Das Wetter im Mai 2015 beginnt mit Regen, mit Schauern geht es weiter und endet bei Starkregen. Selbst wenn die Wolken sich von Grau zu fast Weiß umwandeln und sogar ein Fitzelchen blauen Himmel durchlassen, bleibt das feuchte Gefühl. Wären es nicht nur 20 Grad, könnte man die laue Wetterlage mit „brühwarm“ bezeichnen, denn auch der Wind hält sich zurück.Vom Feuchtigkeitsgrad her stimmt dieses Wetter mit den Vorhersagen der Wetterregel der 12 Rauhnächte überein. Dass dabei noch ein „Warmer Regen“ herunterkommt, können wir getrost als Mehrwert betrachten. Anfang Mai ist das durchaus nicht als normal zu bezeichnen – im Gegenteil!
Solange die Schnecken ihre akrobatischen Turnübungen absolvieren, ist mit einer sonnigen Phase nicht zu rechnen, siehe: ☼ Wetterprognose Regen: Niederschlag einfach selbst vorhersagen
8ung Werbung:
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!
- ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblütiger Löwenzahn Das Glück liegt auf der Straße, man muss nur zur rechten Zeit auf den Boden schauen. Mein Ostergeschenk, das ich nicht gesucht, aber gefunden habe, […] ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblüti …
- ☼ Wetter 2 Tage vor Dezember-Vollmond 2015 Stabiles Hochdruckwetter aus dem Süden bestimmt die Tage und Nächte vor Vollmond, der am 1. Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember 2015, um 12:11:28 Uhr seinen Höhepunkt […] ☼ Wetter 2 Tage vor Dezemb …
- ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Himmel Eine Temperatur von über 15 Grad Celsius herrscht am 17. Dezember 2015. Damit verhält es sich ähnlich wie im Dezember 2014, als der Himmel sich […] ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Hi …
- ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende Kirschbäume Frühlingsgefühle kommen auf am 6. Dezember 2015, an dem Nikolaustag und 2. Advent auf einen Tag fallen. Sonne wurde zwar von den Rauhnächten für den […] ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende K …
- ☼ Wetter 1 Tag nach November-Vollmond 2015: Sonne und Kälte Der Tag nach dem November-Vollmond 2015 beginnt und endet wonnig und kalt. Dazwischen ist es stellenweise wolkig. An Vollmond war es nasskalt, ein Tag davor gab es den ersten Nachtfrost in diesem Herb …