✍ Sachbuch-Tipp: Morgen ist heute gestern von Mark Stevenson

Dieser Satz von Mascha Kaleko macht neugierig. Mark Stevenson beschäftigt sich mit Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz oder dem menschlichen Genom. Nach Recherchen und Besuchen bei Wissenschaftlern in aller Welt wagt er einen Blick in die Zukunft. Es soll ein Gen geben, das für das Altern zuständig ist. Sobald es umcodiert wird, könnten Menschen unsterblich werden …

Weiterlesen …

☛ Trickfilm-Tipps für Kinder – lustig und lehrreich

Trickfilme vermitteln Werte ohne erhobenen Zeigefinger. Probleme wie Zahnlücken-Mobbing, Blindheit, und Alzheimer werden mit Humor dargestellt, mit einer  für Kinder verständlichen Art der Bilder. Ernesto von Corinne Ladeinde | Großbritannien Ernesto wird gehänselt. Alle Kinder seines Alters können stolz ihre Zahnlücken zeigen samt ausgefallenen Zähnen, bloß Ernestos Milchzähne erweisen sich als hartnäckig. Als er mit …

Weiterlesen …

Wien: „Der Kuss“ von Klimt ist ein MUSS

Zuschauer vor dem Bild von Gustav Klimt: "Der Kuss"

Umlagert ist „Der Kuss“ von Gustav Klimt – wahrscheinlich das meist fotografierte Werk im Schloss Belvedere, vielleicht sogar in ganz Wien. Golden glänzt er in einem Raum voller Augenzeugen, gezückten Digitalkameras und auf die Szene gerichteten Smartphones. Im Schloss Belvedere drängeln sich Besucher um das Liebespaar. Breit genug ist das Bild, das einer Vielzahl von …

Weiterlesen …