✿ Bild des Tages: Maiglöckchen sorgen für gute Laune

w.fv .maigloeckchen 013a

Egal, wie grau und nass das Wetter draußen sein mag. Maiglöckchen verströmen mit ihrem Duft einen Hauch von Ruhe, zelebrieren die berühmte Leichtigkeit des Seins. Nachrichten von der großen, weiten Welt bringen nichts Gutes. In Amerika bricht ein Zickenkrieg aus – Grund ist die Präsidentschaftskandidatur. Der Bahnverkehr wird von ein paar Hanseln lahm gelegt. Der …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Ende Mai 2014 – Regen und Schauer, solange der Jasmin blüht

weisse Jasminblüten

Der Holunder bleibt die Zeigerpflanze Numero eins, wenn es um sichere Wetterprognosen geht. Wenn es um die Vorhersage von Regen im Frühling geht, entwickelt der Jasmin ähnliche Eigenschaften. Zurzeit blüht der Jasmin, und zwar hauptsächlich als Strauch in den Parks und Gärten der Städte. Allerdings beginnt er meistens etwas später zu blühen als der Holunder. …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Arbeiten mit Urlaubsgefühl – Büro im Garten

Homeoffice im garten unter einem blühenden Apfelbaum

Rezensionen schreiben mitten im Grünen; direkt unter einem Apfelbaum, der seine restlichen Blüten schneien lässt, sogar in den grünen Tee und auf die Tastatur. Der Blick streift über eine Blumenwiese hin zu den roten Tulpen, die in Schattenlage verspätet blühen. Von links duftet der voll erblühte weiße Flieder. Von hinten senden die knospigen Maiglöckchen ihr …

Mehr erfahren

☼ Wetter am 9. April 2014 – Forsythie und Flieder blühen

w.flieder.forsythie

Dieser April ist gut für Überraschungen. Zur Zeit blühen Forsythie und Flieder, zwei Sträucher, die sich sonst zu verschiedenen Zeiten entfalten. Die Forsythie zeigt sich zwar manchmal schon Ende Februar mit einer gelb-sonnigen Wolke. In späten Frühlingstagen kann der Strauch auch bis fast in den Mai hinein blühen. Der Flieder dagegen ist ein typischer Maiblüher …

Mehr erfahren

✿ Bäume und Sträucher blühen im Mai und Juni – ihr Duft parfümiert die Straße

weisse Jasminblüten

Bäume und Sträucher: Besonders intensiv duften die Blüten von Holunder, Linden, Jasmin und Liguster, Kastanien. Draußen riecht es überall lieblich bis aromatisch. Natürliches Parfüm liegt in der Luft. Schönheit ist nicht alles 😉 Die meisten Blüten sind auch noch nützlich. Jasmin – wer kennt ihn nicht, diesen exotischen Parfümduft? In der Nähe dieser Sträucher bleibe …

Mehr erfahren

♫ Parsifal in Bayreuth – Schlingensief, Beuys und der Filz

w.parsifal.schlingensief1

Die langen Pausen bei den Bayreuther5a257128a5c843e79e3ce81d6569087b Festspielen können äußerst ergiebig sein. So erfuhr ich vom damaligen Parsifal-Darsteller, dass Schlingensief sich weitaus mehr bei seiner Inszenierung gedacht hat, als bei den Zuschauern angekommen konnte. Der Parsifal war Schlingensiefs Hommage an Fluxus und Beuys.

w.parsifal.schlingensief1Es gab zwei unterschiedliche Speere, die wohl an die Wiener Performance  „Eurasienstab“ erinnern sollten. Alles andere war aus Filz. Selbst die ganze Ritterrüstung des Parsifal bestand aus braunem Filz.

Mehr erfahren