☼ Wetterprognose 2017: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

Wetter an Weihnachten 2016

Die Rauhnächte zeigen das Wetter des kommenden Jahres an. Es sind die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren – vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar. Hier finden Sie die aktuelle Wetterprognose für 2018 -> https://www.8ung.info/9979/wetterprognose-2018-vorhersage-mittels-der-12-rauhnaechte Das besagt eine alte Bauernregel, die sich bis heute bewährt hat. Die Voraussage trifft noch häufiger zu als …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Februar-Vollmond 2016: Windig, sonnig, warm

w.sonne .saeule.leute 2a

Der Tag am Februar-Vollmond beginnt sonnig und warm. bis zum Mittag steigt die Lufttemperatur auf 15 Grad Celsius – im Schatten, wohlgemerkt. Damit setzt sich der Wettertrend des gestrigen Tages fort. Sonnenbad in der Mittagspause In Stuttgart auf der Königsstrasse sind die Plätze in den Straßencafés besetzt. Für das kurze Ausruhen im Sonnenschein bieten sich …

Mehr erfahren

☼ Wetter 1 Tag vor Februar-Vollmond 2016: Warmer Südwind

Haselnuss-Blüten

Morgen, am Montag, den 22. Februar 2016 um 19:19:54 Uhr,  ist Vollmond, siehe  ☼ Wetter am Februar-Vollmond 2016: Windig, sonnig, warm. Wie das Wetter sich an dem Tag – und die Tage kurz zuvor – verhält, soll es die nächsten zwei Wochen bis Neumond bleiben. Die gute Nachricht: Es ist lecker warm und trocken! Ideales …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Februar 2016 mittels der 12 Rauhnächte

w.weinberg.esslingen.winter 19a

Für das Wetter im Februar 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 26. Dezember 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Februar über sein. Der Februar 2016 könnte ein Wonnemonat werden – überwiegend sonnig, niederschlagsarm und kaum Wind. Diese   Prognose ist für den Monat Februar ungewöhnlich. …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2016: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.hunde .spielen.winter 2aa

Die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren, genannt Rauhnächte – vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar – zeigen das Wetter des kommenden Jahres an. Das besagt eine alte Bauernregel, die sich bis heute bewährt hat. Die Voraussage trifft noch häufiger zu als die Fernseh-Wettervorhersage 😉 Jeder Tag gilt wie ein Monat – also …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2015: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.turm .rathaus 2

Eine alte Wetterregel besagt, dass die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren das Wetter des kommenden Jahres anzeigen. Genau genommen ist es die Zeit vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar. Jeder Tag gilt wie ein Monat. Am 25. Dezember zeigt das Wetter in Kurzform das Wetter im Januar an; der 26. Dezember steht …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.3.alb .landschaft034

Laut einer alten Wetterregel zeigen die 12 Tage und Nächte zwischen den Jahren – vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar – das Wetter des kommenden Jahres an. Dabei gilt jeder Tag wie ein Monat – also zeigt das Wetter am 25. Dezember in Kurzformat das Wetter im Januar an; der 26. Dezember steht für …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.panorama.landschaft.alb .himmel 016a

Laut einer alten Wetterregel … siehe -> ☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte Gilt diese alte Bauernregel heute noch? Wir dokumentieren die Rauhnächte vom 25. Dezember 2012 bis Ende des  5. Januars  2013.   Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart,  siehe -> lokale Wetterregeln Wie wird das Wetter im Laufe des Jahres 2013? …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2012: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

Garten am 26. Dezember 2011

Den 12 Tagen und Nächten zwischen den Jahren – 25. Dezember bis 6. Januar – werden von jeher eine besondere Bedeutung beigemessen.  Was ist dran an dieser alten Bauernregel? Die 12 Rauhnächte sollen das Wetter für das kommende Jahr voraussagen.  Dabei gilt jeder Tag wie ein Monat – also das Wetter am  25. Dezember ist …

Mehr erfahren