Für das Wetter im April 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2013 zuständig.
Prognose nach dieser Wetterregel für den April 2014:
Der Monat April macht seinem Namen als launischer Wetterwechsler alle Ehre. Sonnig beginnt er, trübt sich aber schnell ein. Ab Mitte April wird es feucht bis nass. Je nach Wetterlage wird es regnen oder schneien. Falls die Wetterprognose -> ☼ Weihnachten 2013 im Klee! Ostern 2014 im Schnee? eintreten sollte, wird es wohl eher schneien. Der April endet, wie er begonnen hat: wechselhaft mit einem Hang zum kühlen Nass. Eine heiße Startperiode für die Schlehenkälte, siehe -> ☼Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt ist noch nicht in Sicht.
28. Dezember 2013 = Monat April 2014
Die Nacht zum 28. Dezember beginnt sternenklar, frostfrei, aber gefühlt kalt. Strahlend geht die Sonne auf und hält sich tapfer zwischen den immer dichter werdenden Wolkenfeldern.

Erst färbt der Himmel sich hellgrau, dann wird es dunkler. Es weht kaum Wind. Ab Vormittag fallen vereinzelt dicke Regentropfen. Die Temperatur beträgt 6 Grad. Zum Mittag wird es heller; ab und an kommt wieder die Sonne durch. Doch das ist nur ein Ablenkungsmanöver, denn von der anderen Seite kommen Wolken, die vier Stunden lang regnen – von 12 bis 16 Uhr. Danach ist die Luftfeuchtigkeit immer noch hoch; es tropft von Bäumen und Dachkanten. Am Abend beginnt es erneut zu regnen.
Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:
☼ Wetter am 15. April 2014 – Kastanienblüte und/oder Ostern im Schnee?
☼ Wetter am 9. April 2014 – Forsythie und Flieder blühen
☼ Wetter am 6. April 2014 – soll das die Schlehenkälte sein?
☼ Wetter am 4. April 2014 – Markt in Farbe und Schwarz-Weiss
☼ Weihnachten 2013 im Klee! Ostern 2014 im Schnee?
☼ Wetterprognose 2012 / 2013 / 2014: Weihnachten im Klee! Ostern im Schnee?
☼ Wetterprognose April 2014 mittels der 12 Rauhnächte
☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, siehe -> lokale Wetterregeln. Wenn also ein Gartenbesitzer wissen möchte, ob er die Gießkanne herausholen muss, oder ob die Natur das Bewässern für ihn erledigt, kann er sich auf folgende Regeln verlassen.
Unsere Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer:
Der April gehört traditionell zu den Monaten, in denen Kleidung für alle vier Jahreszeiten ansagt ist. Dieser April 2014 macht da keine Ausnahme. Das Problem, sich für besondere Gelegenheiten schnell – modisch, aber dem Wetter angepasst – einzukleiden, löst Esprit auf eine elegante wie bequeme Art und Weise. Sie kaufen sich, je nach aktueller Finanzlage, einen Gutschein, den Sie bei jeder Gelegenheit und zu jeder Tages- und Nachtzeit einlösen können. Für schnell entschlossene Sparfüchse gibt es sogar Last-Minute-Angebote. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine Traumreise nach Westkanada – für zwei Personen.
- ☼ Wetter im April 2023 – Wechselwetter von Sonne bis Regen
Der April wird seinem Ruf als launischer Monat voll gerecht. Sonne und Regenzeiten wechseln sich ab. Dazwischen ist es grau und trüb. ☼ Wetter im April 2023 – Wechselwetter von Sonne bis Regen … - ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2023 – sonnig und kalt
Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 6. April 2023 um 06:34:36 Uhr in voller Größe. In der Nacht ist es eisig kalt, am Tage scheint die Sonne vom blauen Himmel. Die Temperatur bewegt sich im eins … - ☼ Schlehenkälte: 2023 weder Wettersturz noch Kälteschock
Ungewöhnlich zeigt sich die Schlehenkälte 2023. Bisher war noch keine richtig warme bis heiße Periode, bei der mensch sich auf den Frühling freute. Zwar kletterte das Thermometer schon für ein paar Ta … - ✿ Gartentagebuch im Frühling – üppige Obstblüten
Nach einem plötzlichen Wetterumschwung klettert das Thermometer am 20. März 2023 auf 24 Grad Celsius. Die Knospen der Bäume und Sträucher werden dicker und platzen teilweise auf. In diesem Jahr ist di … - ☼ Wetterprognose 2023: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
Bis auf zwei Monate hält sich das Wetter meist bedeckt, wolkenverhangen, dunstig, grau und trüb. Es sieht so aus, als wolle sich das Naturgeschehen sämtliche Optionen offen lassen. Es kann in diesen Z …