Schlagwort: Mai
✿ Rosen im Wonnemonat Mai – mein blühender Garten
Rosen werden manchmal nach eleganten Damen benannt wie Grace Kelly oder Maria Callas, vielleicht auch einmal nach Frl. Wommy Wonder oder Conchita Wurst.
Verfasst von
✿ Bild des Tages: Gartenblumen zum Muttertag
Muttertag – ein Festtag für alle, die keine Gelegenheit ungenutzt lassen, wieder einmal richtig zu feiern. Zwar ist der Muttertag nach dem Valentinstag DER Hauptgeschäftstag für die Blumenläden
Verfasst von
✿ Bild des Tages: Maiglöckchen – breit gefächert, verführerisch duftend
Jetzt blühen sie, diese zarten, weißen Glockenblumen. Maiglöckchen, soweit das Auge reicht – sie wachsen in unserem Garten so stark, dass selbst nach diesem üppigen Strauß keine Lücke im Bestand entsteht. Schon von Weitem bemerkt man sie – immer der Nase nach. Selbst in einer dunklen Ecke sind sie nicht zu übersehen. Sie fallen nicht…
Verfasst von
Bild des Tages: Maiglöckchen – wie immer pünktlich am 1. Mai
Maiglöckchen: Egal ob das Wetter warm oder kalt ist; ob die Sonne scheint oder Regenwolken sich über uns ausschütten; ob das Frühjahr zu früh, rechtzeitig oder zu spät kommt. Maiglöckchen sind immer pünktlich. Selten blüht es im April; selten – ich habe es noch nie erlebt – blüht es zu spät. Nach dem Maiglöckchen kann…
Verfasst von
❢ 163. Rätselauflösung für UmdieEckeDenker: Liebeskummerrispen
Liebeskummerrispen: Normalerweise blüht diese Blume im Mai, dem Monat der Liebe. Aber ab und an kommt es selbst bei frisch Verliebten zu Missverständnissen, die bisweilen zu Liebeskummer ausufern können. Für all diese misslungenen Liebesvarianten hält die Natur im Wonnemonat Mai – in diesem Jahr 2014 schon im April – eine Blume bereit, neben dem zartblauen…
Verfasst von
☼ Wetterprognose Mai 2017 mittels der 12 Rauhnächte
So wird das Wetter im Mai 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 29. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Mai 2017 über sein. Sonnig beginnt der Wonnemonat Mai 2017. Der Monat Mai fängt gut an. Sonne pur. Genau wie es sich für einen Wonnemonat gehört. Leider sagen die Rauhnächte…
Verfasst von
☼ Wetter im Mai 2016 – Maiglöckchen ohne Blüte
In so gut wie jedem Jahr blühen die Maiglöckchen pünktlich am 1. Mai – egal, wie das Wetter sich verhält. Im Mai 2016 machen diese duftenden Blumen eine Ausnahme. Blütenknospen, aber noch keine Maiglöckchenblüte. Sie brechen aus sämtlichen Rillen und Ritzen, durchbrechen mit ihren Blättern das vertrocknete Laub der Bäume und Büsche. In fast allen…
Verfasst von
☼ Wetterprognose Mai 2016 mittels der 12 Rauhnächte
Für das Wetter im Mai 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Mai über sein. Zwar hängt die Temperatur im jeweiligen Monat stark von der Großwetterlage ab, aber der Mai 2015 könnte mit einem Kälteeinbruch beginnen. Kommt ein…
Verfasst von
☼ Wetter im Mai 2015 – Kümmel tropft
Bedeckt und Grau in sämtlichen Farbnuancen kommt das Wetter seit Pfingsten daher. Meist ist es trocken, manchmal kommt ein Schauer herunter. Wetterprognose Regen: Kein Wunder, denn der Holunder blüht, siehe die alte Bauernregel ☼ Wetterprognose Regen: Niederschlag einfach selbst vorhersagen Den Kräutern macht das wenig aus. Thymian, Salbei und Pimpinelle blühen wie dieser weiße Kümmel.…
Verfasst von
☼ Wetterprognose Nachtfrost: Wann die Gefahr im Frühjahr endet
Wetterprognose Nachtfrost: Mitte Mai kommt in unseren Breiten ein Kälteeinbruch, bekannt unter dem Namen „Eisheiligen“. Aber ist die Nachtfrostgefahr damit vorüber? Ein Holunderstrauch in der Umgebung gilt als zuverlässige Wettervorhersage.
Verfasst von