☼ Wetterprognose Mai 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Schnee im Schatten auf roten Dächern

Für das Wetter im Mai 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Mai 2018 über sein. Wonniger Monat Mai – in jedem Fall die erste Monatshälfte. Nach dem überwiegenden Schmuddelwetter im Monat April folgt ein strahlender Mai, wie …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose April 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Spaziergänger vor grauem Himmel, dunkles Feld

Für das Wetter im April 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat April 2018 über sein. Wetterprognose: Überwiegend feuchter Monat – mit tipptopp Aprilwetter. Am Anfang des Monats, pünktlich zum Osterfest, ist es vermutlich feucht und kalt, so …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose März 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Kirche, Pfarrhaus, familie mit Kinderwagen

Für das Wetter im März 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März 2018 über sein. Ein Monat März, wie die Natur ihn liebt. Bäume und Sträucher benötigen dringend Feuchtigkeit, denn im Frühjahr beginnt ihr Wachstum. Nach den …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Februar 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Baumschatten auf weißem Kirchturm vor blauem Winterhimmel

Für das Wetter im Februar 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 26. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Februar 2018 über sein. Ruhiges Wetter mit viel Sonne im ersten Monatsdrittel. In der ersten Woche bestimmt nochtrübes, danach ruhiges und sonniges Wetter die Tage, die …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Januar 2018 mittels der 12 Rauhnächte

Rabenvogel auf dem Nest

Für das Wetter im Januar 2018 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2017 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar 2018 über sein. Für den Januar 2018 greifen zwei Wetterregeln, die beide etwas Gegenteiliges zum Ausdruck bringen. Laut der Wetterregel mit dem Vollmond erwarten und …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2018: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

treppenhaus aus Glas, Leute gehen hoch

  Die Rauhnächte – vom 25. Dezember bis einschließlich 5. Januar – zeigen das Wetter des kommenden Jahres an. Sie heißen auch die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. Hier finden Sie die aktuelle Wetterprognose für 2019 Wie wird das Wetter im Laufe des Jahres 2018? Wir dokumentieren die Rauhnächte vom 25. Dezember 2017 …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: Weihnachten 2017 im Klee – Ostern 2018 im Schnee

Leute am Heilig Morgen

Ob Ostern 2018 wirklich im Schnee oder im Frost stattfindet, steht noch in den Sternen. Heilig Morgen 2017 in Kirchheim  kommt  mit 5 Grad Celsius milde daher. Die Kirchheimer feiern traditionell ihren Heiligmorgen, egal, bei welchem Wetter. Ganz Kirchheim ist auf den Beinen. Noch dazu kommen diejenigen, die außerhalb wohnen und ihre Familie, Verwandten, Freunde …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee!

Weihnachtliche Beleuchtung - Strasse bei Nacht

Dicke Schneeflocken, dazwischen Weihnachtsmänner, die mit ihren Säcken von Haus zu Haus laufen. Unterm Weihnachtsbaum ein Schlitten, der sofort am nächsten Tag ausprobiert wird. Genau wie es diese Wetterregel verkündet, wünschen wir uns das Fest. Durch die Eisblumen hindurch sieht man die Lichter in den gegenüber liegenden Fenstern. Wir frohlocken über die gemütlich warmen Zimmer, …

Mehr erfahren

☼ Wetterregel: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee

Schnee auf der Wendeltreppe

Wetterregel: Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee. Was ist dran an dieser Wettervorhersage Ende Dezember? „Weiße Weihnacht – grüne Ostern. Grüne Weihnacht – weiße Ostern“ oder „Ein kalter früher Winter bringt einen warmen Frühling“. Diese Bauernregel besagt lediglich: Je kälter und früher der Winter hereinbricht, umso früher kommt auch der warme Frühling mit angenehmen …

Mehr erfahren

☼ Wetter am Dezember-Vollmond 2017: Eisig, kalter Wind, Schneestaub

Passanten in der Kälte, Fachwerkhäuser, einkaufen

Wetterprognose für Vollmond, der am Sonntag, den 3. Dezember 2017,  um 16:47 Uhr seine volle Größe erreicht. So wie das Vollmondwetter sich zeigt, soll sich danach die Wetterlage bis Neumond halten. Eisig, kalter Wind, Schneestaub. Die Temperatur hält sich um den Gefrierpunkt – plus/minus null. Das allein sorgt schon für dicke Mäntel und Mützen. Unangenehm …

Mehr erfahren