Die Eisheiligen 2014 sind offiziell vorbei – jetzt darf es wärmer werden! Pfiffedeckel, die Temperatur bleibt konstant zwischen 10 und 15 Grad, genau wie an den Tagen vorher. Aber keiner sollte sich zu früh freuen, denn dann kommt SIE, die kalte Sophie!
Cafés am 15. Mai 2014



Laut der Wetterregel, die (fast) immer zutrifft, wird es am Tag nach den Eisheiligen erst einmal warm. In diesem Jahr überraschen uns die kalten Gesellen mit einer doppelten Kälteperiode.
Sie haben die Zeit geteilt, siehe -> ☼ Wetterprognose Eisheilige 2014 – früh und warm? Wir erlebten zwei halbe „Eis“zeiten mit der halben Kälte, oder der doppelten Wärme – wie man’s sieht., siehe -> ☼ Wetter am 11. Mai 2014 – offizieller Beginn der Eisheiligen Beide Male wurde es plötzlich kalt, oder besser gesagt, empfindlich kälter als vorher.
Nach dem sonnigen April folgte ein Temperatursturz auf „kühle“ 13 Grad. Frost gab es nicht mehr. Durch den kalten Nordostwind fühlte es sich kälter an – wir waren schließlich schon verwöhnt! Frost wird es allerdings nicht mehr geben! -> ☼ Wetterprognose Eisheilige 2014 – Frostgefahr ist vorüber
Auch in der ersten Kälteperiode ließ die „Kalte Sophie“ ein paar Tage auf sich warten. Wahrscheinlich steht sie uns noch bevor. Warten wir es ab.
8ung: Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer? Diesen Platz halten wir frei für Ihre Werbung! [aartikel]B00I11GI9C:left[/aartikel]Café:
- ✍ Regional-Frauenroman: Nougatherzen von Ingrid Geiger
Nach regionalen Krimis kommt etwas gleichwertiges für Frauen – ein regionaler Mehrgenerationen-Roman voller Kataströphchen, aber schon absehbar, dass sie gut ausgehen. Hauptperson ist die seit e …
- Bild des Tages: Ein Museum für das Quadrat
Quadrate – Quadrate – Quadrate Hommage an das Quadrat im Museum Ritter in Waldenbuch Nebenan gibt es quadratische Schokolade zu kaufen Genuss von verschiedenen Seiten erwartet die Besuche …
- ✍ Reiseführer-Buchtipp: Unverkennbar Stuttgart
Eine Liebeserklärung an die Schwaben-Metropole von Adrian Zielke. Wilhelm Mierendorf fotografierte die passenden Bilder zu diesem Buch. Schon auf der Umschlagseite wird deutlich: Bei ihm stehen die Me …
- Bild des Tages: Bücher verführen zum Lesen – nicht nur kleine Mädchen
Vollkommen konzentriert liest dieses kleine Mädchen ein Buch, während sich die Mutter im Café gegenüber entspannt. Lesen, lesen und nochmal lesen Bild des Tages: Bücher verführen zum Lesen – n …
- ☛ Hann. Münden – Fachwerkstadt mit Charme
In anderen Sädten zeigen die Bewohner stolz ihre schönen, gepflegten Fachwerkhäuser, die wie einzelne Schmuckstücke zwischen neuen Gebäuden stehen. In Hann Münden ist es umgekehrt. Über 700 Fachwerkhä …