☼ Wetter im Oktober 2015 – sonnig und kalt, aber auf hohem Niveau

w.ballon 038a

Um es genau zu sagen – in den letzten beiden Tagen zeigt sich das Wetter zwar kalt, aber auf hohem Niveau. Nachtfrost gab es noch nicht. Was die Kälte ausmacht, ist der gefühlt eisige Nordwind. Wo es windstill ist, scheint es in der Sonne richtig warm zu sein – bis zur nächsten Ecke 😉 Ideales …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Oktober – Pink, Purpur, Violett – natürliche Herbstfarben

w.wasser.blatt .rot .wein 3a

Das Wetter zeigt sich am 11. Oktober 2015 sonnig, aber nicht gerade warm. Vielleicht wäre uns 15 Grad im Oktober ganz normal erschienen. Heute fühlt es sich durch den steifen Nordwind kühl an. Wir waren etwas zu verwöhnt.  Anscheinend war es noch nicht kalt genug für einen goldenen Oktober. An der Wetterseite hat sich der …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Sonnenuntergang heute um 18.21 Uhr

w.sonnenuntergang

Die Sonne geht genau so schnell unter wie die Farbe aufglüht. Um 18.06 Uhr färbt der Himmel sich golden. Noch glüht die Sonne um 18.21 Uhr über dem Hausdach. Wetter im Oktober 2015 Die Wolken werden von unten angestrahlt und färben sich von Gelb nach Rot. Erst oben, dann immer weiter unten. Mit dem Sonnenuntergang …

Mehr erfahren

☼ Vollmondwetter – Sonne, Wolken, Wind

w.feuerwehr.jugend 24a

Einen Tag vor Vollmond – Montag, 28. September 2015, 04:50:31 Uhr – zeigt sich das Wetter von seiner trockenen Seite. Ab und an scheint die Sonne. Leider nicht ganz so strahlend, denn der Himmel zeigt selten ein dunkles Blau. Wolkendecken von Weiß über Grau bis hin zu bedrohlichem Anthrazit verdecken ebenfalls die Sonne. Der starke, …

Mehr erfahren

☼ Wetter im September 2015 – Regen, Sonne, Regenbogen

w.regenbogen.grau 1a

Gerade eben hat es noch geschüttet wie aus Kübeln. In diesem feuchtigkeitsarmen Jahr 2015 ist der Regen willkommen, denn Trockenheit setzt die Pflanzen unter Stress. Regenbogen – ein Symbol für Neuanfang und gute Laune. Erst kommen ein paar Regentropfen, dann folgt ein satter Schauer – kurz, aber heftig. Zwischen den aufbrechenden Wolken drängt die Sonne …

Mehr erfahren

☼ Wetter im September 2015 – Vollmond bis Neumond

w.schloss.arkaden.kunst .pferd 001a

Wie am Vollmondtag, 29. August 2015, soll das Wetter bis Neumond, 13. September 2015, durchhalten. Das sagt eine – in der Regel – zuverlässige Bauernregel. Zwei Tage vor Vollmond scheint die Sonne. Einen Tag vor Vollmond regnet es. An Vollmond im August 2015 scheint wieder die Sonne. Genau dieses Zickzackwetter stabilisiert sich, wenn auch mit …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 16. August 2015: Hitze war vorgestern

Schwarzwald im Nebel

Braun und verbrannt sieht das Gras aus unter den Bäumen auf der Streuobstwiese. Das Laub fällt im August 2015 getrocknet auf den Boden, obwohl noch keine herbstlichen Temperaturen herrschten – im Gegenteil. Mit über 35 Grad im Schatten brannte die Sonne im August so stark vom Himmel, dass die Pessimisten darin schon den x-ten Weltuntergang sahen. …

Mehr erfahren

☼ Wetter im August 2015: Sonn(en)tagswetter

w.kirchheim 027a

Na bitte – das Wetter hält, was der Wochentag verspricht – Sonntag muss nun mal ein sonniger Tag sein. Das gehört sich so! Dementsprechend zufrieden mit dem Wetter sind diese  St.-Georgener.  So sieht Zufriedenheit aus: Rundum Urlaubsgefühl, Sonntagsruhe, Feierabend. Bei einem Kaffee, Tee oder Bierchen die Neuigkeiten der vergangenen Woche austauschen. Den beruhigten Verkehr beobachten …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 7. August 2015: Hitzefrei bei 35 Grad

w.rose .welk .rot 6a

Der August 2015 zeigt sich von seiner hochsommerlichen Seite. Die Schüler würden sich über  ein Hitzefrei freuen, wenn, ja wenn keine Ferien wären. Ebenfalls ein Grund zur Freude haben Biergartenwirte, Eisdielen, Mineralwasserabfüller. Ab in die Freibäder, Waldschänken, Affengehege im Zoo. Unter Durst leiden Pflanzen, die fern der künstlichen Wasserversorgung stehen. Zwar werden sie wahrscheinlich im …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 18. Juli 2015: Gemüse statt Blumen – Straßenbegrünung in Bayreuth

w.bayreuth.juli15 001a

Sonne und Regen – damit könnte das Zichzackwetter im Juli 2015 charakterisiert werden. Sonne satt über 30 Grad. Regen so satt, dass die Pflanzen genügend Kraft zum Wachsen haben. Die Bayreuther Stadtgärtnerei ist immer für Überraschungen gut! Wer am Main entlang geht, entdeckt leckeres Gemüse  auf Augenhöhe. Im vorigen Jahr wuchsen in den Betonkästen noch Blumen. …

Mehr erfahren