Es handelt sich um einen Originalmitschnitt mit den Philharmonischen Cellisten Köln und dem Moderator Dieter Hildebrand aus dem Konzerthaus Berlin – von 2007.
Wer das Datum vorher nicht gelesen hat, wird wohl erstaunt sein, denn von Dieter Hildebrand werden aktuellere Kabarettspitzen erwartet.
Vorsicht Klassik: Philharmonische Cellisten Köln
Die Philharmonischen Cellisten Köln unter der Leitung von Werner Thomas-Mifune spielen Zitate aus Originalwerken, für Celli bearbeitet. Pfiffig im wahrsten Sinne des Wortes streichen sie „Die lustigen Mistfinken“ von Paul Hindemith aus dem Zyklus Minimax – im Original für Streichquartett. Das Pfeifen und Tschilpen sorgt beim Publikum für Lacherfolge, wahrscheinlich auch begleitet von Mimik und Gestik der Musiker.
Überhaupt scheint sich noch viel auf der Bühne abzuspielen, wie es spontane Lacher und Klatschen während der Darbietungen zeigen.
Vorsicht Klassik: Original Bildzeitung
Das Herzstück ist ein Musikdrama auf den Text eines Originalartikels aus der Bildzeitung. Dieter Hildebrand liest ihn vor, die Philharmonischen Cellisten Köln spielen dazu die passende Musik.
„Frau liebte ihre Mäuse mehr als ihren Mann; da kam der mit dem Hammer“ lautet der Titel. Der Ehemann namens Peter Wolf wird eingeführt mit der Musik aus „Peter und der Wolf“. Als er nach einem Kneipenbesuch die kurvige Straße nach Hause radelt, begleitet ihn die Musik der Rheintöchter, wie sie im „Rheingold„ auf und abtauchen. Im Gegensatz zu Peter wird seine Gattin immer unzufriedener. Wenn sie ihn nicht geheiratet hätte, wäre sie heute eine Lady – mit einem Walzer aus dem „Rosenkavalier„. Sie verweigert sich ihm mit der Habanera aus „Carmen“. Wenn sie ungeduldig im Bett sitzt und auf den Tee wartet, erklingt „Tea for Two“. Statt dessen kommt er mit einem Hammer in Begleitung des Schmiedemotivs aus „Siegfried„. Die Auseinandersetzung der Eheleute endet tödlich mit „Lohengrin“, der auf seinem Schwan verschwindet.
Vorsicht Klassik: Vierzeiler als Zugabe
Dieter Hildebrand beendet die Veranstaltung mit der Zugabe eigener Gedichte in niederschlesisch aus dem Zyklus „Jahreszeiten“
Der Herbst
„Wenn du glaubst, die Luft wird kälter
und das Laub wird immer älter
wenn du fühlst, du sterbst,
dann ist Herbst“
Schade, man müsste dabei gewesen sein – die Stimmung ist bombig. Ähnlich war es wohl in den Konzerten von Gerald Hoffnung – vorbei …
Gleich online bestellen ->
Vorsicht, Klassik! von Dieter Hildebrandt (Autor, Sprecher), Werner Thomas-Mifune (Autor, Komponist), Audio-CD, Random House Audio, ISBN-10: 383712682X
Humor:
- ☛ Buchtipp: Klassische Kunst im Museum neu entdeckt
Wolfgang Luef durchquert ein Museum und findet Parallelen zu seinem Leben. „Vom wunderbaren Leben mit Katzen“ und „Vom wunderbaren Leben als Paar“ heißen seine Bücher. ☛ Buchtipp: Klassische Kunst im … - ♫ Inhalt / Handlung / Video: Figaros Hochzeit – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In der Oper "Die Hochzeit des Figaro" trickst der Diener Figaro vor seiner Hochzeit den wollüstigen Grafen Almaviva aus, der auf dem „Recht der ersten Nacht“ besteht. Jetzt lesen! ♫ Inhalt / … - ✍ Buchtipp: Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger von Meir Shalev
Weltgeschichte, verbunden mit Familiengeschichte, über die Zeit der Gründung des Staates Israel. Mit einem Augenzwinkern erzählt Meir Shalev das Leben seiner Großmutter. Dokumentiert wird die Biogra … - Buchtipp: Nein! ich will keinen Seniorenteller – Individualistin oder Spaßbremse?
Virginia Ironsides Doppelgängerin Mary Sharp geht auf die Sechzig zu und beschließt, endlich ein Tagebuch zu schreiben. Die Leserin erfährt termingerecht alle Höhepunkte und Tiefpunkte, die sich im La … - ✍ Inhalt / Handlung: Mein Freund Harvey
Mein Freund Harvey, Komödie über eine ungewöhnliche Freundschaft – Dauerbrenner seit 1944. Siehe Video von der Komödie im Bayerischen Hof München und der Komödie am Kurfürstendamm mit prominenten Scha …