In loser Reihenfolge sammeln wir hier kulinarische Einkaufstipps und Restaurant-Empfehlungen für gutes Speisen – ganz persönliche Tipps. Wenn es uns schmeckt, die Bedienung freundlich ist und das Ambiente stimmt, empfehlen wir gern.
Unsere Restaurant-Besuche sind weder vorher angekündigt noch nachträglich besprochen. Wir sind auf keinen Restaurant-Typ festgelegt: Gaststätten mit Regionalküche (wie die Norddeutsche), Lokale mit internationalen Spezialitäten (wie das Libanesische Restaurant), Gourmet Restaurant, Café…
hier schmeckt es
✍ Reiseführer-Tipp: Schwäbische Alb von Notburg Geibel
66 Lieblingsplätze und 11 Köche – Geheimtipps einer Einheimischen, die erwartungsvollen Gästen die Schönheiten ihrer Heimat zeigt.
Die Schwäbische Alb gehört nicht zu den Zielen, die ein Deutschland-Tourist auf Anhieb nennen würde. Sie hat keine hohen Berge wie die Alpen, keinen weiten Horizont wie die Nordsee. Sie ist eher ein Naherholungsgebiet für die Großstädter drum herum – Ulm, Stuttgart, Karlsruhe. Für diese Zielgruppe – und natürlich alle anderen, die das Besondere lieben – beschreibt Notburg Geibel ihre Lieblingsplätze. Die folgenden Beispiele zeigen die große Vielfalt dieser Region.
☕ Neuer Süßer – frisch vom Markt
Je nach Alter, Genussregion, sexueller Ausrichtung gewinnt ein „Neuer Süßer“ an unterschiedlicher Bedeutung. Die Einschränkung „Frisch von Markt“ deutet darauf hin, dass er käuflich ist. Angeboten wird er immer zur Herbstzeit, nämlich dann, wenn die Weinlese gerade begonnen hat. Dieser Neue Süße auf dem Markt in Haslach im Kinzigtal wird aus dem Gärfässle heraus in …
Hier schmeckt es: Restaurant Riads in Hamburg
Nahe der Hamburger Musikhalle befindet sich das libanesische Restaurant Riads. Klein, aber fein – wirklich sehr fein, obwohl es von außen eher nach einem Kellergeschäft aussieht.
Aufgestellte Tafeln mit der Tageskarte locken uns ins Restaurant. Gleich gegenüber der Tür steht die gut bestückte Vorspeisevitrine, die selbst um 14 Uhr noch gepflegt aussieht, obwohl zu erkennen ist, dass schon einiges über die Theke ging. Zur Mittagszeit werden wechselnde Menüs angeboten mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert.