☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Kalte Sophie – letzter Tag

Himmel durch die Bäume gesehen

Heute, am 15. Mai 2018, ist der letzte Tag der Eisheiligen. Von Eis ist nichts zu spüren, obwohl der Tag mit 8 Grad Celsius kühl angefangen hat. Der nächtliche Regen lässt die Luft noch einmal etwas kälter fühlen. Danach geht es mit der Temperatur aufwärts bis 19 Grad am Nachmittag. Von den Eisheiligen keine Spur. …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Speiseeis-Temperatur am 2. Tag

Wochenmarkt in Kirchheim

Heute, am 12. Mai 2018, ist bereits der zweite Tag der Eisheiligen. Eis-was??? Vom Wetter her zu schließen ist Pankratius eher der Speiseeis-Heilige. Er könnte auch der Gartenfest/Freibad/Ausflugs-Heilige sein, der uns das schöne Wetter beschert. 2. Tag der Eisheiligen 2018: Pankratius bringt ideales Wetter für Eiscreme-Schlotzer und Gartenkratzer Blauer Himmel, kaum Wolken, 27 Grad Celsius. …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: 1. Tag mit Temperatursturz

voll aufgeblühte aprikosenfarbene Rose

Offiziell beginnen heute, am 11. Mai 2018, die Eisheiligen. Mamertus heißt der erste Heilige, der manchmal ausgesprochen eisig daherkommt. Heute bringt er einen Temperatursturz mit, aber einen sehr gemäßigten. Lag die Temperatur die letzten Tage zwischen 23 und 27 Grad Celsius, so fing der Tag heute mit 13 Grad Celsius an. 1. Tag der Eisheiligen …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Februar 2018 – Blutmond – Blue Moon – Supermond

Super-Vollmond hinter Wolken

31.1.2018: Dieser 2. Januar-Vollmond ist 3x was Besonderes! 1. Es ist der zweite Vollmond innerhalb eines Monats, bekannt als „Blue Moon“. 2. Er ist der Erde besonders nah, heller und größer zu sehen als sonst, schlicht und einfach „Supermond“ genannt. 3. Es herrscht eine totale Mondfinsternis, genannt „Blutmond“. Das klingt dramatischer, als es in der …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose August 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Feuerwerk in der Neujahrsnacht

Für das Wetter im August 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat August 2018 über sein. Windiger, warmer August 2018 Nach einem überwiegend sonnigen Monat sieht der August 2018 aus. Etwas eigenwillig für den August ist der Wind, der …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Juni 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Regen auf der Marktstrasse

Für das Wetter im Juni 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juni 2018 über sein. Grau beginnt der Juni, grau geht es weiter, grau endet der Monat. Mit dieser Wetterprognose könnte manch ein Biergartenbesuch ins Wasser fallen. …

Weiterlesen …

☼ Wetterregel: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee

Schnee auf der Wendeltreppe

Wetterregel: Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee. Was ist dran an dieser Wettervorhersage Ende Dezember? „Weiße Weihnacht – grüne Ostern. Grüne Weihnacht – weiße Ostern“ oder „Ein kalter früher Winter bringt einen warmen Frühling“. Diese Bauernregel besagt lediglich: Je kälter und früher der Winter hereinbricht, umso früher kommt auch der warme Frühling mit angenehmen …

Weiterlesen …

☼ Frühmorgens Sonne – und dann?

w.apfelbaum.gruen .frucht 9a

Wetter im August: Frühmorgens Sonne, bedeckt, weiße Schönwetterwolken, blauer Himmel, grauer Himmel, schwarze Gewitterwolken, Platzregen, Hagel, Sturm und Wolkenbruch – all das bietet der Monat August uns fast täglich. Häufig fängt der Tag mit Sonne an. Es ist wunderbar warm, aber die Sonne sticht, weil die Luft noch feucht ist. Je nach Windrichtung wird es …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2017: Anfang oder Ende?

Holunder Knospen Blätter

Heute, am 11. Mai 2017, beginnen offiziell die Eisheiligen – mit 22 Grad sehr warm. Bedeckt ist der Himmel, schwül fühlt es sich an. In den letzten Tagen war es 4 Tage lang empfindlich kalt und nass, siehe ☼ Wetter vor Mai-Vollmond 2017: 1 Tag vor den Eisheiligen Das könnten die Eisheiligen gewesen sein. Jetzt …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Januar 2017 mittels der 12 Rauhnächte

Wetter am 25. Januar 2016

Für das Wetter im Januar 2017 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2016 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar über sein. Grau in Grau beginnt der Monat Januar 2017. Zu Monatsbeginn könnte es regnen oder schneien, je nach Großwetterlage. Bleiben die Temperaturen um den …

Weiterlesen …