☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende Kirschbäume

Blühender Kirschbaum im Advent

Frühlingsgefühle kommen auf am 6. Dezember 2015, an dem Nikolaustag und 2. Advent auf einen Tag fallen. Sonne wurde zwar von den Rauhnächten für den Dezember vorausgesagt. Diese Wetterkapriole wagte allerdings niemand zu interpretieren, siehe ☼ Wetterprognose Dezember 2015 mittels der 12 Rauhnächte In Stuttgart stehen die Kirschbäume in voller Blüte. Auf der Königsstraße in …

Mehr erfahren

☼ Wetter 1 Tag nach November-Vollmond 2015: Sonne und Kälte

w.reihe .schatten.baumschule 2a

Der Tag nach dem November-Vollmond 2015 beginnt und endet wonnig und kalt. Dazwischen ist es stellenweise wolkig. An Vollmond war es nasskalt, ein Tag davor gab es den ersten Nachtfrost in diesem Herbst/Winter und vorher bestimmten Regen, Graupel und Kälte das Wetter.

☼ Wetter 1 Tag vor November-Vollmond 2015: Nachtfrost

w.tanne .sonne .grau 5aa

Die erste eiskalte Nacht in diesem Herbst/Winter 2015 mit minus 2 Grad fällt auf die Nacht von 24. November.  Dieses späte Datum ist wirklich selten. Für mich, als praktisch denkende Feinschmeckerin, hat das nur Vorteile.

☼ Wetter am 8. November 2015 – Büro im Garten

w.herbst.baum .garten 6a

Arbeiten im Freien, bei satten 22 Grad Celsius – bei dem Wetter am 8. November 2015 ist das möglich. Die Sonne scheint, die gelben Blätter meines kahlen Apfelbaums liegen mir als Teppich unter den Füßen.

☼ Wetter am 2. November 2015 – Herbstfarben und grauer Himmel

w.blatt .gelb .herbst 2a

Kaum wird es kälter, schon verfärben sich die Blätter. Sie lassen sich unterschiedlich viel Zeit. Die Kastanien stehen schon vollkommen kahl da. Die Linden jedoch lassen es erst einmal richtig kalt werden. Sie sind einfach robuster. Blätter fallen nach dem ersten Frost. Die Nächte waren schon kalt genug, um das Laub gelb zu färben und …

Mehr erfahren

☼ Wetter 1 Tag vor Vollmond im Oktober: Goldener Herbst

w.herbst.laub .braun1a

Zäher Nebel, wolkenverhangen, trübe, dunstig – so beginnt der Tag vor Vollmond am 26. Oktober 2015. Mit 6 Grad Celsius fühlt es sich frisch an. Langsam kämpft sich die Sonne durch. Die Wolken zerfetzen, werden dünner und dünner. Allmählich kommt hellblauer Himmel durch und dann – strahlender Sonnenschein. Spaziergang durch raschelndes Laub. Wie das Wetter …

Mehr erfahren

☼ Vollmond-Wetter Oktober 2015: Farbe gegen Trübsinn

w.strassenkunst.bunt

Am Dienstag, den 27. Oktober 2015 um 13:05:08 Uhr ist es soweit – der Oktobervollmond hat seine größte Fülle erreicht. Für das Wetter nach Vollmond sind auch die vorhergehenden Tage wichtig, siehe ☼ Wetter 1 Tag vor Vollmond im Oktober 2015: Goldene Herbst Trübe sieht es aus beim Blick aus dem Fenster, obwohl es für …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 22. Oktober 2015 – Burg Teck im Dunst

w.burg .herbstlaub

Grün sind noch die meisten die Wälder, aber allmählich färben sie sich bunt. Von einem Goldenen Oktober zu sprechen wäre etwas verfrüht. Burg Teck – Nähe Kirchheim – liegt noch im Dunst. Ab und an scheint die Sonne, jedoch nicht flächendeckend.  Sie geizt etwas mit ihrem Licht, das die Blätter zum Leuchten bringt. Wilder Wein …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 21. Oktober 2015 – goldener wird’s noch ;-)

w.herbstlaub.gelb .braun 6a

Noch sieht es etwas trübe aus an diesem 21. Oktober 2015. Die Sonne kämpft sich langsam, ganz langsam durch. Einzelne Wolkenfelder zerfetzen. Der Wind hat sich zurückgezogen. Goldener Oktober in Sichtweite. Die Kastanien verlieren als erste ihr Laub, während die Birken sind teilweise noch grün sind. Hier und da leuchtet rotes, gelbes oder violettes bis …

Mehr erfahren