Wäsche auf der Leine. Etwas Gutes hat auch dieser heiße Sommer – die Wäsche trocknet von alleine, mit der Energie von Sonne und Wind, ohne Strom für den Trockner.
Besonders gut haben es diejenigen, die über Platz im eigenen Garten verfügen. Im getrockneten Zustand duftet die Wäsche noch lange nach Sonne, Wind, Gras, Laub, Blüten und den harzigen Kiefern.
In Amerika soll es als unschicklich gelten, die Wäsche draußen trocknen zu lassen. Das gilt als ein Zeichen von Armut.
Hmm – reiche Amerikaner sind doch arm dran.