✿ Kalendertipp: Wilhelma – Auge in Auge mit einem Tiger

cover.kalender.wilhelma

Tiere und Pflanzen mit ihren Eigenheiten – zu jeder Jahreszeit schön anzuschauen in der Stuttgarter Wilhelma. Diese Pracht verdanken sie den Tierpflegern und Gärtnern, die im Hintergrund arbeiten. Einem Tiger im Gespräch gegenüber zu sitzen ist schon etwas Besonderes. Vor allen Dingen, weil er zuzuhören scheint. Aufmerksam blickt er sein Gegenüber an – zumindest auf …

Mehr erfahren

✒ Buchtipp: „Delfinarium“ von Michael Weins

w.wasser.schatten.bruecke 005

Es fängt an mit einem Missverständnis und geht so weiter. Wer ist die Frau, die sich nicht erinnern kann? Sind es zwei Frauen, vielleicht Zwillinge? Daniel stellt sich mit „Martin“ vor, worauf sein künftiger Arbeitgeber sich als Henry vorstellt und ihm das Du anbietet. Martin ist Daniels Familienname. Mit genau solchen Irrtümern geht es weiter. …

Mehr erfahren

♥ Michel Ocelot – Meister des romantischen Trickfilms

Michel Ocelot Le Prince des Joyaux

Hohes handwerkliches Können, romantische Erzählweise, überraschende Schlüsse zeichnen diese Trickfilme von Michel Ocelot aus.  Der Altmeister der poetischen Trickfilme erhielt schon 1983 den Cesar für den besten animierten Kurzfilm. Prince et Princesse – das Märchen vom Froschkönig in einer eigenwilligen Variation. Prinz und Prinzessin üben sich im Süßraspeln. Er wünscht sich dringend einen Kuss von …

Mehr erfahren

✍ Foto-Buchtipp: Shades of nature – Wildtiere in Schwarz-Weiß

cover.shadesofnature

Nur in Schwarz und Weiß sind die Bilder dieses Buches gehalten. Heinrich van den Berg fotografierte sie in der freien Natur der afrikanischen Steppe. Schwarz-Weiß-Bilder erfordern eine andere Art des Sehens. Während normalerweise der Hintergrund hell aussieht, kann es auf den Fotos durchaus dunkel sein. Ein blauer Himmel bildet den anthrazitfarbenen Hintergrund, während die Giraffen …

Mehr erfahren

♥ Michel Ocelot – Meister des romantischen Trickfilms

Film: Prinz und Prinzessin

Hohes handwerkliches Können, romantische Erzählweise, überraschende Schlüsse zeichnen diese Trickfilme von Michel Ocelot aus.  Der Altmeister der poetischen Trickfilme erhielt schon 1983 den Cesar für den besten animierten Kurzfilm. Prince et Princesse – das Märchen vom Froschkönig in einer eigenwilligen Variation. Prinz und Prinzessin üben sich im Süßraspeln. Er wünscht sich dringend einen Kuss von …

Mehr erfahren