Zutaten für das heutige Mittagessen:

Reste von Spitzkohlgemüse mit geräucherter Paprikawurst
Bubenspitzle
Butterfett zum Ausbraten

Heute ist ein Tag ganz nach meinem Geschmack. Ich hatte mir vorgenommen, schnelle Gerichte zu kochen, das heißt, ich wollte in kurzer Zeit vollwertige Gerichte auf den Tisch bringen. Außerdem strebe ich danach, sämtliche Reste irgendwie zu verwerten, und zwar so, dass der Gaumen wieder Neues erfährt.
Zubereitung:
In einer Grillpfanne erhitze ich Butterfett. Ich mag es lieber als Öl, und wahrscheinlich bekommt es mir auch besser, denn intuitiv greife ich immer zu der Packung statt zur Ölflasche. Die – von meiner Nascherei – übrig gebliebenen Bubenspitzle von Vorgestern brate ich auf beiden Seiten Goldbraun. Dafür eignet sich die Grillpfanne sehr gut, denn die Bubenspitzle bekommen eine krosse Schicht, stören aber nicht mit übermäßigen Fett. Das bleibt in der Pfanne.
Vom Spitzkohl ist noch genau eine Mahlzeit übrig geblieben. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit habe ich nicht den Kohl im halbfertigen Zustand geteilt, um ihn für eine weitere Mahlzeit als Geschmacks-Komponente einzufrieren. Er hat zwei Tage im Kühlschrank gelagert und wandert lediglich zum aufwärmen in den Kochtopf.
Beides zusammen kostet mich (dank der Vorarbeit von Vorgestern) ungefähr eine Viertelstunde Zeit.
Im Nachhinein:
Der Kohl schmeckt aufgewärmt noch ein Tick homogener – das wusste schon die Witwe Bolte: „Wofür sie am meisten schwärmt, wenn es noch mal aufgewärmt.“
Die Gerstenkörner verbinden sich mit den übrigen Zutaten im Kohlgemüse! Peperoni und Paprikawurst haben ihre Schärfe gleichmäßig abgegeben.
Meine Portion bekommt einen Klecks Schmand – ich liiiiebe diesen Geschmack. Außerdem hält die Portion auf dem Foto (ungefähr ein Drittel einer „normalen“ Portion) über die nächsten zwei Stunden vor, und ich werde nicht müde nach dem Essen.
- Wo schmeckt es? Einkaufstipps und Restaurant-Empfehlungen
In loser Reihenfolge sammeln wir hier kulinarische Einkaufstipps und Restaurant-Empfehlungen für gutes Speisen – ganz persönliche Tipps. Wenn es uns schmeckt, die Bedienung freundlich ist und da … - ♫ Tristan und Isolde – umsonst und draußen
Public viewing – Oper auf dem Bayreuther Volksfestplatz – Tristan und Isolde – direkt aus dem Festspielhaus auf die Riesenleinwand. Sehr gut organisiert. 30.000 Zuschauer fasst der Bayreut … - Herbstrezept mit Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne
Mit der Herbsternte beginnt die große Zeit der Lagergemüse – Rote Bete gehören dazu. Obwohl wir heute fast jedes Lebensmittel zu fast jeder Jahreszeit bekommen, schmecken bestimmte Gemüse in ihr … - ✍ Kochbuchtipp: Lieblingsrezepte – Landküche neu entdeckt
Sich inspirieren und verführen lassen von den Lieblingsgerichten der Kindheit, als unsere Großmütter noch ganz selbstverständlich mit frischen Zutaten kochten – das verspricht dieser aufwendige … - Kirchheimer Haft- ond Hokafescht – Genießer schlemmen von einem Stand zum anderen
Am Samstag Abend beginnt das Kirchheimer Stadtfest. Wie bei allen Bürgerfesten dieser Art richten es die Bewohner aus. Mich interessieren besonders die Kirchheimer mit ausländischen Wurzeln – Gr …