Haben Sie Lust auf Mitarbeit im Kulturmagazin 8ung.info?

☼ Wetterprognose Januar 2022 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im Januar 2022 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2021 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar 2022 über sein.

Wetterprognose Januar 2022 – das zeigen die Rauhnächte

Wetter im Januar: Regentropfen auf der Fensterscheibe, Keramikköpfe im Vordergrund
Regentropfen auf der Fensterscheibe – stoische Keramikköpfe

Anfang Januar sieht es nach Feuchtigkeit aus. Es bleibt abzuwarten, ob es nieselt, richtig regnet oder gar schneit. Vielleicht bleibt es nur bei hoher Luftfeuchtigkeit, eventuell Dunst oder Nebel. Es hängt davon ab, wie sich die Großwetterlage entwickelt. Zwischendrin gibt es trockene Phasen, aber so richtig nach Sonne und blauem Himmel sieht es nicht aus.
Schön wäre es, wenn die Feuchtigkeit als Schnee herunterkommt – so richtig Winter. Nach meinen Wetterbeobachtungen kreuzt das Frühjahr umso schneller auf, je kälter der Januar daherkommt.


Weihnachten 2020 im Klee? Ostern 2021 im Schnee?

Eine weitere wichtige Wetterregel ereignet sich an Weihnachten.

Wetter im Januar: Regen fällt auf die steinerne Wendeltreppe, das eiserne Geländer reflektiert auf den nassen Stufen

Weiße Weihnachten – grüne Ostern
Wenn es an Weihnachten knackig kalt ist, wird es an Ostern lecker warm und umgekehrt. Wie sieht es in diesem Jahr aus?
Weihnachten im Klee? – Ostern im Schnee?

Schnee und Kälte! Das trifft wohl für Ostern 2022 zu – leider!


Wetterprognose Januar 2022 – bitte schauen sie selbst.

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

Tageswetter am 25. Dezember 2021  – Monatswetter im Januar 2022:

In der Nacht hat es geregnet und am Vormittag geht es so weiter – nicht viel, aber stetig. Es weht kein Lüftchen, das die Wolken vertreiben könnte. Im Gegensatz zu voriger Woche ist es mit 8 Grad Celsius schon fast warm. Die tiefste Temperatur betrug heute 6 Grad Celsius in der Nacht, also weit über dem Gefrierpunkt.

Wetter im Januar, nasse Strasse, Bushaltestelle, kahle Bäume ohne Blätter
Verwaiste Bushaltestelle bei kalt-feuchten Schmuddelwetter

Über Mittag bis hin zur Kaffeetrinken-Zeit um 16 Uhr bleibt es trocken, aber grau, grau, grau. Mal sieht es nach sofortigem Wolkenguss aus, dann wird es so hell, dass mensch schon fast die Sonne durchscheinen sieht – vergebens. Es regnet wieder, aber wirklich nur leicht.


Wetter im Januar


Mehr über das Wetter 2022