„Der Nussknacker“ online in unterschiedlichen Choreografien – klassisch bis modern. Nutzen Sie die Gelegenheit, gratis herausragende Ballettkompanien zu erleben. Genießen Sie erstklassiges Ballett trotz Corona-Lockdown.

Inhalt / Handlung: Der Nussknacker von E. T. A. Hoffmann
Fritz und Marie, Kinder des Medizinalrats Stahlbaum, warten am Heiligen Abend auf die Bescherung. Marie wünscht sich eine Puppe, Fritz möchte seine Spielzeugarmee erweitern. Gespannt sind sie auf das Geschenk des Paten Droßelmeier, der bekannt ist für sein selbst gebautes, mechanisches Spielzeug. In diesem Jahr hat der Tüftler ein Schloss gebaut, in dem die Prinzen, Prinzessinnen und Husaren ein- und ausgehen… weiterlesen
Der Nussknacker – National Opera of Ukraine
Wer an klassisches Ballett denkt, hat sofort vor dem geistigen Auge grazile Tänzerinnen in bauschigen Tutus. Auf Spitzen bewegen sie sich elegant in einer immer wechselnden Anordnung …
Dies und viel mehr bietet die Ballett Company der National Oper der Ukraine.

Ein (hoch)klassisches Ballett, getanzt in märchenhaften Kulissen, wie aus dem Bilderbuch. Die Tänzer tragen prachtvolle Kostüme, in jeder Tanzszene neue. Von festlichen, weiten Ballkleidern bis hin zu Mäusekostümen. Sie schweben auf Booten durch die Traumwelt, tanzen auf Spitze, begeistern mit gewagten Sprüngen. Sie hinterlassen Bilder, die noch lange im Kopf bleiben.
Und nicht zu vergessen – es spielt das fabelhafte Orchester der Nationaloper der Ukraine. Bevor es im Graben verschwindet, bleibt es für die Ouvertüre sichtbar.
Ein Weihnachtsvergnügen für Jung und Alt

Info der Nationaloper der Ukraine: Am Heiligabend träumt ein junges Mädchen, dass es in ein magisches Abenteuer stolpert, als es einen verzauberten Nussknacker geschenkt bekommt. Kann sie den Zauber brechen, der einen Jungen in ein Spielzeug verwandelt hat?

Info der Nationaloper der Ukraine: Das Ballet Company of the National Opera of Ukraine hat mit seiner Inszenierung des Nussknackers die Herzen von Jung und Alt auf der ganzen Welt erobert.

Info der Nationaloper der Ukraine: Hinter der charmanten Erzählung, die die festlichen Stimmung einfängt, verbirgt sich eine Reise von der Kindheit zum Erwachsenwerden voller Virtuosität. Und All dies zu Tschaikowskys unverwechselbarer großartiger Musik.

Alexandre Dumas L’Histoire de Casse-Noisette (Die Geschichte vom Nussknacker) bietet ein leichtes, fröhliches Kindermärchen, das fast fünfzig Jahre später als Libretto für Tschaikowskys romantisches Ballett diente.
Der Nussknacker – online bis 26.03.2021 um 12:00 MEZ
Aufgezeichnet am 29. Mai 2018 an der Nationaloper der Ukraine in Kiew.
Der Nussknacker, Ballett mit Musik von Pyotr Ilyich Tchaikovsky
Verfügbar von
26.12.2020 um 19:00 MEZ bis 26.03.2021 um 12:00 MEZ
Mehr Opern und Konzerte online
- 2 Werke von Tschaikowsky – Oper „Jolanthe“ und Ballett „Der Nussknacker“ – verschmelzen in der Wiener Volksoper zu einer Ballett-Geschichte. Tschaikowskys „Nussknacker“-Musik und die Tänzer/innen des Wiener Staatsballetts unter der Choreografie von Andrey Kaydanovskiy stellen die Welt vor Jolanthes innerem Auge dar. ♫ 3sat-Mediathek: Jolanthe und der Nussknacker – Wiener Volksoper
- OperaVision zeigt online ab heute Abend „Siegfried“, die dritte Oper aus Wagners Ring des Nibelungen. Die Longborough Festival Opera – bekannt als das britische Bayreuth – liefert die idyllische Kulisse für diese neue Inszenierung von Amy La ♫ Oper „Siegfried“ Longborough Festival Opera – ab heute online
- Parsifal aus der Ungarischen Staatsoper – bis 15.10.2022 online auf OperaVision. Neuinszenierung von András Almási-Tóth unter der Leitung von Balázs Kocsár live bei der Premiere am Karfreitag in der Ungarischen Staatsoper. ♫ Parsifal – LIVE aus der Ungarischen Staatsoper
- Wollten Sie schon immer Janáceks Oper Schicksal in der Originalsprache hören? Am 27.11.2021 um 19 Uhr haben Sie die Gelegenheit, „Schicksal“ LIVE aus dem National Theatre Brno zu erleben – in tschechischer Sprache mit Untertiteln. Die Inszenierung von Robert Carsens – siehe Fotos – ist übrigens „International Opera Award Gewinner 2019“. ♫ Inhalt/Handlung: Schicksal – […]
- 25. Oktober 2021 von 10:00 – 22:00 Uhr: Weltoperntag mit jungen Talenten der super Opernstudios aus Tokyo, Paris, London, Hannover, Amsterdam, Warschau, Rom. ♫ WeltOpernTag 2021: Sängerinnen aus 7 Top-Opernstudios
- Carmen, ein Opernfilm ohne Gesang mit abgewandelter Bühnenmusik von Bizet. Carmen / Pola Negri feierte damit ihren Durchbruch als Femme fatale. Bis zum heutigen Tag ist ihr Name noch bekannt und gilt als Ersatzwort für eine wechselwarme Schönheit. ♫ Oper Carmen als Stummfilm von 1918
- Animierte Filmversion von Wolfgang Amadeus Mozarts berühmter Oper – das Märchen von der Zauberflöte in einem Zug durcherzählt. Prachtvolle Ausstattung, fantasievolle Kostüme, genau in der Tradition der Oper Zauberflöte. ♫ Die Kleine Zauberflöte als Trickfilm auf dem Festival