☼ Wetterumschwung vor Weihnachten 2016 – wärmer, grauer, feuchter

graue Wolken über Häusern

Am 22. Dezember 2016 schlägt das Wetter abrupt um. Die Luft erwärmt sich um ein paar Grad. Das Thermometer steigt über die Null-Grad-Marke, es nieselt leicht. Die Feuchtigkeit fällt auf den gefrorenen Boden. Das langt für ein kräftiges Blitzeis in den Nachtstunden. Zack – plötzlich sind Straßen und Gehwege spiegelglatt. Der 23. Dezember 2016 bleibt …

Mehr erfahren

☼ Wetter vor September-Vollmond 2016: Hochsommer im Frühherbst

w.bayreuth.gleitflieger6.16 118 9a

Wenn am Freitag, den 16. September 2016, um 21:05:06 Uhr der Mond in seiner vollen Größe zu sehen ist, zeigt es auf weitere zwei Wochen Sonnenschein. Sollte der Vollmond wirklich am wolkenlosen Himmel stehen, ist Sonnenwetter bis Neumond – also 14 Tage lang – angesagt. Hochsommer im Frühherbst Lustwandeln bei 30 Grad im Schatten. Wer …

Mehr erfahren

☼ Wetter am August-Vollmond 2016: Gartenwetter

w.bayreuth.stuhl .zeit 002

Am Donnerstag, 18. August 2016, 11:26:36 Uhr erscheint der Vollmond in voller Größe – leider werden wir ihn nicht sehen, denn es ist am hellichten Tag. So wie sich das Wetter zeigt, soll es weiterhin bleiben – zumindest bis Neumond. Das besagt eine alte Bauernregel. Heute, einen Tag vor Vollmond, ist der Himmel am Morgen …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Juli-Vollmond 2016: Der Sommer meldet sich zurück

w.bayreuth.vollmond 124

Eine gute Nachricht für Sonnenhungrige: Das Vollmond-Wetter am Mittwoch, 20. Juli 2016, zeigt sich sommerlich. Die Sonne scheint. Besser gesagt, sie sticht, denn noch ist die Luft etwas feucht. Wird es jetzt Sommer? Laut einer alten Bauernregel soll sich das Wetter vom Vollmondtag zwei Wochen lang halten – also bis Neumond. Nach dem Auf und …

Mehr erfahren

☼ Wetter vor Juni-Vollmond 2016: blaue Flecken am grauweissen Himmel

w.himmel.wolken.grau 1a

Der Juni-Vollmond zeigt sich in voller Größe am Montag, 20. Juni 2016, 13:02:24 Uhr. Laut einer alten Bauernregel soll sich das Wetter des Vollmondtages zwei Wochen lang halten. Blick aus meinem Fenster: Grauer Himmel mit blauen Flecken Nun ja, ein fast bedeckter grauer Himmel, allerdings zum Hellgrau tendierend – ich bin ja Optimistin. Und die …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Mai-Vollmond 2016: ein Hauch von Sommer

w.liegerad.weg .gruen 5aa

Der Vollmond erreicht seine vollste Größe am Samstag, 21. Mai 2016, 23:14:30 Uhr.  Dick, rund und zufrieden wird er hoffentlich auf die Erde schauen. Endlich kommt ein Wetterchen, nach dem sich wohl die meisten sehnen – sommerlich warm. Plötzlich und unerwartet bricht die Wärme über uns herein. Fast haben wir uns schon an die Ausläufer …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose April 2016 mittels der 12 Rauhnächte

w.schloss.schatten.baum 3a

Für das Wetter im April 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat April über sein. Der April gilt als ein launischer Monat. Der April 2016 könnte als ein gut gelaunter Monat in die Geschichte eingehen. Zumindest wird die …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Februar 2016 mittels der 12 Rauhnächte

w.weinberg.esslingen.winter 19a

Für das Wetter im Februar 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 26. Dezember 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Februar über sein. Der Februar 2016 könnte ein Wonnemonat werden – überwiegend sonnig, niederschlagsarm und kaum Wind. Diese   Prognose ist für den Monat Februar ungewöhnlich. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2016 mittels der 12 Rauhnächte

w.rathaus.sone .weihnachten 10a

Für das Wetter im Januar 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar über sein. Wie der strahlend blaue Himmel über dem Kirchheimer Rathaus schon anzeigt, werden zumindest die ersten Januartage sonnig und vermutlich auch warm. Das Foto …

Mehr erfahren

☼ Wetter 2 Tage vor Dezember-Vollmond 2015

w.mond .nacht .turm .a

Stabiles Hochdruckwetter aus dem Süden bestimmt die Tage und Nächte vor Vollmond, der am 1. Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember 2015, um 12:11:28 Uhr seinen Höhepunkt erlangt. Das Wetter an Vollmond soll sich – laut einer alten Bauernregel – noch bis Neumond halten. Erfahrungsgemäß spielen aber auch ein oder zwei Tage vor Vollmond eine Rolle. Wechselt …

Mehr erfahren