uhr der Mond in seiner vollen Größe zu sehen ist, zeigt es auf weitere zwei Wochen Sonnenschein. Sollte der Vollmond wirklich am wolkenlosen Himmel stehen, ist Sonnenwetter bis Neumond – also 14 Tage lang – angesagt. Hochsommer im Frühherbst Lustwandeln bei 30 Grad im Schatten. Wer …

Mehr erfahren

☼ Wetter am August-Vollmond 2016: Gartenwetter

w.bayreuth.stuhl .zeit 002

Am Donnerstag, 18. August 2016, 11:26:36 Uhr erscheint der Vollmond in voller Größe – leider werden wir ihn nicht sehen, denn es ist am hellichten Tag. So wie sich das Wetter zeigt, soll es weiterhin bleiben – zumindest bis Neumond. Das besagt eine alte Bauernregel. Heute, einen Tag vor Vollmond, ist der Himmel am Morgen …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Juli-Vollmond 2016: Der Sommer meldet sich zurück

w.bayreuth.vollmond 124

Eine gute Nachricht für Sonnenhungrige: Das Vollmond-Wetter am Mittwoch, 20. Juli 2016, zeigt sich sommerlich. Die Sonne scheint. Besser gesagt, sie sticht, denn noch ist die Luft etwas feucht. Wird es jetzt Sommer? Laut einer alten Bauernregel soll sich das Wetter vom Vollmondtag zwei Wochen lang halten – also bis Neumond. Nach dem Auf und …

Mehr erfahren

☼ Wetter vor Juni-Vollmond 2016: blaue Flecken am grauweissen Himmel

w.himmel.wolken.grau 1a

Der Juni-Vollmond zeigt sich in voller Größe am Montag, 20. Juni 2016, 13:02:24 Uhr. Laut einer alten Bauernregel soll sich das Wetter des Vollmondtages zwei Wochen lang halten. Blick aus meinem Fenster: Grauer Himmel mit blauen Flecken Nun ja, ein fast bedeckter grauer Himmel, allerdings zum Hellgrau tendierend – ich bin ja Optimistin. Und die …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Mai-Vollmond 2016: ein Hauch von Sommer

w.liegerad.weg .gruen 5aa

Der Vollmond erreicht seine vollste Größe am Samstag, 21. Mai 2016, 23:14:30 Uhr.  Dick, rund und zufrieden wird er hoffentlich auf die Erde schauen. Endlich kommt ein Wetterchen, nach dem sich wohl die meisten sehnen – sommerlich warm. Plötzlich und unerwartet bricht die Wärme über uns herein. Fast haben wir uns schon an die Ausläufer …

Mehr erfahren