66 Lieblingsplätze und 11 Köche – Geheimtipps einer Einheimischen, die erwartungsvollen Gästen die Schönheiten ihrer Heimat zeigt.
Vom Donautal schaut man hinauf auf die Südseite der Alb. An der jungen Donau liegt ein Ort, der zum Verweilen einlädt – das Kloster Beuron. Je nach Jahreszeit finden die Besucher hier Ruhe und Besinnung; oder sie finden Hektik, die Gruppen von Busreisenden, Kanupaddlern oder Klettervereinen nun mal mit sich bringen. Kulturinteressierte steuern das Kloster Beuron wegen seiner Kunstschätze und Konzertveranstaltungen an.
Vom Rechtenstein genießen die Albbesucher einmal den umgekehrten Blick – nämlich auf das Donautal. „Wie Schwalbennester kleben die Giebel des Ortskerns da fast senkrecht zur Donau abfallenden Felsens, hoch oben gekrönt von einer der größten Burganlagen der Schwäbischen Alb“.
Dieses Ziel ist nicht nur für Fotofreunde, sondern auch für Naturliebhaber interessant. Es liegt an einem der bedeutendsten Natur-Refugien für Sumpfvögel und Wassertiere.
Klar und übersichtlich ist dieses Buch aufgebaut
Auf der linken Seite steht ein Foto mit Adresse, Telefonnummer und Internetadresse – auf der rechten Seite finden die Leser die Beschreibung. Auch diese Information ist klar gegliedert. Erst eine kurze Zusammenfassung, dann folgt eine längere Information. Im Seitenkästchen steht ein Tipp für zusätzliche Attraktionen in der Umgebung.
Schwäbische Alb – Der Westen: 66 Lieblingsplätze und 11 Köche von Notburg Geibel EUR 14,90, Gmeiner; (7. März 2011)
- Inhalt / Handlung: Mein Freund Harvey
Mein Freund Harvey, Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft – Dauerbrenner seit 1944. Siehe Video von der Komödie im Bayerischen Hof München und der Komödie am Kurfürstendamm mit prominenten Scha … - ☼ Natur & Wetter – smaragdgrüner Käfer im Sonnenschein
So kann’s kommen – beim Wäschesortieren kitzelt es in der Hand. Nanu, sollte mir – nach der Interpretation meiner Oma – eine Neuigkeit zufliegen? Jein!he/ ☼ Natur & Wetter – smaragdgrüner K … - ☼ Wetter im August: 2013 und 2022
Das Wetter im August ist anders, jeder August ist ein Ausnahmemonat. Wie groß sind die Unterschiede zwischen 2013 und 2022? Was sagen die Rauhnächte voraus? ☼ Wetter im August: 2013 und 2022 - ✍ Altes Land – 2 Filme im ZDF – passend zum Novemberblues
Wer bis jetzt weder im Novemberblues noch in Herbstdepressionen schwelgt, sollte sich unbedingt „Altes Land“ im ZDF anschauen. Drei Frauen, drei Generationen. Nach dem Bestseller von Dörte Hansen zeig … - Kapitulation – Uraufführung – Festival junger Künstler Bayreuth
Ein beleidigter Richard Wagner wollte sich an den Franzosen rächen, die ihm gleich zweimal eine schroffe Abfuhr erteilten. Erst putzte er umsonst die Klinken in Paris, dann fiel zwanzig Jahre später d …