☛ Trickfilm-Tipp: Head over heels – Spiegel einer Ehe

trickfilm.head.over.heels

Mit „Kopfüber – Kopfunter“ ließe sich dieser Film von Tim Reckart treffend übersetzen. Die Handlung spielt in einem waagerecht gespiegelten Raum. Im Trickfilm gelingen derartige Kulissen – glaubwürdig durch die Kraft der Fantasie. Ein altes Ehepaar lebt in einem komfortablen Bungalow, der mit dem Dach nach unten irgendwo im Weltraum schwebt. Sie leben nicht nebeneinander, …

Mehr erfahren

♫ Don Quijote im Stuttgarter Ballett: Opulente Kostüme – klares Bühnenbild

w.don .quijote.torero.img 7034

Das Ballett Stuttgart tanzt den „Don Quijote“ nach der Romanvorlage von Cervantes. Unter spanischer Sonne kleidet Ramon B. Ivars die Landbevölkerung in goldene Herbstfarben – ziegelrot, sonnenblumengelb, olivgrün, libellenblau stufen sich die übereinander getragenen Röcke der Tänzerinnen ab. Jedoch nicht in gleichmäßigem Abstand, sondern leicht abgeschrägt, in unterschiedlich breiten Volants als Achterbahnen tanzende Farben. Eine …

Mehr erfahren

♫ Ballett Stuttgart: Gaîté Parisienne – Arbeiten? Arbeiten? Arbeiten?

gaite.barankiewitz.presse 9652

Im zweiten Teil des Ballettabends erlebt das Publikum ein „Postulat für die Liebe zum Tanz“. Altmeister Maurice Béjart choreographierte 1978 dieses autobiographisch inspirierte Handlungsballett. Bevor die Musik einsetzt, zeigen Bims Freunde einer nach dem anderen ihr Können und legen es ihm als Mitgift in die Wiege. Der Schüler Bim wird in Madames (Marcia Haydeé) Obhut …

Mehr erfahren

♫ Stuttgarter Ballett tanzt Don Quijote – schnell, jung, spritzig

qijote.paarBWE 5996

Wiederaufnahme mit neuen Tänzern am 20. Dezember 2016 – weil’s so schön war. Stuttgart, 25.10.2012: Stürmisch, kraftvoll, elegant, rhythmisch, farbenfroh – so lässt sich dieses Handlungsballett „Don Quijote“ (Choreografie Maximiliano Guerra) in Kurzform beschreiben.Genau so kurz erzählt ist der Inhalt. Junge Frau und junger Mann verlieben sich, können aber nicht heiraten, weil der Vater einen …

Mehr erfahren

♫ Ballett Stuttgart: The Lady and the Fool – fast zu schön, um wahr zu sein

lady.fool .zazyan.vogel .presse 9631

Die Zuschauer erleben ein Handlungsballett von der Liebe einer reichen Schönen zu einem wohnsitzlosen Clown. Sehr elegant, sehr klassisch, die Wiederaufnahme von John Crankos 1954 entstandenem Ballett. Die beiden Freunde Moondog und Bootface teilen alles. Sie teilen die Parkbank zum Schlafen, Schals, Mäntel und Socken gegen die Kälte der Nacht. Sie gehen durch dick und …

Mehr erfahren