☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Kalte Sophie – letzter Tag

Himmel durch die Bäume gesehen

Heute, am 15. Mai 2018, ist der letzte Tag der Eisheiligen. Von Eis ist nichts zu spüren, obwohl der Tag mit 8 Grad Celsius kühl angefangen hat. Der nächtliche Regen lässt die Luft noch einmal etwas kälter fühlen. Danach geht es mit der Temperatur aufwärts bis 19 Grad am Nachmittag. Von den Eisheiligen keine Spur. …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Regen und Kälte am 4. Tag

rosa Pfingstrosenblüte nach dem Regen

Ausgerechnet am 14. Mai 2018, dem Tag des milden Bonifatius, beginnt der Morgen mit Regen und fährt fort mit kalten 13 Grad Celsius. Nun ja, Kälte im Vergleich zu den vorigen Tagen, die deutlich wärmer waren. Über Regen freuen sich die Pflanzen. Regentropfen perlen an ihnen ab und spülen den Staub weg. Sobald der Wind …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Schneckenrallye am 3. Tag

Schneckenpaar, weiss und braun

Den dritten Tag der Eisheiligen, den 13. Mai 2018, bestimmt Servatius. Der Tag beginnt grau mit stürmischen Böen, jedoch nieselt oder regnet es nicht. Kühles Wetter zeigt der Blick aus dem Fenster an. In der Realität sind es 19 Grad Celsius, also richtig warm – zumindest wärmer als es die Eisheiligen erwarten lassen. Die Umgebung …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Speiseeis-Temperatur am 2. Tag

Wochenmarkt in Kirchheim

Heute, am 12. Mai 2018, ist bereits der zweite Tag der Eisheiligen. Eis-was??? Vom Wetter her zu schließen ist Pankratius eher der Speiseeis-Heilige. Er könnte auch der Gartenfest/Freibad/Ausflugs-Heilige sein, der uns das schöne Wetter beschert. 2. Tag der Eisheiligen 2018: Pankratius bringt ideales Wetter für Eiscreme-Schlotzer und Gartenkratzer Blauer Himmel, kaum Wolken, 27 Grad Celsius. …

Weiterlesen …

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: 1. Tag mit Temperatursturz

voll aufgeblühte aprikosenfarbene Rose

Offiziell beginnen heute, am 11. Mai 2018, die Eisheiligen. Mamertus heißt der erste Heilige, der manchmal ausgesprochen eisig daherkommt. Heute bringt er einen Temperatursturz mit, aber einen sehr gemäßigten. Lag die Temperatur die letzten Tage zwischen 23 und 27 Grad Celsius, so fing der Tag heute mit 13 Grad Celsius an. 1. Tag der Eisheiligen …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 23. April 2018: Blühende Maiglöckchen

Wann blühen Maiglöckchen?

Erst zu spät, dann zu früh blühen die Blumen im April. Seit ich mich erinnern kann, blühten die Maiglöckchen pünktlich am 1. Mai, selbst wenn der April sich noch so wüst gebärdete und Regen, Schnee und Hagelschauer über das Land fegte. Am 1. Mai erschnupperten wir den unverwechselbaren Maiglöckchenduft. Maiglöckchen blühen am 23. April 2018. …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose vor März-Vollmond 2018 – eisiger meteorologischer Frühlingsbeginn

Marktstand in der Kälte

Der dritte Vollmond 2018 zeigt sich in voller Größe am Freitag, den 2. März 2018, um 01:51:24 Uhr in der Nacht. Wenn bis dahin kein Wetterumschwung stattfindet, bleibt es zwei Wochen sonnig, grimmig kalt mit eisigem Wind. Der Wind fühlt sich noch kälter an, als das Thermometer anzeigt. 1 Tag vor Vollmond: Frühlingsanfang mit eisiger …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Februar 2018 – Blutmond – Blue Moon – Supermond

Super-Vollmond hinter Wolken

31.1.2018: Dieser 2. Januar-Vollmond ist 3x was Besonderes! 1. Es ist der zweite Vollmond innerhalb eines Monats, bekannt als „Blue Moon“. 2. Er ist der Erde besonders nah, heller und größer zu sehen als sonst, schlicht und einfach „Supermond“ genannt. 3. Es herrscht eine totale Mondfinsternis, genannt „Blutmond“. Das klingt dramatischer, als es in der …

Weiterlesen …

☼ Wetter im Januar 2018 – Reiher am Dreikönigstag

Stehender Graureiher mit Blick nach hinten

Wenn sich ein Graureiher am 6. Januar 2018, dem Dreikönigstag, ins Wohngebiet verfliegt, hat er sich vielleicht in der Jahreszeit geirrt. Um diese Zeit halten sich seine Kollegen schon ein paar tausend Kilometer weiter im sonnigen Süden auf, wo das Wetter besser sein soll als bei uns. Reiher – vom Zugvogel zum Standvogel. Dieser Reiher …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Dezember 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Jogger mit rotem Anorak in winterlicher Umgebung

Für das Wetter im Dezember 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember 2018 über sein. Sonnig beginnt der Dezember 2018 Freundlich, hell, sonnig beginnt der Dezember 2018. Eine Erholung nach dem dunklen November 2018, der nach den Plänen …

Weiterlesen …