Bild des Tages: Dachziegel innen statt außen

Am Tag des offenen Denkmals besteht die Gelegenheit, alte Gemäuer von innen zu sehen. Dass ich dabei allerdings die Dachziegel innen statt außen zu sehen bekomme – damit hatte ich nicht gerechnet.

Festspielsommer im August – vorbei die Zeit der Freilichtbühnen

Naturtheater in der Eremitage, blaue Stühle

Festspiele auf Freilichtbühnen konnten ein Superjahr verzeichnen. So viel Sonne mit lauen Sommernächten gab es wohl nie seit Beginn der Aufzeichnungen.

Festspielsommer – besonders punkten Freilichtbühnen mit einer natürlichen Kulisse.

Naturtheater in der Eremitage, blaue Stühle
Barockes Felsentheater unter freien Himmel

Zuschauerinnen und Zuhörerinnen genießen Theaterstücke wie „Der Sommernachtstraum“ oder Opern wie „Der Freischütz“, wenn die Bühne direkt in einen Wald eingebaut ist. Das Geschrei eines Käuzchens oder durchs Scheinwerferlicht fliegende Fledermäuse sind ein Mehrwert, den mensch nicht so leicht vergisst. Ein Felsentheater bietet eine natürliche Kulisse, die nicht einmal verschoben werden muss. Hinter jedem Felsbrocken wartet ein neuer Komödiant darauf, dem Stück eine originelle Wendung zu geben.

Nach dem Festspielsommer ist vor dem Festspielsommer.

Schön war’s – nun wird alles wieder eingepackt. Die Kulissen sind sorgfältig verpackt und beschriftet. Die Stühle wandern ins Depot.
Die Köpfe sind frei für die kommende Saison, die hoffentlich mindestens genau so erfolgreich, wenn nicht noch erfolgreicher wird.

Festspiele

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/musik-theater/festspiele/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

Bild des Tages: Dachziegel inwändig statt auswändig

Chancen muss man nutzen!

Am Tag des offenen Denkmals besteht die Gelegenheit, alte Gemäuer von innen zu sehen. Dass ich dabei allerdings die Dachziegel innen statt außen zu sehen bekomme – damit hatte ich nicht gerechnet.

☛ Buchmesse Frankfurt: So erregen Verlage Aufmerksamkeit

Anna-Amalia-Bibliothek als Hintergrund auf der Buchmesse

Mit Werbung, die ins Auge fällt, finden einige Verlage auf der Buchmesse mehr Beachtung als andere. Hingucker als Köder ziehen (alle) Blicke auf sich und zack, schon werden die ersten Bücher aufgeschlagen.

Büchereule – Lockvogel im wahrsten Sinne des Wortes.

Büchereule auf der Buchmesse in Frankfurt

Als Stopper dient der mit Büchern ausgestopfte Riesenvogel. Leseratten halten die Köpfe quer/senkrecht/geneigt, um die Buchtitel lesen zu können. Als Fotomotiv eignet die Eule sich für Selfies bis Gruppenbilder. Und als Werbung ist dieses Motiv ausgesprochen nachhaltig, denn welcher Bücherfreund kennt dieses Logo nicht?

Eyecatcher für Comicfans.

Comicfiguren in Kabinen für Selfies

Comicliebhaber können sich mit ihren lebensgroßen Favoriten in die Kabine stellen und sich abbilden lassen – für ein Selfie ist wahrscheinlich der Arm zu kurz. Ob sechs Kabinen wohl für den Andrang der jungen Comicfreaks reichen werden?

Rot ist die Liebe – baumelnder Blickfang über den Köpfen.

Rote Liebesbänder für Geschenkbücher

Schon von Weitem sind die Liebesbänder zu sehen. Wenn ein Lüftlein weht, verdoppelt sich sogar die Aufmerksamkeit. Ins Augen fällt eine Winterlandschaft, und schon setzt sich eine Gedankenkette in Bewegung: Winter bedeutet Weihnachten; Weihnachten ist das Fest der Liebe; große Gefühle verführen zum Schenken; ein Geschenkbuch kommt immer gut an.

Eine barocke Prachtbibliothek als Lockmittel für digitale Bücher.

Anna-Amalia-Bibliothek als Hintergrund auf der Buchmesse

Bücher, Bücher über alles – egal, in welcher Form. Vor der Kulisse einer Bibliothek fühlen sich Verleger, Buchhändler und Leser gleich wohl.

… doch man sieht nicht nur die im Lichte.

Riesen-Fotobücher und Riesenfotos an den Wänden auf der Buchmesse

Es ist wohl der dunkelste Stand auf der Frankfurter Buchmesse, und trotzdem finden die Augenschmeichler ihre Betrachter. Grandiose Fotos auf empfindlichem Papier, das anscheinend das Licht nicht gut verträgt. Wunderschöne, in Leinen gebundene Bücher. Bei besonders empfindlichen Bänden liegen Baumwollhandschuhe bereit, damit die Folianten die Messe ohne Fingerdapper überstehen.

Wahrzeichen der Frankfurter Messe – der Messeturm.

Messeturm in Frankfurt

Der Turm der überragt sämtliche Gebäude und ist – bedingt durch seine Größe – von überall her zu sehen. Das ist außerordentlich praktisch, denn so wissen auch ortsfremde Besucher, dass sie hier genau richtig sind. Für Raucher und Luftschnapper bietet sich neben Frischluft dieser Rundblick über das Messegelände – ein kostenloser Mehrwert.

Frankfurter Buchmesse, die fünfte Jahreszeit der Autoren, Verlage, Buchhändler und Leser.

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/buchmesse/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

☺Bild des Tages: Kleingeld in Wartestellung

Wie das Foto zeigt, hat hier jemand sein Kleingeld abgezählt und vergessen. Auf der Mauer, auf der Lauer, liegen ein paar Münzen … Das Geld ist rund, es rollt! Jetzt wartet es auf einen neuen Besitzer oder einen neuen Geldausgeber. „Das Geld ist abgezählt bereit zu halten!“ So stand es früher an den kleinen Kassen …

Weiterlesen …

✿ Kunstblumen mit Wildblumen auf der Landesgartenschau Bayreuth

leuchtende Kunstblumen

Kunst und freie Natur stehen auf der Landesgartenschau in Bayreuth zusammen nebeneinander – leuchtend gelbe Kunstblumen über bunten Wildblumen. Während sich einige Wiesenblumen bei beginnendem Regen schließen, kommen die künstlichen Sonnenfänger bei diesem Wetter erst richtig zum Leuchten. Sie bestehen aus einem Kunststoff, der sie schon bei geringem Lichteinfall strahlen lässt. Es sieht fast so …

Weiterlesen …

✿ Weiße Esel in Bayreuth auf der Landesgartenschau

Ein weißer Esel ist genau so auffällig wie ein bunter Hund – und zwei weiße Esel erst! Beide Esel stehen auf einer  Wiese auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bayreuth – zur Freude der Besucher. Sind sie hungrig, fressen sie weiße Schafgarbe auf der grünen Wiese. Durch diesen Kontrast sind sie nicht zu übersehen. Kaum …

Weiterlesen …

♫ Bild des Tages: Richard-Wagner-Plastik in Bayreuth

Ein Plastik-Richard-Wagner sitzt in der Richard-Wagner-Stadt Bayreuth auf einer Bank in der Richard-Wagner-Strasse, direkt vor der Richard-Wagner-Apotheke. Hier erwartet er Street-Fotografen, Handy-Schnappschüsser, Instagram-Füller und Knipser-Normalos. Alle wollen sie ein Foto von ihm und seinem Plastik-Hund Russ machen. Mal mit, mal ohne ihre Kinder, Lebenspartner, Reisegruppe. Als Fotomodell seine Tage zu verbringen ist doch ein schönes …

Weiterlesen …

☛ Foto-Tipps für ein Blumenmeer aus Dahlien, Lilien und Co

Das Meer vor der Tür Mit seinem dunkel glitzernden Blau ist es der Sehnsuchtsort des Sommers schlechthin: das Meer. Sobald die Sonnenstrahlen wieder voll und ganz ihrem wärmenden Dienst nachkommen, gibt es kaum jemanden, der dem Lockruf eines maritimen Tages nicht erlegen wäre. Die Versuchung, ihm zu folgen, ist groß – die reale Umsetzung aber …

Weiterlesen …

☼ Bild des Tages: Wetter am 30. Mai

Der Mai 2013 bleibt in Erinnerung als ein Monat, in dem die Natur Purzelbäume schlägt. Von diesen Kapriolen ist nicht nur das Wetter betroffen. Aus lauter Solidarität und Dankbarkeit für die ergiebigen Duschen purzeln selbst gestandene Bäume mit – von den Kurzstämmigen und Gestrüpp ganz zu schweigen. Mit einem eleganten Handstand – besser gesagt Fußstand …

Weiterlesen …