Graffiti Streetart in Stuttgart: Frau und Widder im Dialog
Graffiti mit Frau und Widder: Streetart voller Symbolkraft. Doch hinter den Bildern steckt mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist.
Musik, Kunst & Natur – Quelle der Freude
In unserem Museumsblog finden Sie Berichte über eine Kunstausstellung in Museum oder Galerie – Fotokunst, bildende Kunst, Kunstwerke alter Meister, moderne kunst, abstrakt oder konkret, Volkskunst, Kunsthandwerk, regionale Kunst, Sonderausstellungen, ständige Ausstellungen, Naturkundemuseum, Kunstmuseum
Graffiti mit Frau und Widder: Streetart voller Symbolkraft. Doch hinter den Bildern steckt mehr, als auf den ersten Blick zu sehen ist.
Manchmal schreibt das Leben selbst die besten Geschichten – oder sprüht sie einfach auf eine große Leinwand. „Glück“ in leuchtenden Farben strahlt uns aus dem Bahnhof an. Doch hinter der Fassade steckt mehr als ein schnelles Spraykunstwerk. Vielleicht ein Zufall? Oder doch ein doppelter Boden? Wer genauer hinsieht, entdeckt die brave Seite der Geschichte. Was …
Mann im Pranger im Burgmuseum: Humorvolle Fragen und ein Fotomotiv, das mehr erzählt, als es zeigt. Entdecken Sie die kostenlose 7-Tage-Serie Kulturmomente.
Eine Frau ohne Kopf dreht sich am Bahnhof Wendlingen – langsam, stetig, umgeben von kreisenden Ringen. Wer sie sieht, schaut zweimal hin. Und fragt sich: Kunst oder Kuriosität?
Was hat eine kleine dunkle Kammer mit dem visionären Wassermann zu tun? Alles! In der Camera Obscura in Marburg trifft Vergangenheit auf Zukunft, Nostalgie auf Innovation – und genau das macht sie zum perfekten Wassermann-Ort.
Ausstellung „The hidden Länd“ im Kunstgebäude Stuttgart mit verborgenen Schätzen aus dem 1. Jahrtausend, wie das legendäre goldene Krönungsschwert und Funde aus der schwäbischen Geschichte. Erleben Sie die Welt der Archäologie vom 13.09.2024 bis 26.01.2025
Im Kunsthaus Baselland erwarten Sie faszinierende Werke zeitgenössischer Kunst. Von einer Kugel aus Damenschlüpfern bis zu einem Mosaik mit kritischer Botschaft zu Afrikas Müllimporten – die Ausstellung überrascht und regt zum Nachdenken an.
Das Basler Kunstmuseum birgt Schätze aus verschiedenen Epochen – von klassischer über moderne bis hin zur zeitgenössischen Kunst. Tauchen Sie ein in die Welt der Mittelalterkunst und entdecken Sie überraschende Details, die selbst Kunst-Skeptiker begeistern können.
Basel lohnt sich selbst für einen Kurztrip. Das rote Rathaus mit seinem großen Marktplatz – und beeindruckendem Mosaik auf dem Boden – ist der ideale Startpunkt für Rundgänge. Der Marktplatz eignet sich hervorragend für Festlichkeiten. Vielleicht haben Sie Glück und erleben gerade ein solches Event während Ihres Besuchs.
Hawaiier sind nicht nur intelligent, sie sind auch schlau.
Als Seefahrervolk wählen sie gezielt aus den Kulturen, mit denen sie in Kontakt kommen, das Nützliche aus.