☕ Rezept: Hühnerbrühe einfach selber kochen

Hühnerbrühe durch ein Sieb gießen

Hühnerbrühe ist die Basis für viele Gerichte. Wenn man’s genau nimmt, ist die Hühnerbrühe ein Abfallprodukt, also eigentlich nebenher erledigt. Deshalb: nicht wegschütten, sondern konservieren.

✍ Buchtipp: Markt & Metzger – Kochen mit Fleisch und Gemüse aus der Region

cover Von Markt & Metzger

In ihrem Ratgeber für Wochenmarkt-Anfänger stellt Dagmar von Cramm verschiedene Tipps, Warenkunde, Rezepte  zur Verfügung.  Dieses Kochbuch ist mehr als ein Nachschlagewerk – herausgegeben von der Stiftung Warentest.
Ich kann nur allen Einsteigerinnen raten, dieses Handbuch genau durchzulesen, denn gerade in den Informationsseiten stecken die wertvollen Tipps. Illustriert werden diese Publikation durch Fotos. Und in der Tat sieht besonders das frische Gemüse auf dem Markt anders aus als das fertig geputzte und portionsweise geschnittene Gemüse in einer 450-Gramm-Tiefkühlpackung. Wie schneidet man es und welche Messer eignen sich dazu?

Weiterlesen …

Wo schmeckt es? Einkaufstipps und Restaurant-Empfehlungen

In loser Reihenfolge sammeln wir hier kulinarische Einkaufstipps und Restaurant-Empfehlungen für gutes Speisen – ganz persönliche Tipps. Wenn es uns schmeckt, die Bedienung freundlich ist und das Ambiente stimmt, empfehlen wir gern.
Unsere Restaurant-Besuche sind weder vorher angekündigt noch nachträglich besprochen. Wir sind auf keinen Restaurant-Typ festgelegt: Gaststätten mit Regionalküche (wie die Norddeutsche), Lokale mit internationalen Spezialitäten (wie das Libanesische Restaurant), Gourmet Restaurant, Café…

Weiterlesen …

☕ Rezept: Rinderzunge, Kohlrabi, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne mit Frischkäse

Eine feine Frischkäsecreme schmeckt lecker,  siehe Stremellachs, Brokkoli, Apfel, Senfkörner, Kresse mit Frischkäse. Vor allen Dingen, wenn der Geschmack ungewöhnlich ist und erst erraten werden muss. Und mal ehrlich – wer kommt schon auf Kohlrabi? Zutaten für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse Rest Kohlrabigemüse, gekocht 10 dünne Scheiben gepökelte Rinderzunge 1 Esslöffel Sonnenblumenkerne 1 Esslöffel …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch-Tipps: Pastete, Wurst & Sülze selber machen

Wurst selber herzustellen reizt immer mehr Menschen, die bewusst essen. Vielleicht ist es Lust und reine Entdeckerfreude, sich sein Essen nach dem eigenen Geschmack zuzubereiten. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie es einfach selber machen müssen, weil sie auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Zwei unterschiedliche Bücher behandeln die Erzeugung von Wurstwaren – sowohl mit …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch-Tipp: Gutes Essen – Lebensmittel selber machen

Zurück zu den Wurzeln. Die Stiftung Warentest gibt ein sehr informatives Buch heraus, mit viel Wissenswertem über die Grundnahrungsmittel und darauf basierenden einfachen Grundrezepten zum Selbermachen. Wer auf die Informationsliste einer Brotpackung schaut, wundert sich über die vielen Zutaten. Dabei muss ein Brot lediglich Mehl, Wasser und Salz enthalten. Getreide gibt es in verschiedenen Sorten. …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch-Tipp: Innere Werte – was Schwein, Kalb und Lamm zu bieten haben

Kochbuch-Tipp: Innere Werte - was Schwein, Kalb und Lamm zu bieten haben

Rezepte kulinarischer Schöpfungen mit Innereien, angefangen von Lammhirn über Kalbsleber bis zu den Schweinefüßen. Innere Werte – weiblich oder männlich? Selten habe ich ein Kochbuch erlebt, das Männer und Frauen so deutlich spaltet. Während Männer schon beim ersten Durchblättern glänzende Augen und deutliche Hungergefühle bekommen, schlucken Frauen erst einmal beim Anblick von Hackebeilchen und Hammelköpfen. …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch, Rezeptelexikon, Nachschlagewerk: La Cucina

Über 2.000(!) originale Rezepte aus 20 Regionen Italiens sind in diesem Kochbuch zusammengestellt – die ganze italienische Esskultur von Norden bis Süden in einem Kochbuch. Italien ist vom Meer umgeben – Feinschmecker stürzen sich zuerst auf Fischrezepte von Thunfisch bis Miesmuscheln, Glatthai, Schwertfisch, Oktopus … Wer meint, italienische Küche besteht hauptsächlich aus Fisch und Gemüse …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch-Tipp: Suppen, die glücklich machen

Zu jeder Jahreszeit empfiehlt Cornelia Schinharl passende Rezepte zum Nachkochen. Zur Auswahl stehen, je nach eigener Befindlichkeit und Saison, Suppen mit Obst, Gemüse, Kräutern, aber auch Fleisch und Fisch. Gleich am Anfang des Buches werden die Grund-Zubereitungsarten erklärt – Fleischbrühe, Fischfond, Gemüsebrühe. Diese zentrale Stelle ermöglicht ein einfaches Nachschlagen für jedes folgende Rezept. Frühlingssuppen kommen …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Schwarzwurzel, Rinderzunge, Apfel, Kürbiskerne mit Frischkäse

Zutaten für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse Rest Schwarzwurzelgemüse, gekocht 4 dünne Scheiben gepökelte Rinderzunge 1 Apfel 1 Esslöffel Kürbiskerne . Sag‘ niemals nie… Vor einigen Tagen meinte ich meine letzten Schwarzwurzeln dieses Winters gegessen zu haben, siehe Schwarzwurzel, Eiweiß, Radieschen, Kürbiskerne, Petersilie mit Frischkäse . Dann klagte mir ein Bauer auf dem Markt sein …

Weiterlesen …