Bild des Tages: Glühwürmchen auf Zickzack-Kurs

Lichtstreifen geben Rätsel auf. Dünne und dicke, strahlende und diffuse Lichter suchen einen treppenförmigen  Weg nach oben. Manche leuchten mehr, manche weniger, sogar ein paar rote sind dabei. Vielleicht sind es Nachtwanderer mit ihren Taschenlampen beim Treppen steigen. Wie es aussieht, können es nur die Stuttgarter Stäffeles sein. Heimatlose Blitze? Zittert eine Horde von Zitteraalen …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Strasse bei Nacht – Strasse bei Tag

Wie schön und geheimnisvoll kann doch so eine hell erleuchtete Straße bei Nacht aussehen. Ein Auto hinterlässt seine rote Spur beider Rücklichter. Ein anderes Auto setzt –  mit einem Punkt  seiner hellen Scheinwerfer –  zu einem doppelten Lichtbogen an. Die Schienen darüber führen ins Nichts. Das Dunkel wird durch ein paar Lichter markiert. Wie desillusionierend …

Mehr erfahren

Solarstrom und Licht – ein Geschenk der Sonne

Figuren leuchten im Dunkeln

Naturfreunde sind begeistert von der Sonne, und sie nutzen sie als Energiequelle. Mit der Sonne wird in unseren Breiten Licht und Wärme „geerntet“. Die Zeiten, in denen mit Erdöl und Steinkohle geheizt wurde, werden bald vorbei sein. Entweder die Förderung ist zu teuer oder die Vorräte sind erschöpft. Solarbeleuchtung im Garten. Sonne beleuchtet in der …

Mehr erfahren

☛ Leuchtende Adventszeit in der Autostadt Stuttgart

leuchtender Mercedes

Hell erleuchtet ist der Schlossplatz mitten in Stuttgart und wirft zwiespältige Gefühle auf. Mit den vielen Lichtern in der dunklen Jahreszeit kommt einerseits Freude auf. Andererseits die Frage, ob ein derartiger Stromverbrauch in einer Zeit mit globalen Klimakatastrophen gerechtfertigt ist. Statussymbole der Autostadt Stuttgart Zu recht stolz sind die Stuttgarter auf ihr Statussymbol, den Konzern …

Mehr erfahren

Bild des Tages: Strasse bei Nacht – Strasse bei Tag

Autos auf einer Strasse bei Nacht

Wie schön und geheimnisvoll kann doch so eine hell erleuchtete Straße bei Nacht aussehen. Goldenes Band, silberne Streifen, glänzende Bögen Ein Auto hinterlässt seine rote Spur beider Rücklichter. Ein anderes Auto setzt –  mit einem Punkt  seiner hellen Scheinwerfer –  zu einem doppelten Lichtbogen an. Die Schienen darüber führen ins Nichts. Das Dunkel wird durch …

Mehr erfahren

Dundu, Licht-Puppe, umgeben von dunklen Gestalten

Riesenpuppe Dundu

Ungefähr fünf Meter groß ist die leuchtende Gliederpuppe namens Dundu – zweieinhalb bis dreimal so groß wie erwachsene Menschen. Dundu läuft, springt und tanzt zur Musik. Wer aber spielt mit einer solchen Riesenpuppe? Ungefähr fünf Meter groß ist die leuchtende Gliederpuppe namens Dundu – zweieinhalb bis dreimal so groß wie erwachsene Menschen. Dundu läuft, springt …

Mehr erfahren

♀ Bild des Tages: Schattenfrau mit weiblicher Rundung

Frauen-Schatten Heiligenschein

Manche Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – wo Licht ist, ist auch Schatten – Schatten der Wahrheit – Frau ohne Schatten – Schatten der Zeit – Schatten des Windes… Faszination der Hell-Dunkel-Grenze, die verrät, wer im Licht steht. Was tun, wenn der Heiligenschein verrutscht? Die Bordüre am Kleid entpuppt sich als äußerst steinig. Auch scheint …

Mehr erfahren

1. Advent – Weihnachtsmarkt und Lichterglanz

w.weihnachtsmarkt.lichter.nass 4a

Ein schönes, stimmungsvolles und hoffentlich auch friedliches Bild. Auf der Stuttgarter Königsstrasse funkeln die Weihnachtssterne über den Buden – direkt vor dem Schlossplatz, links das Neue Schloss, rechts das Alte Schloss. Bunt leuchten die Sterne, Girlanden, Rentiere, Schlitten und Weihnachtsmänner Dabei stimmen diese Buden erst auf den richtigen – weil riesigen – Weihnachtsmarkt ein. Gleich …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Oktober 2015 – kuschelige Wolkendecke

w.l.brunnen.stuttgart.schloss1

Der Monat Oktober nähert sich dem Ende. Am 30. Oktober 2015 sind die Blätter zwar golden, jedoch von einem goldenen Herbst kann man nicht sprechen. Von morgens bis abends ist der Himmel gleichmäßig grau von Wolken, die kein Fitzelchen Blau durchlassen. Wolkendecke als Hintergrund lenkt das Auge auf den Vordergrund. Nichts stört beim Blick auf …

Mehr erfahren

❢ Bild des Tages: Winterzeit – abends wird es richtig dunkel!

w.fahrrad.dunkel.licht .a

Mit der Zeitumstellung zur Winterzeit kommt auch ein richtiges Wintergefühl. Von einem Tag auf den anderen wird es zur gleichen Uhrzeit erheblich dunkler, das heißt: Abends im Dunkeln von der Arbeit kommen. Morgens ist es dafür umso heller. Frühaufsteher können noch vor Dienstantritt ihren halben Hausstand erledigen. Sofern sie nicht über die verlorene Zeit bruddeln, …

Mehr erfahren