☼ Osterwetter 2024 – Blumenbilder vom Osterspaziergang

rote Taubnessel, Blüte

Blumenpracht und kulinarische Genüsse – Der Osterspaziergang 2024 offenbart eine faszinierende Vielfalt an Frühlingsblumen und lockt mit süßen Düften. Erfahren Sie, welche Blumen bereits in voller Blüte stehen und welche kulinarischen Schätze die Natur zu bieten hat.

☼ Wetterregel: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee

Was ist dran an dieser Bauernregel?
„Weiße Weihnacht – grüne Ostern. Grüne Weihnacht – weiße Ostern“ oder „Ein kalter früher Winter bringt einen warmen Frühling“.
Diese Wetterregel besagt lediglich, je kälter und früher der Winter hereinbricht, umso früher kommt auch der warme Frühling mit angenehmen Temperaturen. Häufig traf diese Wetterregel in der Vergangenheit zu.

♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblütiger Löwenzahn

w.loewenzahn.gelb .gruen .stein 2

Das Glück liegt auf der Straße, man muss nur zur rechten Zeit auf den Boden schauen. Mein Ostergeschenk, das ich nicht gesucht, aber gefunden habe, möchte ich mit Ihnen teilen. Nach einer alten Erkenntnis vermehrt sich das Glück, wenn es gemeinsam genutzt wird. Vierblättrige Kleeblätter bringen Glück, das weiß jedes Kind. Wie aber steht es …

Mehr erfahren

☛ Oben schlüpfen Hühnchen aus dem Ei – unten ringeln Schlangen

w.freiburg.natur .museum 018

Direkt vor Ostern bietet das Naturkundemuseum in Freiburg eine kleine Sensation – Küken werden geboren. Bis zum 15. April 2012 schlüpfen aus dem Ei, scharren im Stroh und laufen die Hühnerleiter hoch. Das ist natürlich ein Ereignis – allerdings selten zu beobachten, denn da müssen die Besucher genau zu dem Zeitpunkt bereit stehen, an dem …

Mehr erfahren

Blühende Ostern 2019 – Ostern im Klee

gelbgrün blühende Wolfsmilch

Wetter im April 2019: Weihnachten im Schnee, Ostern im Klee. Gärten und Parks blühen in sämtlichen Farben. Gelb erweist sich als bevorzugte Blütenfarbe, gefolgt von Blau, Rosa, Weiß. In der freien Natur dominiert der gelbe Löwenzahn. Grün und Gelb vereint die „Wolfsmilch“. Gelb sehen die Wiesen aus – sofern man das Grün als gegeben betrachtet. …

Mehr erfahren

Schwäbische Osterfesttage – Maultaschen gehören dazu

Maultaschen zum Abkühglen auf dem Brett

Maultaschenrezepte werden im Schwabenländle von Generation zu Generation weitergereicht. Aber auch Nei’gschmeckte lieben die Teigtaschen, in denen das Fleisch zwischen dem grünen Spinat versteckt wird. Was hat es mit den Herrgottsb’scheißerle (Herrgottsbescheißerchen) auf sich? Am Karfreitag, dem hohen christlichen Feiertag, darf grundsätzlich kein Fleisch gegessen werden. Zumindest darf es der Herrgott nicht sehen. Traditionell kommen …

Mehr erfahren

☼ Wetter im April 2019 – Pfingstrosen zu Ostern?

rosa Blütenknospe einer Pfingstrose

Welche Bedeutung hat die verwirrte Pfingstrose? Statt zu Pfingsten im Mai oder Juni schiebt sie schon jetzt Knospen – im April, kurz vor Ostern! Hat der trockene Sommer 2018 die Blumen verwirrt? In meinem Garten treibt die Pfingstrose Knospen. Sie steht im Halbschatten an der Nordwestseite des Hauses. Bis jetzt sind an dieser Stelle erst …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose April 2019 mittels der 12 Rauhnächte

Spiegelung mit dem goldenen Hirschen im Eckensee

Für das Wetter im April 2019 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2018 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat April 2019 über sein. Strahlender April 2019 – wo bleibt das berühmt-berüchtigte Aprilwetter? Ende des Monats, am 21. / 22. April, feiern wir das Osterfest. Laut …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Dezember-Vollmond 2018 – Sturm + Regen, aber mild

Regenwetter kurz vor Weihnachten

Am Samstag, den 22. Dezember 2018 erreicht der Vollmond um 18:48:36 Uhr seine volle Größe. Von da an nimmt er wieder ab. Wie das Wetter sich um diesen Zeitpunkt herum verhält, so soll es 14 Tage bleiben, bis der Mond vollkommen aus unserem Gesichtsfeld verschwunden ist. Das besagt eine alte Bauernregel. Sturmböen mit Regenschauern. Dazwischen …

Mehr erfahren