☺ Bild des Tages: Weihnachtsstimmung am 21. Dezember 2013!

w.weihnachten.licht .kauf .deko 006a

So recht mag keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Dazu macht das Wetter in diesem Dezember einfach nicht mit. Erst war es zu warm für diese Jahreszeit, dann hat es nur geregnet, dann gestürmt. Einige Morgen mit Raureif hätten für Festtagsstimmung sorgen können, wenn es ab 10 Uhr nicht noch warm geworden wäre. Mein Tipp: Wer sich in …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Dezember 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.regen .wasser.markt 017a

Für das Wetter im Dezember 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 5. Januar 2013 zuständig. Wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Dezember über sein, und der fühlt sich wettermäßig dunkel und feucht an. Niederschläge in Form von Nieselregen bis hin zu Dauerregen bestimmen den Dezember bis zum Monatsende. …

Mehr erfahren

☼ Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee!

w.weihnachten.baum .sonne 009a

Ostersonntag 2013 – es ist traurig, aber wahr. In diesem Jahr erweist sich die alte Wetterregel „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“ als zutreffend, wenn auch nur zu 99%. Die Bäume sind noch kahl, vollkommen ohne farblich sichtbare Knospen. Zwar ist es mit 2 Grad nicht besonders warm und es bereitet auch Freude, vereinzelten …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

w.panorama.landschaft.alb .himmel 016a

Laut einer alten Wetterregel … siehe -> ☼ Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte Gilt diese alte Bauernregel heute noch? Wir dokumentieren die Rauhnächte vom 25. Dezember 2012 bis Ende des  5. Januars  2013.   Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart,  siehe -> lokale Wetterregeln Wie wird das Wetter im Laufe des Jahres 2013? …

Mehr erfahren

☼ Wetterregel: Weihnachten 2011 im Klee – Ostern 2012 im Schnee?

Was ist dran an dieser Bauernregel?
„Weiße Weihnacht – grüne Ostern. Grüne Weihnacht – weiße Ostern“ oder „Ein kalter früher Winter bringt einen warmen Frühling“.
Diese Wetterregel besagt lediglich, je kälter und früher der Winter hereinbricht, umso früher kommt auch der warme Frühling mit angenehmen Temperaturen. Häufig traf diese Wetterregel in der Vergangenheit zu.

☼ Wetterprognose 2012: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

Garten am 26. Dezember 2011

Den 12 Tagen und Nächten zwischen den Jahren – 25. Dezember bis 6. Januar – werden von jeher eine besondere Bedeutung beigemessen.  Was ist dran an dieser alten Bauernregel? Die 12 Rauhnächte sollen das Wetter für das kommende Jahr voraussagen.  Dabei gilt jeder Tag wie ein Monat – also das Wetter am  25. Dezember ist …

Mehr erfahren