☼ Wetter im April: Schnee auf Tulpen und anderen Blüten

Wetter im April – wie immer wechselhaft. Nach dem sonnigsten März seit Beginn der Aufzeichnungen denkt niemand daran, dass es noch Schnee geben könnte – zumindest nicht ernsthaft.

nasser Schnee auf Hyazinthenblüte
Nasser Schnee drückt die Hyazinthe aus dem Balkonkasten nach unten

Und doch stecken wir mittendrin im nassen Neuschnee.

Wetter im April – so lauten die Wetterprognosen:

Balkonkästen mit Schneehauben
Blick vom Fenster auf die Balkonkästen

Die ☼ Wetterprognose April 2022 mittels der 12 Rauhnächte sagt einen feuchten April voraus. Die Wetterregel „Schlehenkälte“ sagt einen Temperatursturz voraus, der noch einige Zeit anhalten wird.

Sprichwörtlich ist das Wetter im April:

Tulpen und Hyazinthe mit Schneehaube
Im Balkonkasten bleibt der Schnee noch auf der Hyazinthe liegen; die Tulpen haben ihn schon abgeschüttelt.
  • „Der April macht, was er will“ folglich: Kopf hoch, auch das geht vorüber. „Launisch wie das Aprilwetter“ klingt nicht unbedingt nach einem Kompliment.
  • „Aprilwetter und Kartenglück wechseln jeden Augenblick“ also lieber mal vorsichtig sein.
  • „Bald trüb, bald rau, bald licht und mild, der April ist des Menschen Ebenbild“ Au weia – ertappt.
  • „April nass und kalt, wächst das Korn wie im Wald“ das ist doch endlich mal was Positives. Daran halten wir uns.
nasser Schnee auf den Bäumen
Nasser Schnee drückt die Äster der Fichte nach unten

Wetter im April

Noch mehr Schnee

  • Visionär, freiheitsliebend und kreativ – der Wassermann ist so vielfältig wie das Wetter an seinem Geburtstag. Ob Schneekristalle im Sonnenlicht oder erste Frühlingsblumen. Jedes Jahr bringt neue Eindrücke.
  • Der Wassermann – einzigartig und kreativ, wie das Wetter an seinem Geburtstag. Wusstest du, dass sein Charakter oft genauso überraschend ist wie die Natur? Mein Ratgeber So tickt der Wassermann bietet spannende Einblicke – ein perfektes digitales Geschenk für nur 4,90 Euro. Schwer liegt der Schnee am 31. Januar 2015 in glitzernden Kristallen auf den […]
  • Wie das Wetter, so der Wassermann: unvorhersehbar und voller Überraschungen. Ob Schnee, Sonne oder Frost – die Natur spielt zu seinem Geburtstag eine besondere Rolle. Entdecke faszinierende Naturphänomene vergangener Jahre und lasse dich von ihrer Magie inspirieren!
  • Entdecken Sie die ungewöhnliche Wetterprognose für Dezember 2025, basierend auf den 12 Rauhnächten. Erfahren Sie, warum der 5. Januar 2025 entscheidend ist und welche Wetterphänomene uns erwarten könnten.
  • Wetterprognose Oktober 2025: Basierend auf der faszinierenden Regel der 12 Raunächte. Sie bezieht sich auf den 3. Januar 2025. Dieser Tag soll das Wetter den gesamten Monat Oktober prägen. Erfahren Sie, ob uns ein goldener Herbst erwartet oder ob wir uns auf feuchte Tage einstellen müssen. Die Details finden Sie hier.